Go Back Email Link
+ servings

Hafer-Bananen-Kekse – Zuckerfrei, Optional mit Schokodrops

Ballaststoffreich ,ohne viel Gedöns, nicht zu viele Kalorien, und wenn der „Süßigkeiten-Hunger“ kommt für zwischendurch besser als jedes Stück Schokolade. Zuzubereiten im Thermomix® bzw. Monsieur Cuisine® oder einfach so.
Portionen 25 Stück

Zutaten
  

  • 3 große sehr reife Bananen
  • 180 gr Haferflocken zart
  • 1 TL Vanille-Erythrit
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Zimt

optional:

  • 30 gr Xucker Schokodrops

Anleitungen
 

Zubereitung im Thermomix® bzw. Monsieur Cuisine®

  • Bananen schälen und in grobe Stücke schneiden, Vanille-Erythrit, Honig und Zimt zugeben
    3 große sehr reife Bananen, 1 TL Vanille-Erythrit, 1 TL Honig, 1 TL Zimt
  • in den Mixtopf geben und 5 Sek. / St. 5 pürieren, mit dem Spatel nach unten schieben
  • Haferflocken zugeben und 5 Sek. / St. 4 mixen
    180 gr Haferflocken zart
  • wenn Schokodrops zugefügt werden mit dem Spatel nach unten schieben, Schokodrops zufügen und im TM 3 Sek / Linkslauf / Stufe 2,5 bzw. im MC 3 Sek / Linkslauf / Stufe 3 unterrühren
    30 gr Xucker Schokodrops
  • ===>weiter bei „Generell weiter“

Zubereitung einfach so:

  • Bananen schälen und mit einer Gabel fein pürieren
    3 große sehr reife Bananen
  • in eine Schüssel geben und Vanille-Erythrit, Honig und Zimt unterrühren
    1 TL Vanille-Erythrit, 1 TL Honig, 1 TL Zimt
  • Haferflocken zugeben und alles zusammen sehr gut verrühren
    180 gr Haferflocken zart
  • wenn Schokodrops zugefügt werden diese zugeben und unterheben
    30 gr Xucker Schokodrops
  • ===> weiter bei „Generell weiter“

„Generell weiter“ (im Backofen):

  • Backofen auf 180 °C (356 °F) O/U- Hitze vorheizen
  • 2 Backbleche mit Backpapier auslegen
  • mit 2 TL runde Häufchen formen, diese platt drücken und zu schönen Keksen formen
  • 5 Min quellen lassen
  • im vorgeheizten Backofen 15 – 20 min backen bis sich der Rand leicht hellbraun verfärbt
  • aus dem Ofen nehmen, auf Kuchengitter setzten und gut auskühlen lassen
  • in einer gut verschlossenen Keksdose aufbewahren

„Generell weiter“ (In der Ninja Combi 12 in 1):

  • Backblech mit Backpapier auslegen
  • mit 2 TL runde Häufchen formen, diese platt drücken und zu schönen Keksen formen
  • 5 Min quellen lassen
  • SmartSwitch nach rechts auf Airfryer/Cooker stellen und Programm BAKE einstellen
  • auf 160 °C (320 °F) / 16 min programmieren und START drücken → Gerät heizt auf
  • bei ADD FOOD Backblech auf untere Ebene 1 einschieben und Kekse backen (der Rand sollte sich leicht hellbraun verfärben, ggf. nochmal 1 Minute zugeben)
  • aus dem Ofen nehmen, auf Kuchengitter setzten und gut auskühlen lassen
  • solange wiederholen bis alle Kekse ausgebacken sind
  • in einer gut verschlossenen Keksdose aufbewahren

Notizen

===> gut verschlossen bis zu 3 Tage problemlos haltbar, länger kann ich keine Angaben machen da Sie bei uns dann aufgegessen sind
Tried this recipe?Let us know how it was!