Go Back
+ servings

Vanillekipferl

superleckere, zarte Vanillekipferl, gemacht mit dem Thermomix®, Monsieur Cuisine®, der Kenwood®(Küchenmaschine) oder einfach so – mit dem Handrührgerät
Portionen 60 Stück

Kochutensilien

  • Thermomix® oder
  • Monsieur Cuisine® oder
  • Küchenmaschine oder
  • Handrührgerät

Zutaten
  

  • 100 gr Puderzucker
  • 100 gr gemahlene, blanchierte Mandeln
  • 250 gr Mehl (Weizen Typ 405 oder Dinkel Typ 630)
  • 1 TL Vanillepaste
  • 200 gr kalte Butter
  • 2 Eigelb

außerdem zum darin wälzen:

  • 100 gr Vanillezucker selbstgemacht

oder

  • 100 gr Puderzucker
  • 2 P. Bourbone-Vanillezucker

Anleitungen
 

Zubereitung Teig im TM /MC :

  •  alle Zutaten in den Mixtopf geben
    100 gr Puderzucker, 100 gr gemahlene, blanchierte Mandeln, 250 gr Mehl (Weizen Typ 405 oder Dinkel Typ 630), 1 TL Vanillepaste, 2 Eigelb, 200 gr kalte Butter
  •  in 2 Min / Teigstufe zu einem Teig kneten lassen

Zubereitung Teig in der Kenwood® (K-Haken) Küchenmaschine)(* Stufenhinweis beachten):

  • Mehl, Puderzucker und Mandeln in die Rührschüssel geben und 10 Sek / Stufe 1 vermengen
    100 gr Puderzucker, 250 gr Mehl (Weizen Typ 405 oder Dinkel Typ 630), 100 gr gemahlene, blanchierte Mandeln
  • restliche Zutaten zugeben und MAXIMAL 2 Min / Teigstufe (oder 1 Min / Stufe Min und 1 Min / Stufe 1) zu einem Teig verkneten
    1 TL Vanillepaste, 200 gr kalte Butter, 2 Eigelb

Zubereitung „einfach so“ (Handrührgerät mit Knethaken):

  • Mehl, Puderzucker und Mandeln in eine Rührschüssel geben und mit einem Rührlöffel vermengen
    100 gr Puderzucker, 250 gr Mehl (Weizen Typ 405 oder Dinkel Typ 630), 100 gr gemahlene, blanchierte Mandeln
  • restliche Zutaten zugeben und mit einem Handrührgerät MAXIMAL 2 Min zu einem Teig verkneten
    1 TL Vanillepaste, 200 gr kalte Butter, 2 Eigelb

Generell weiter:

  • Teig auf die Arbeitsfläche bzw. Backmatte (ohne Mehl) geben, zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 60 min im Kühlschrank kaltstellen
  •  Backofen auf  160 °C (320 °F) Umluft vorheizen
  • Teig auf einer Backmatte bzw. Der Arbeitsfläche (ohne Mehl) in 4 Teile teilen und zu 4 Rollen rollen/formen
  • von den Teigrollen Scheiben abschneiden und wieder zu kleinen ca. 7cm langen und fingerdicken Teigrollen rollen, diese kleinen Rollen zu Kipferl formen und mit Abstand zueinander auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche setzen
  • im vorgeheizten Backofen ca. 12-13 Min backen → auch wenn ich mit Umluft backe backe ich jedes Blech einzeln aus !
  • solange die Kipferl im Backofen sind selbstgemachter Vanillezucker bzw. Puderzucker und Bourbone-Vanillezucker in eine flache Schüssel bzw. einen tiefen Teller geben und mischen → ich empfehle selbstgemachten Vanillezucker da dieser viel aromatischer ist.
    100 gr Vanillezucker selbstgemacht, 100 gr Puderzucker, 2 P. Bourbone-Vanillezucker
  •  die Kipferl noch heiß VORSICHTIG im Vanillezucker wälzen
  • dann auf Kuchengitter setzen, gut abkühlen lassen ( am Besten über Nacht) und dann in Keksdosen bzw. luftdicht schließenden Dosen aufbewahren

Notizen

*Stufenhinweis Küchenmaschine!:
Ich selbst verwende zum herstellen von Teigen die Kenwood Patissier Xl. Bei Kenwood ist es so das die Rührstufen bei MIN = Minimum beginnen und danach erst mit 1, 2, 3 usw. weitergehen. Meine ERSTE Stufe ist somit MIN und 1 somit bereits meine 2. Stufe! Ich fand das anfangs auch sehr verwirrend und möchte nur darauf hinweisen falls ihr eine andere Marke verwendet. Da müsst ihr dann je nach eurer Maschine bitte umdenken.
 
Weiterer Hinweis:
! Die Kipferl sind beim rausholen noch „weich“, nicht fest! Sie werden beim auskühlen von alleine noch fester! Zulange gebacken werden die Kipferl zu fest und trocken und sind nicht mehr schön zart!
Tried this recipe?Let us know how it was!