Go Back Email Link
+ servings

Schwarzer Grabkuchen zu Halloween – auch in der zuckerfreien Variante

Ein Kuchen in Sargform, schwarz wie Graberde und sowas von mega lecker! Zuzubereiten im Thermomix®bzw. Monsieur Cuisine®, in der Küchenmaschine oder einfach so mit dem Handrührgerät.
Portionen 1 Kuchen

Zutaten
  

  • 100 gr Zartbitterschokolade
  • 200 gr Dattelzucker bzw. Haushaltszucker
  • 200 gr Butter
  • 3 Eier
  • 250 gr Mehl (Weizen Typ 405 oder Dinkel Typ 630)
  • 30 gr schwarzer Kakao z.B. von Dr. Oetker
  • 70 gr normaler Backkakao
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 150 gr Joghurt 3,5%
  • 130 ml Milch

Anleitungen
 

Zubereitung im Thermomix®bzw. Monsieur Cuisine® (ACHTUNG HINWEIS!*):

  • Backofen auf 175 °C (347 °F) Umluft vorheizen
  • die Zartbitterschokolade in Stücke brechen und in den Mixtopf geben und 7 Sek / Stufe 8 kleinschreddern, umfüllen
    100 gr Zartbitterschokolade
  • Butter, Zucker und Eier in den Mixtopf und 1 Min / Stufe 5 schaumig rühren
    200 gr Dattelzucker bzw. Haushaltszucker, 200 gr Butter, 3 Eier
  • alle restlichen Zutaten zugeben, Deckel aufsetzen und MIT Messbecher 40 Sek / Stufe 4 verrühren
    250 gr Mehl (Weizen Typ 405 oder Dinkel Typ 630), 30 gr schwarzer Kakao z.B. von Dr. Oetker, 70 gr normaler Backkakao, 1 TL Backpulver, 1 TL Natron, 150 gr Joghurt 3,5%, 130 ml Milch
  • einmal mit dem Spatel durchrühren, Deckel wieder aufsetzen OHNE Messbecher und mit Hilfe des Spatels weitere 20 Sek / Stufe 4 mixen
    → weiter bei generell weiter!

Zubereitung in der Küchenmaschine (Flexi-Haken) (**Stufenhinweis beachten!)

  • Backofen auf 175 °C (347 °F) Umluft vorheizen
  • Zartbitterschokolade im Multizerkleinerer der Küchenmaschine kleinhacken (wer keinen hat hackt die Schokolade einfach von Hand klein)
    100 gr Zartbitterschokolade
  • Dattelzucker bzw. Haushaltszucker zusammen mit der Butter in die Rührschüssel geben und zuerst 30 Sek /Stufe Min und dann 2 Min 30 Sek./ Stufe 1-5 ( alle 30 Sek eine Stufe höher) schaumig rühren
    200 gr Dattelzucker bzw. Haushaltszucker, 200 gr Butter
  • jedes Ei einzeln zugeben und 1 Min / Stufe 1 einrühren
    3 Eier
  • in einer extra Schüssel Mehl, Schwarzer Kakao, normaler Backkkakao, die gehackte Schokolade, Backpulver und Natron vermischen und zusammen mit Joghurt und Milch in die Rührschüssel geben und zuerst 20 Sek /Stufe Min und dann 40 Sek / Stufe 1 unterrühren
    → weiter bei generell weiter!
    250 gr Mehl (Weizen Typ 405 oder Dinkel Typ 630), 30 gr schwarzer Kakao z.B. von Dr. Oetker, 70 gr normaler Backkakao, 1 TL Backpulver, 1 TL Natron, 150 gr Joghurt 3,5%, 130 ml Milch

Zubereitung einfach so mit dem Handrührgerät (Schneebesen/Rühreinsätze):

  • Backofen auf 175 °C (347 °F) Umluft vorheizen
  • Zartbitterschokolade im Multizerkleinerer kleinhacken (wer keinen hat hackt die Schokolade einfach von Hand klein)
    100 gr Zartbitterschokolade
  • alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verrühren
    → weiter bei generell weiter!
    100 gr Zartbitterschokolade, 200 gr Dattelzucker bzw. Haushaltszucker, 200 gr Butter, 3 Eier, 250 gr Mehl (Weizen Typ 405 oder Dinkel Typ 630), 30 gr schwarzer Kakao z.B. von Dr. Oetker, 70 gr normaler Backkakao, 1 TL Backpulver, 1 TL Natron, 150 gr Joghurt 3,5%, 130 ml Milch

Generell weiter:

  • den Teig in die Backform füllen und im vorgeheizten Backofen 50-55 min backen → Stäbchenprobe!
  • dann auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen
  • nach Wunsch verzieren

Notizen

* Achtung Hinweis:
Im TM 7 wird dieses Rezept so vermutlich nicht mehr machbar sein da der Deckel keinen abnembaren Messbecher mehr hat! Dadurch das mithelfen mit dem Spatel nicht mehr möglich ist! Ich selbst habe KEINEN TM7 und somit KEINE Erfahrungswerte!
 
**Stufenhinweis
Ich selbst verwende zum herstellen von Teigen die Kenwood Patissier Xl. Bei Kenwood ist es so das die Rührstufen bei MIN = Minimum beginnen und danach erst mit 1, 2, 3 usw. weitergehen. Meine ERSTE Stufe ist somit MIN und 1 somit bereits meine 2. Stufe! Ich fand das anfangs auch sehr verwirrend und möchte nur darauf hinweisen falls ihr eine andere Marke verwendet. Da müsst ihr dann je nach eurer Maschine bitte umdenken.
Tried this recipe?Let us know how it was!