Schalotte und Knoblauch schälen, halbieren und in den Multi-Zerkleinerer geben, getrocknete Tomaten ebenfalls in den Multizerkleinerer geben und alles zusammen zerkleinern (wer keinen hat schneidet alles von Hand klein), mit einem kleinen Spatel oder Löffel entnehmen
1 Schalotte, 1 Knoblauch, 7 getrocknete Tomaten
Aubergine, Zucchini und Paprika in mundgerechte kleine Stücke schneiden
1 Aubergine, 2 große Zucchini, 1 Paprika
in einen großen Topf Öl, Schalotte, Knoblauch, getrocknete Tomaten, Aubergine, Zucchini und Paprika geben und 5 Min andünsten
40 gr Öl (bzw. 1 EL = 10gr
Anschließend das Tomatenmark, die passierten Tomaten, das Wasser, das Gemüsebrühpulver, den getrockneter Oregano und Basilikum, das Salz, Pfeffer und den Zucker bzw. Xucker zugeben und kurz aufkochen, dann bei niedriger bis mittlerer Temperaturzufuhr und mit geschlossenem Deckel 15 Min köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren
3 EL Tomatenmark, 500 ml passierte Tomaten, 900 ml Wasser, 2 TL Gemüsebrühpulver, 2 TL Oregano getrocknet, 2 TL Basilikum getrocknet, 2 TL Salz, 1 Prise Pfeffer, 1 TL Zucker oder Xucker
In der Zwischenzeit die Nürnbergerle in kleine Stücke schneiden und, sofern man Spaghetti verwendet, die Spaghetti in der Mitte halbieren (einfach einmal durchbrechen)( -> ich empfehle eine „kurze“ Pasta die besser zum unterrühren geht!)
300 gr Mini-Nürnberger
Deckel öffnen, die Würstchen und die Pasta zügig in den Topf geben damit nicht zu viel Wärme entweicht ( ich habe die Spaghetti einfach in den Topf quer zwischen das Gemüse gesteckt und leicht nach unten zwischen das Gemüse in die Soße gedrückt), Deckel wieder aufsetzen, Temperaturzufuhr leicht erhöhen (da man jetzt den Deckel doch öfters anhebt zum umrühren) und 15-20 Min bei weiterhin geschlossenem Deckel weiterköcheln lassen bis die Nudeln gar sind, dabei immer wieder umrühren.
500 gr Pasta nach Wahl
Zum Schluss noch einmal gut umrühren, abschmecken und servieren.