Go Back
+ servings

Einfaches kleines Mischbrot

Ein keines, lockeres 750-800gr-Brot Zuzubereiten im Thermomix® oder in der (Kenwood®) Küchenmaschine (*Stufenhinweis beachten).Backen im Backofen.
Portionen 1 Brot

Kochutensilien

  •  Thermomix®
  • Küchenmaschine (Knethaken)

Zutaten
  

  • 280 gr Wasser
  • 14 gr Trockenhefe (2 Päckchen bzw. 1 Würfel frische Hefe)
  • 200 gr Dinkelmehl Typ 630
  • 200 gr Dinkelmehl Typ 1050 (-> oder Weizenmehl Typ 1050, je nach pers. Vorliebe*)
  • 100 gr Roggenmehl Typ 1150
  • 4 EL ÖL
  • 1 EL weißer Balsamico
  • 5 gr Agavendicksaft
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Brotgewürz

Anleitungen
 

Zubereitung im Thermomix®:

  • Wasser und Hefe in den Mixtopf geben 3 min / 37 °C (99 °F) / Stufe 1
    280 gr Wasser, 14 gr Trockenhefe (2 Päckchen bzw. 1 Würfel frische Hefe)
  • alle 3 Mehlsorten, Öl, Essig, Agavendicksaft, Salz und Brotgewürz dazugeben und 3:30 min / Teigstufe kneten
    200 gr Dinkelmehl Typ 630, 200 gr Dinkelmehl Typ 1050 (-> oder Weizenmehl Typ 1050, je nach pers. Vorliebe*), 100 gr Roggenmehl Typ 1150, 4 EL ÖL, 1 EL weißer Balsamico, 5 gr Agavendicksaft, 2 TL Salz, 1 TL Brotgewürz
  • Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, 4 mal falten, zu einem runden Laib wirken, in eine Schüssel geben und abgedeckt 60 min gehen lassen
  • -> weiter bei „für alle Zubereitungsarten“

Zubereitung in der (Kennwood® ) Küchenmaschine (Stufenhinweis beachten! *):

  • Knethaken in Maschine einsetzen
  • vom Wasser 3 El abnehmeund zusammen mit der Hefe in einer kleinen Schüssel miteinander vermengen und ca. 10 min stehen lassen
    280 gr Wasser, 14 gr Trockenhefe (2 Päckchen bzw. 1 Würfel frische Hefe)
  • alle 3 Mehle, Öl, Essig, Agavendicksaft, Salz und Brotgewürz in die Rührschüssel geben, restliches Wasser und Hefe – Wassergemisch ebenfalls in die Rührschüssel geben und zuerst auf Stufe Min dann auf Stufe 1 insgesamt 10 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten
    14 gr Trockenhefe (2 Päckchen bzw. 1 Würfel frische Hefe), 200 gr Dinkelmehl Typ 630, 200 gr Dinkelmehl Typ 1050 (-> oder Weizenmehl Typ 1050, je nach pers. Vorliebe*), 100 gr Roggenmehl Typ 1150, 4 EL ÖL, 1 EL weißer Balsamico, 5 gr Agavendicksaft, 2 TL Salz, 1 TL Brotgewürz, 280 gr Wasser
  • Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, 4 mal falten, zu einem runden Laib wirken, in eine Schüssel geben und abgedeckt 60 min gehen lassen
  • -> weiter bei „für alle Zubereitungsarten“

weiter für alle Zubereitungsarten:

  • Gärkörbchen stark ausmehlen
  • nach der Gehzeit Teig nochmal auf die bemehlte Arbeitsfläche geben, wieder 4x falten, zu einem runden Laib wirken und mit der Faltkante nach OBEN in das stark ausgemehlte Gärkörbchen legen, 15 min ruhen lassen
  • in der Zwischenzeit Backofen auf 250 °C (482 °F) Ober- / Unterhitze vorheizen, ein mit Backpapier belegtes Backblech bereits im Ofen mit aufheizen
  • nach den 15 min Ruhezeit den Teig aus dem Garkorb auf das heiße Backblech stürzen und 15 min bei 250 °C (482 °F) backen
  • dann Temperatur auf 170 °C (338 °F) reduzieren und weitere 30 min backen
  • Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter gut auskühlen lassen

Notizen

*Stufenhinweis
Ich selbst verwende zum herstellen von Teigen die Kenwood Patissier Xl. Bei Kenwood ist es so das die Rührstufen bei MIN = Minimum beginnen und danach erst mit 1, 2, 3 usw. weitergehen. Meine ERSTE Stufe ist somit MIN und 1 somit bereits meine 2. Stufe! Ich fand das anfangs auch sehr verwirrend und möchte nur darauf hinweisen falls ihr eine andere Marke verwendet. Da müsst ihr dann je nach eurer Maschine bitte umdenken.
*Mehl
Im Rezept werden 3erlei Mehle verwendet. 2 davon sind Dinkelmehle da ich persönlich versuche, weitestgehend auf Weizenmehl zu verzichten. Wer mit Weizenmehl bäckt kann hier auch gerne statt Dinkelmehl Typ 1050 Weizenmehl Typ 1050 verwenden.
Tried this recipe?Let us know how it was!