Go Back
+ servings

Lebkuchen-Kuchen vom Blech ( mit Zucker)

schneller, super leckerer, aromatischer Lebkuchen-Kuchen vom Blech aus der Kenwood® (Küchenmaschine)(*Stufenhinweis beachten!)
Portionen 1 Backblech

Kochutensilien

  • Küchenmaschine
  • Flexi-Haken

Zutaten
  

  • 400 gr Mehl (Weizen Typ 405 oder Dinkel Typ 630)
  • 250 gr Zucker
  • 200 gr Butter
  • 200 gr Milch
  • 200 gr gemahlene, blanchierte Mandeln (ohne Haut)
  • 4 Eier
  • 3 EL Kakaopulver
  • 2 EL Honig
  • 4 TL Lebkuchengewürz (je nach gewünschter Intensität)
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Vanillezucker bzw. Vanilleerythrit
  • 2 TL Backpulver

Außerdem:

  • Kuchenglasur (oder Schokolade zum schmelzen)
  • Dekor-Streusel zum verzieren
Makes: 30 x 40cm rectangle

Anleitungen
 

  • Backofen auf  175 °C (347 °F) O/U-Hitze vorheizen
  • Butter, Zucker und Vanillezucker bzw. Vanilleerythrit in die Rührschüssel geben und in 2 Min / Stufe Min bis 5 schaumig rühren
    250 gr Zucker, 200 gr Butter, 1 TL Vanillezucker bzw. Vanilleerythrit
  • jedes Ei jeweils einzeln 1 Min / Stufe Min bis 4 unterrühren
    4 Eier
  • Mehl, Mandeln, Kakao, Lebkuchen-Gewürz, Zimt und Backpulver in einer separaten Schüssel miteinander verrühren
    400 gr Mehl (Weizen Typ 405 oder Dinkel Typ 630), 200 gr gemahlene, blanchierte Mandeln (ohne Haut), 3 EL Kakaopulver, 4 TL Lebkuchengewürz (je nach gewünschter Intensität), 1 TL Zimt, 2 TL Backpulver
  • zusammen mit Milch und Honig in die Rührschüssel geben und in 1 Min / Stufe Min bis 4 zu einem glatten Teig verrühren
    200 gr Milch, 2 EL Honig
  • ein tiefes Backblech mit Backpapier auslegen, wer möchte und hat kann einen Backrahmen aufsetzen
  • Teig einfüllen und glattstreichen
  • anschließend im vorgeheizten Backofen ca. 25 – 30 Min backen → Stäbchenprobe
  • Kuchen gut abkühlen lassen und dann nach Wunsch glasieren und verzieren → siehe ausführliche Rezept-Beschreibung
    Kuchenglasur (oder Schokolade zum schmelzen), Dekor-Streusel zum verzieren

Notizen

*Stufenhinweis:
Ich selbst verwende zum herstellen von Teigen die Kenwood Patissier Xl. Bei Kenwood ist es so das die Rührstufen bei MIN = Minimum beginnen und danach erst mit 1, 2, 3 usw. weitergehen. Meine ERSTE Stufe ist somit MIN und 1 somit bereits meine 2. Stufe! Ich fand das anfangs auch sehr verwirrend und möchte nur darauf hinweisen falls ihr eine andere Marke verwendet. Da müsst ihr dann je nach eurer Maschine bitte umdenken.
Tried this recipe?Let us know how it was!