Teig auf die Arbeitsfläche bzw. Backmatte (ohne Mehl) geben, zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 60 min im Kühlschrank kaltstellen
Backofen auf 160 °C (320 °F) Umluft vorheizen
Teig auf einer Backmatte bzw. Der Arbeitsfläche (ohne Mehl) in 4 Teile teilen und zu 4 Rollen rollen/formen
von den Teigrollen Scheiben abschneiden und wieder zu kleinen ca. 7cm langen und fingerdicken Teigrollen rollen, diese kleinen Rollen zu Kipferl formen und mit Abstand zueinander auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche setzen
im vorgeheizten Backofen ca. 12-13 Min backen → auch wenn ich mit Umluft backe backe ich jedes Blech einzeln aus !
solange die Kipferl im Backofen sind selbstgemachter Vanillezucker bzw. Puderzucker und Bourbone-Vanillezucker in eine flache Schüssel bzw. einen tiefen Teller geben und mischen → ich empfehle selbstgemachten Vanillezucker da dieser viel aromatischer ist.
100 gr Vanillezucker selbstgemacht, 100 gr Puderzucker, 2 P. Bourbone-Vanillezucker
die Kipferl noch heiß VORSICHTIG im Vanillezucker wälzen
dann auf Kuchengitter setzen, gut abkühlen lassen ( am Besten über Nacht) und dann in Keksdosen bzw. luftdicht schließenden Dosen aufbewahren