Go Back Email Link
+ servings

Kürbisbrot

Ein super leckeres, saftiges, lockeres Kürbisbrot, zuzubereiten im Thermomix® bzw. im Monsieur Cuisine® oder in der Küchenmaschine.
Portionen 1 Brot

Zutaten
  

  • 500 gr Wasser
  • 5 gr Trockenhefe
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Brotgewürz
  • 70 gr weiche Butter
  • 20 gr Honig
  • 240 gr Kürbispüree
  • 550 gr Dinkelmehl Typ 630
  • 100 gr Dinkelvollkornmehl
  • 2 EL zarte Haferflocken

außerdem:

  • 2 EL Haferflocken zum bestreuen

Anleitungen
 

Zubereitung im Thermomix® bzw. im Monsieur Cuisine®:

  • Wasser, Hefe, Butter und Honig in den Mixtopf geben und 10 Sek / Stufe 5 verrühren
    500 gr Wasser, 5 gr Trockenhefe, 70 gr weiche Butter, 20 gr Honig
  • anschließend 2 Min / 37 °C (99 °F) / Stufe 2 anwärmen
  • Kürbispüree, Mehle, Salz, Brotgewürz und Haferflocken zugeben 10 Sek / Stufe 5 verrühren
    2 TL Salz, 1 TL Brotgewürz, 240 gr Kürbispüree, 550 gr Dinkelmehl Typ 630, 100 gr Dinkelvollkornmehl, 2 EL zarte Haferflocken
  • dann 1 Min / Teigstufe zu einem glatten Teig verkneten
    → weiter bei Generell weiter

Zubereitung in der Küchenmaschine (Flexihaken)(Stufenhinweis beachten*):

  • 50 ml der Wassermenge in eine kleine Schüssel geben, Hefe einrühren und 10 Min quellen lassen
    5 gr Trockenhefe
  • anschließend alle Zutaten in die Rührschüssel geben, Flexihaken einsetzen und zuerst 30 Sek / Stufe MIN und anschließend 1 Min / Stufe 1 verkneten
    → weiter bei Generell weiter
    500 gr Wasser, 2 TL Salz, 1 TL Brotgewürz, 70 gr weiche Butter, 20 gr Honig, 240 gr Kürbispüree, 550 gr Dinkelmehl Typ 630, 2 EL zarte Haferflocken, 100 gr Dinkelvollkornmehl

Generell weiter:

  • eine 30 cm Kastenform fetten und Teig einfüllen
  • Teig glattstreichen, mit Haferflocken bestreuen und 40 min gehen lassen
    2 EL Haferflocken zum bestreuen
  • auf den Gitterrost in den KALTEN Backofen stellen, auf 180 °C (356 °F) Ober- und Unterhitze stellen und starten
  • 85-90 min backen → Stäbchenprobe!
  • Brot auf ein Kuchengitter stürzen und komplett auskühlen lassen

Notizen

*Stufenhinweis beachten
Ich selbst verwende zum herstellen von Teigen die Kenwood Patissier Xl. Bei Kenwood ist es so das die Rührstufen bei MIN = Minimum beginnen und danach erst mit 1, 2, 3 usw. weitergehen. Meine ERSTE Stufe ist somit MIN und 1 somit bereits meine 2. Stufe! Ich fand das anfangs auch sehr verwirrend und möchte nur darauf hinweisen falls ihr eine andere Marke verwendet. Da müsst ihr dann je nach eurer Maschine bitte umdenken.
Tried this recipe?Let us know how it was!