Zuzubereiten im Thermomix®, im Monsieur Cuisine® und einfach so im Topf


Heute habe ich für euch ein schnelles leckeres Frühstück, das gerade auch jetzt in der Winter- und Weihnachtszeit super passt. Durch den Zimt trägt es die Weihnachtsstimmung mit, und ein mollig warmes Frühstück kommt bei den Temperaturen draußen immer recht. Dadurch dass das Porridge auch super einfach im Topf gelingt ist es auch beim Campen das ideale Familienfrühstück.
Ich persönlich verwende für unser Porridge immer normale Kuhmilch, ihr könnt hier aber natürlich auch jede Pflanzenmilch eurer Wahl verwenden. So ist es auch mit Zucker, ihr könnt herkömmlichen Haushaltszucker oder auch jeden Zuckeraustauschstoff eurer Wahl als Zuckeralternative verwenden.
Das Rezept ist einmal für den Thermomix® bzw. Monsieur Cuisine® und einmal zum einfach so in einem Topf kochen . Ich lade euch das Rezept in beiden Zubereitungsvarianten hoch dann könnt ihr euch die Variante ausdrucken die ihr machen wollt, oder ihr druckt euch einfach den kompletten Rezeptartikel aus.
Was macht ein Porridge so Familyfood-tauglich? Natürlich muss der Familie die „Grundmasse“ , in diesem Fall das Hafer-Birnen-Porridge,schmecken. Aber was unsere Kinder lieben ist das variable Topping: bei uns kommt dann von Johannisbeer-Sirup, Ahorn-Sirup, Apfelmus, Schoko-Streusel, bunte Streusel, kleingeschnittenes Obst und Trockenobst, Mandelmus usw. auf den Tisch, und jeder kann seine Porridge-Portion so toppen wie es ihm gefällt und wie er es mag. Und da kommen die verschiedensten Kreationen dabei raus. Für unsere Kinder ist das das Größte. Wenn es heißt es gibt Porridge da ist bei uns echt jeder dabei.
Noch ein Hinweis zu den Haferflocken: im TM / MC verwende ich grobe Haferflocken, dafür bei einfach so im Topf zarte/feine Haferflocken. So finde ich wird das Porridge jeweils am Besten. Da könnt ihr euch aber gerne einmal durchtesten. Und wenn ihr wollt auch gerne einen Kommentar dazu dalassen was euch besser geschmeckt hat.
Und nun wünsche ich euch viel Spaß dabei das Rezept auch auszuprobieren.

Hafer-Birnen-Porridge
Kochutensilien
- Thermomix®
- Monsieur Cuisine®
Zutaten
- 1 l Milch oder Pflanzenmilch
- 325 gr grobe oder feine/zarte Haferflocken
- 2 weiche Birnen
- 2 EL Zucker oder Zuckeralternative
- 1 TL Zimt
- Topping nach Wahl
Anleitungen
- Birnen halbieren, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in kleine Stücke schneiden2 weiche Birnen
- alle Zutaten in den Mixtopf geben und 18 Min / 90 Grad / Linkslauf / Stufe 1 kochen1 l Milch oder Pflanzenmilch, 325 gr grobe oder feine/zarte Haferflocken, 2 weiche Birnen, 2 EL Zucker oder Zuckeralternative, 1 TL Zimt
- im TM 20 Sek / Stufe 4 (bzw. im MC 20 Sek / Stufe 5 ) vermischen
- nochmal 3 Min / 90 Grad / Linkslauf / Stufe 1 köcheln
- auf tiefe Teller oder Müslischalen verteilen, Toppings nach Wahl darauf geben und genießenTopping nach Wahl
Notizen

Hafer-Birnen-Porridge
Zutaten
- 1 l Milch oder Pflanzenmilch
- 325 gr grobe oder feine/zarte Haferflocken
- 2 weiche Birnen
- 2 EL Zucker oder Zuckeralternative
- 1 TL Zimt
- Topping nach Wahl
Anleitungen
- Birnen halbieren, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in kleine Stücke schneiden2 weiche Birnen
- alle Zutaten in einen großen weiten Topf geben1 l Milch oder Pflanzenmilch, 325 gr grobe oder feine/zarte Haferflocken, 2 weiche Birnen, 2 EL Zucker oder Zuckeralternative, 1 TL Zimt
- kurz aufkochen und dann bei mittlerer Wärmezufuhr 5 – 8 Minuten offen köcheln bis die gewünschte Sämigkeit erreicht ist und die Haferflocken weich sind→ dabei ständig umrühren!
- auf tiefe Teller oder Müslischalen verteilen, Toppings nach Wahl darauf geben und geniesenTopping nach Wahl
Guten Appetit!
Wenn euch das Rezept geschmeckt hat würde ich mich sehr freuen wenn Ihr mir eine positive Bewertung zukommen lasst. Dies hilft mir in meinem Google-Ranking und somit auch anderen, meine Rezepte leichter zu finden.
Ich freue mich auch über jeden Einzelnen von euch der mich auf meinen Kanälen unterstützt bzw. mir folgt.
Bei Fragen oder Problemen mit einem meiner Rezepte schreibt mich gerne an, ich werde stets versuchen euch Zeitnah zu Antworten und zu helfen.