Go Back Email Link
+ servings

Apfel-Kokos-Dessert – Industriezuckerfrei

Ein leckeres Apfel-Kokos-Dessert aus dem Glas das sich super vorbereiten lässt und auch problemlos schon 1 oder 2 Tage vor dem Servieren gemacht werden kann. Es schmeckt super cremig, die Äpfel haben schon einen Hauch von Weihnachten mit dabei und es ist schnell und einfach im Thermomix®bzw. Monsieur Cuisine®, in der Küchenmaschine oder einfach so mit dem Handrührgerät gemacht.
Portionen 5 Gläser

Zutaten
  

  • 150 gr Löffelbiskuits (gekauft oder selbstgemacht)
  • 600 gr Kokosjoghurt
  • 200 gr Frischkäse
  • 6-8 EL Kokossirup (oder: für 5 Gläser 80 gr Puderzucker bzw. Pudererythrit)
  • 400 gr Äpfel
  • 40 gr Kokosöl
  • 2 TL Zimt
  • 1 EL Xucker Bronze, alternativ Kokosblütenzucker
  • 40 gr Nussmus (Mandelmus, Haselnussmus oder Cashewmus)
  • 4-6 EL Wasser

außerdem:

  • 150 ml Milch
  • 3 TL Kokossirup

Anleitungen
 

Zubereitung der Creme + Löffelbiskuits im Thermomix® bzw. Monsieur Cuisine®:

  • die Löffelbiskuits in den Mixtopf geben, 10 Sek / Stufe 5 zerkleinern, umfüllen
    150 gr Löffelbiskuits (gekauft oder selbstgemacht)
  • Kokosjoghurt, Frischkäse und Kokossirup (alternativ Puderzucker bzw. Pudererythrit) in den Mixtopf geben und 30 Sek / Stufe 4 zu einer Creme aufschlagen
    600 gr Kokosjoghurt, 200 gr Frischkäse, 6-8 EL Kokossirup (oder: für 5 Gläser 80 gr Puderzucker bzw. Pudererythrit)

Zubeitung der Creme + Löffelbiskuits in der Küchenmaschine (Stufenhinweis beachten!*):

  • die Löffelbiskuits in den Multizerkleinerer der Küchenmaschine geben und kleinmahlen (siehe Hinweis**)
    150 gr Löffelbiskuits (gekauft oder selbstgemacht)
  • Kokosjoghurt, Frischkäse und Kokossirup (alternativ Puderzucker bzw. Pudererythrit) in die Rührschüssel geben und zuerst 20 Sek / Stufe Min, dann 40 Sek / Stufe 1 und dann nochmal 2 Min / Stufe 2 aufschlagen
    600 gr Kokosjoghurt, 200 gr Frischkäse, 6-8 EL Kokossirup (oder: für 5 Gläser 80 gr Puderzucker bzw. Pudererythrit)

Zubereitung der Creme + Löffelbiskuits einfach so mit dem Handrührgerät:

  • die Löffelbiskuits in den Multizerkleinerer geben und kleinmahlen (siehe Hinweis**)
    150 gr Löffelbiskuits (gekauft oder selbstgemacht)
  • Kokosjoghurt, Frischkäse und Kokossirup (alternativ Puderzucker bzw. Pudererythrit) in die Rührschüssel geben und zu einer glatten Creme aufschlagen
    600 gr Kokosjoghurt, 200 gr Frischkäse, 6-8 EL Kokossirup (oder: für 5 Gläser 80 gr Puderzucker bzw. Pudererythrit)

Zubereitung der Apfelmasse:

  • Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden
    400 gr Äpfel
  • Kokosöl in die Pfanne geben und erhitzen
    40 gr Kokosöl
  • Apfelstücke dazugeben und 2 Min anbraten
  • Zimt und Xucker Bronze alternativ Kokosblütenzucker darüber geben und 2 Min weiterbraten
    2 TL Zimt, 1 EL Xucker Bronze, alternativ Kokosblütenzucker
  • das Nussmuss sowie das Wasser dazugeben und 3-4 Minuten weiter andünsten, immer wieder umrühren
    40 gr Nussmus (Mandelmus, Haselnussmus oder Cashewmus), 4-6 EL Wasser

das Dessert in Gläser schichten:

  • die Milch und den Kokossirup in einer kleinen Schüssel verrühren
    150 ml Milch, 3 TL Kokossirup
  • jeweils 2 EL gemahlene Löffelbiskuits auf den Boden der Gläser geben und mit der Hälfte der Milch-Sirup-Mischung beträufeln
  • dann die Hälfte der Apfelmasse auf alle Gläser verteilen
  • die Apfelmasse in jedem Glas mit jeweils 2 EL Joghurt-Creme bedecken
  • dann wieder 2 EL gemahlene Löffelbiskuit einfüllen und mit der restlichen Milch-Sirup-Mischung beträufeln
  • die 2. Hälfte der Apfel-Masse darauf verteilen
  • nochmal 2 EL Joghurt-Creme pro Glas darauf geben
  • im Kühlschrank mindestens 4-6 Stunden kalt stellen
  • vor dem Servieren kann das Apfel-Kokos-Dessert mit etwas Zimt bestreut werden

Notizen

*Stufenhinweis beachten
Ich selbst verwende zum herstellen von Teigen die Kenwood Patissier Xl. Bei Kenwood ist es so das die Rührstufen bei MIN = Minimum beginnen und danach erst mit 1, 2, 3 usw. weitergehen. Meine ERSTE Stufe ist somit MIN und 1 somit bereits meine 2. Stufe! Ich fand das anfangs auch sehr verwirrend und möchte nur darauf hinweisen falls ihr eine andere Marke verwendet. Da müsst ihr dann je nach eurer Maschine bitte umdenken.
**Hinweis:
Die Löffelbiskuits werden entweder im im Thermomix® bzw. Monsieur Cuisine®, im Multizerkleinerer der Küchenmaschine oder im normalen Multi-Zerkleinerer kleingemahlen. Wer keines dieser Geräte besitzt füllt die Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel und zerstößt Sie z.B. mit einem Fleischklopfer.
Tried this recipe?Let us know how it was!