Kohlrabi-Gemüse

Zuzubereiten mit dem Thermomix®, dem Monsieur Cuisine® oder einfach so im Topf

Hinweis: dieser Text enthält Links zum Amazon-Partner-Network*

Dieses Kohlrabi-Gemüse in cremiger Sahne-Soße lieben bei uns Kinder wie Erwachsene. Es wird super einfach, egal ob auf dem Herd, im TM oder im MC zubereitet. Es kann daher auch ideal im Wohnwagen oder Wohnmobil gekocht werden.
Wie immer lade ich euch das Rezept mit allen Zubereitungsvarianten hoch, so das ihr entweder nur das Rezept so ausdrucken könnt wie ihr es zubereiten wollt oder ihr könnt auch den ganzen Rezeptartikel ausdrucken.

Für uns ist dieses Gemüse immer eine super Grundlage, dazu reichen wir sehr gerne Nudeln, Reis, Kartoffeln oder Kartoffelpüree. Außerdem essen wir zusätzlich sehr gerne dazu:

  • Mini-Nürnbergerle (angebraten in der Pfanne oder gegrillt aus dem Optigrill)
  • Leberkäse in Scheiben (in der Pfanne angebraten)
  • Hähnchenbrustfilet oder Putenschnitzel (in der Pfanne angebraten)
  • Hackfleischküchle (gekauft oder selbstgemacht)
  • oder aber…..

Wie Ihr auf einem der Rezeptbilder seht gab es dieses Mal bei uns dazu Pasta (ich habe Tagliatelle aus der Kühlung verwendet) und etwas für die Kinder ganz Neues: Lyoner in Scheiben und in der Pfanne angebraten. Das gab es früher immer bei mir als Kind zu Kohlrabi-Gemüse und ich habe es geliebt. Heute scheint es aber als „Fleischbeilage“ ziemlich in Vergessenheit geraten zu sein. Auch mein Mann kannte das nicht. Nach erst sehr kritischen Blicken, vor allem von den Kindern, waren anschließend doch alle vollauf begeistert und die Kinder ganz enttäuscht warum es nicht noch viel mehr von den leckeren Lyonerscheiben gab 🙂 Vielleicht wollt ihr das einfach auch mal testen, bei uns wird es das auf jedenfall wieder öfter geben.

Im Urlaub war das mit den Lyonerscheiben etwas schwieriger, da habe ich einfach Nürnbergerle dazu gemacht. Pasta gab es hier aber auch wie zuhause auch da ich die Tagliatelle schon im Kühlschrank dabei hatte.

Selbstverständlich könnt ihr auch gerne eine vegetarische oder vegane Fleischersatzvariante dazu machen. Und ob ihr Sahne oder Sahneersatz verwendet tut geschmacklich keinerlei Abbruch. Nehmt einfach das was euch lieber ist bzw. ihr zu Hause habt.

TIPP: Solange die Kohlrabi vor sich hinköcheln können die anderen Beilagen zeitgleich zubereitet werden. So macht man zum Schluss nur noch schnell die Soße und kann dann alles zusammen servieren.

Und noch ein weiterer ehrlicher Tipp meinerseits: Auch wenn ich die Soße gerne im TM/MC mache weil es einfach razzfazz geht und ich nicht dabeibleiben muss gebe ich zu, das ich die Kohlrabi selbst LIEBER im Topf koche statt im Varoma (siehe Zubereitung „einfach so“). Warum? Weil die Garflüssigkeit dann ganz intensiv schon mit nach Kohlrabi schmeckt und somit auch nachher das ganze Essen/die Soße viel aromatischer und geschmackvoller wird als wenn man den Kohlrabi im Varoma dämpft. Probiert es vielleicht einfach mal aus.

Nun aber endlich zum Rezept…

Kohlrabi-Gemüse

Cremiges Kohlrabigemüse in leckerer Sahnesoße einfach so aus dem Topf
Portionen 5 Portionen

Zutaten
  

  • 4 Kohlrabi (je nach Größe bei besonders kleinen Exemplaren evtl. 1 mehr)
  • Salzwasser zum Kochen

Für die Soße:

  • 500 ml Garflüssigkeit
  • 250 ml Sahne oder Sahne-Ersatz
  • 60 gr Butter
  • 60 gr Mehl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Gemüsebrühpulver
  • 2 Prisen Muskat gemahlen
  • 1 Prise Pfeffer

Anleitungen
 

  • die Kohlrabi schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. In einen großen weiten Topf geben und in reichlich leicht gesalzenem Wasser 25-30 min weichkochen
    4 Kohlrabi (je nach Größe bei besonders kleinen Exemplaren evtl. 1 mehr), Salzwasser zum Kochen
  • Abschütten, dabei 500 ml der Garflüssigkeit auffangen (wird in der Soße weiterverwendet), die Kohlrabistücke warmstellen
  • die Butter im Topf zerlassen
    60 gr Butter
  • Mehl zugeben und kurz anschwitzen (mit einem Kochlöffel dabei ständig rühren)
    60 gr Mehl
  • dann mit Garflüssigkeit und Sahne bzw. Sahneersatz ablöschen. Beim ablöschen mit einem Schneebesen die ganze Zeit gut rühren damit sich keine Klümpchen bilden
    500 ml Garflüssigkeit, 250 ml Sahne oder Sahne-Ersatz
  • das Ganze kurz köcheln lassen damit es etwas andickt
  • Salz, Gemüsebrühpulver, Muskat und Pfeffer zugeben, abschmecken und noch einmal gut durchrühren
    1 TL Salz, 1 TL Gemüsebrühpulver, 2 Prisen Muskat gemahlen, 1 Prise Pfeffer
  • die Kohlrabistücke wieder zugeben und mit dem Kochlöffel gut unterrühren
  • Fertig! Zusammen mit den anderen Beilagen servieren.

Notizen

TIPP:
Solange die Kohlrabi vor sich hinköcheln können die anderen Beilagen zeitgleich zubereitet werden. So macht man zum Schluss nur noch schnell die Soße und kann dann alles zusammen servieren.
Tried this recipe?Let us know how it was!

Kohlrabi-Gemüse

Cremiges Kohlrabigemüse in leckerer Sahnesoße aus dem Thermomix® bzw. dem Monsieur Cuisine®
Portionen 5 Portionen

Kochutensilien

  •  Thermomix®
  • Monsieur Cuisine®

Zutaten
  

  • 4 Kohlrabi (je nach Größe bei besonders kleinen Exemplaren evtl. 1 mehr)
  • 1000 mg Wasser
  • 2 TL Salz

Für die Soße:

  • 500 gr Garflüssigkeit
  • 250 gr Sahne oder Sahne-Ersatz
  • 60 gr Butter
  • 60 gr Mehl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Gemüsebrühpulver
  • 2 Prisen Muskat gemahlen
  • 1 Prise Pfeffer

Anleitungen
 

  • die Kohlrabi schälen und in mundgerechte Stücke schneiden
    4 Kohlrabi (je nach Größe bei besonders kleinen Exemplaren evtl. 1 mehr)
  • dann die Kohlrabi im Varoma und auf dem Einlegeboden verteilen (im Varoma Kamin bzw. Ausstecherform verwenden um mittig etwas Platz frei zulassen damit der Dampf besser zirkulieren kann)
  • Wasser und 2 TL Salz in den Mixtopf geben, Deckel ohne Messbecher und Varoma aufsetzen
    1000 mg Wasser, 2 TL Salz
  • im TM für 25 min / Varoma / Stufe 1 bzw. im MC Dampfgaren/20 Min/Stufe 1 (plus Aufwärmzeit) dämpfen
  • Varoma abnehmen, beiseite stellen und warmhalten
  • Mixtopf leeren, dabei 500 ml Garflüssigkeit auffangen
  • nun alle Zutaten für die Soße in den Mixtopf geben und 10 Sek / Stufe 5 verrühren
    500 gr Garflüssigkeit, 250 gr Sahne oder Sahne-Ersatz, 60 gr Butter, 60 gr Mehl, 1 TL Salz, 1 TL Gemüsebrühpulver, 2 Prisen Muskat gemahlen, 1 Prise Pfeffer
  • anschließend im TM 5 min / 100 °C (212 °F) / Stufe 2 bzw. im MC 7 min / 100 °C (212 °F) / Stufe 2 aufkochen
  • Kohlrabi in eine Schüssel umfüllen
  • die fertige Soße nochmal abschmecken, über die gekochten Kohlrabi geben und mit dem Spatel vermengen
  • Fertig! Zusammen mit den anderen Beilagen servieren

Notizen

Ein ehrlicher Tipp meinerseits:
Auch wenn ich die Soße gerne im TM/MC mache weil es einfach razzfazz geht und ich nicht dabeibleiben muss gebe ich zu, das ich die Kohlrabi selbst LIEBER im Topf koche statt im Varoma (siehe Zubereitung „einfach so“). Warum? Weil die Garflüssigkeit dann ganz intensiv schon mit nach Kohlrabi schmeckt und somit auch nachher das ganze Essen/die Soße viel aromatischer und geschmackvoller wird als wenn man den Kohlrabi im Varoma dämpft. Probiert es vielleicht einfach mal aus.
Tried this recipe?Let us know how it was!

Guten Appetit !

P.S. Eine Empfehlung von mir wenn man für ein Rezept Gemüse, Kartoffeln etc schälen muss: ich habe mir zu meinem 45 Geburtstag u.a. einen neuen Schäler gewünscht. Klingt komisch, war aber so. Denn der ist von Microplane und dementsprechend verhältnismäßig teuer. Aber, ganz ehrlich, nie mehr möchte ich einen anderen verwenden. Kohlrabi, Kartoffeln, egal was, zu schälen wie Butter….das ist der Hammer und macht es so viel leichter und schneller…. sofern ihr auch einen wollt, hier der Link dazu LINK *.

Und dann noch etwas in eigener Sache:

Wenn euch das Rezept geschmeckt hat würde ich mich sehr freuen wenn Ihr mir eine positive Bewertung zukommen lasst. Dies hilft mir in meinem Google-Ranking und somit auch anderen, meine Rezepte leichter zu finden.

Ich freue mich auch über jeden Einzelnen von euch der mich auf meinen Kanälen unterstützt bzw. mir folgt.

Bei Fragen oder Problemen mit einem meiner Rezepte schreibt mich gerne an, ich werde stets versuchen euch Zeitnah zu Antworten und zu helfen.

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Was genau heißt das?

Wenn ihr über meine Links geht und darüber einkauft kostet euch das keinen Cent mehr. Jedoch erhalte ich von Amazon eine kleine Provision. So kann ich meine Rezepte kostenlos zur Verfügung stellen und erhalte trotzdem einen kleinen Obolus.

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Nach oben scrollen
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner