Go Back
+ servings

Kinderriegel – „zuckerfrei“ und selbstgemacht

Kinder-Riegel in der zuckerfreien Variante, super lecker, und einfach zu machen
Portionen 12 Stück

Zutaten
  

Zutaten Schokoglasur:

  • 150 gr Zartbitter-Schokolade oder Zartbitter-Drops von I like Sugar
  • 1 TL Kokosöl

Zutaten Füllung:

  • 60 gr Xucker White Drops
  • 50 gr Kakaobutter
  • 15 gr Butter
  • 1 TL Kokosöl
  • 10 Tropfen Vanille-Aroma
  • 30 gr Vanille-Proteinpulver
  • 1 EL I like Sugar

Anleitungen
 

Zubereitung generell:

  • Xucker White Drops, Kakaobutter, Butter und Kokos-Öl in den Simsafix bzw. eine Schmelzschale geben und nach Variante 1 oder Variante 2 schmelzen
    60 gr Xucker White Drops, 50 gr Kakaobutter, 15 gr Butter, 1 TL Kokosöl
  • Vanille-Aroma, Vanille-Proteinpulver und I like Sugar in die komplett geschmolzenen Zutaten geben und gut einrühren
    10 Tropfen Vanille-Aroma, 30 gr Vanille-Proteinpulver, 1 EL I like Sugar
  • in die bereitgestellten Förmchen verteilen und mindestens 6h, am Besten über Nacht, im Kühlschrank kaltstellen und aushärten lassen
  • anschließend die Zutaten für die Glasur ebenfalls in den Simsafix bzw. eine Schmelzschale geben und nach Variante 1 oder Variante 2 schmelzen
    150 gr Zartbitter-Schokolade oder Zartbitter-Drops von I like Sugar, 1 TL Kokosöl
  • die festgewordene Füllung einmal kurz zügig eintauchen und direkt wieder rausnehmen und auf einem Kuchengitter abtropfen lassen
  • (wie im Rezepttext ausführlicher beschrieben) mit einem Backpinsel die restliche Schokolade großzügig auf Oberseite und Ränder der Riegel Schicht für Schicht verteilen (nicht streichen!)
  • nach kurzer Abkühlzeit die Kinderriegel zum vollständigen aushärten wieder in den Kühlschrank geben und bis zum Verzehr bzw. der Weiterverarbeitung kaltstellen

Schmelzen Variante 1 :==> Schokolade und andere zu schmelzende Zutaten auf herkömmliche Weiße im Wasserbad schmelzen.

  • Zutaten ggf. in Stücke schneiden / brechen
  • anschließend Wasser in einem Topf erhitzen. Topf nicht komplett füllen, Wasser erhitzen aber nicht kochen
  • eine Metall- oder Glasschüssel (ich habe eine Schmelzschale zum einhängen in den Topfrand) in das heiße Wasser hängen. Die Schüssel darf nicht den Boden des Wassertopfes berühren, das Wasser darf auf keinen Fall in die Schüssel sprudeln
  • Zutaten in die Schüssel geben und während des Schmelzvorgangs immer wieder umrühren

Schmelzen Variante 2 :==> Zutatenschmelzen im Simsafix von Wundermix® mit TM und MC

  • Zutaten ggf. in Stücke schneiden / brechen
  • Mixtopf mit 1 Liter Wasser füllen, Zutaten in den Simsafix geben
  • Deckel ohne Messbecher auflegen, Simsafix auf den Deckel aufsetzen 20Min / Varoma / St. 1
  • während des Schmelzvorgangs immer wieder umrühren

Notizen

Einfach im Topf des TM oder MC schmelzen habe ich bisher noch nie gemacht und kann hierzu daher leider nichts sagen. Wenn ihr wollt das ich das für euch teste schreibt mich gerne an. Dann probiere ich das aus und füge es gerne hinzu. Ich schmelze meine Schokolade im Simsafix generell AUF dem Deckel und nicht IM Mixtopf!
Tried this recipe?Let us know how it was!