Go Back Email Link
+ servings

Zimtschnecken – auch in der zuckerfreien Variante

Leckere, fluffige, softe Zimtschnecken- Hefeschnecken mit leckerer Butter-Zimt-Füllung und cremigem Frischkäse-Frosting. Zuzubereiten im Thermomix®, in der Küchenmaschine oder einfach so mit einem Handrührgerät.
Portionen 12 Stück

Zutaten
  

Zutaten Teig:

  • 500 gr Mehl (Weizen Typ 405 oder Dinkel Typ 630)
  • 80 gr Zucker oder Dattelzucker
  • 7 gr Trockenhefe
  • 100 gr Butter
  • 1 Eigelb
  • 240 gr Milch
  • 1 EL Rapsöl

Zutaten Füllung:

  • 130 gr Butter
  • 100 gr Zucker oder Dattelzucker
  • 2 TL Zimt

Zutaten Frosting:

  • 150 gr Doppelrahmfrischkäse
  • 2 EL Zitronensaft
  • 70 gr Puderzucker oder I like sugar
  • 1 TL Vanillezucker bzw. Vanilleerythrit

außerdem:

  • 125 ml Sahne

Anleitungen
 

Zubereitung Teig und Füllung im Thermomix®:

  • Milch, Hefe und Zucker bzw. Dattelzucker in den Mixtopf geben und 3 Min / 37 °C (99 °F) / Stufe 2 erwärmen
    80 gr Zucker oder Dattelzucker, 7 gr Trockenhefe, 240 gr Milch
  • Mehl, Butter, Eigelb und Öl zugeben und 3 Min / Teigstufe kneten
    500 gr Mehl (Weizen Typ 405 oder Dinkel Typ 630), 100 gr Butter, 1 Eigelb, 1 EL Rapsöl
  • in eine Schüssel umfüllen, abdecken und 1 Stunde gehen lassen
    → kurz vor Ende der Gehzeit die Füllung vorbereiten
  • hierfür alle Zutaten für die Füllung in den Mixtopf geben und 10 Sek / Stufe 4 vermischen
    130 gr Butter, 100 gr Zucker oder Dattelzucker, 2 TL Zimt
  • in eine Schüssel umfüllen, Mixtopf spülen → weiter bei "Generell weiter"

Zubereitung Teig und Füllung in der Küchenmaschine (Knethaken und Flexi-Haken)(Stufenhinweisbeachten !*)

  • 2 TL Dattelzucker, 2 EL Milch und die Hefe in einer kleinen Schüssel verrühren und 10 min stehen lassen (Hefe aktivieren)
    7 gr Trockenhefe
  • anschließend alle Zutaten für den Teig AUSSER Butter in die Rührschüssel geben, Knethaken einsetzen und 30-60 Sek / Stufe MIN rühren bis das Mehl weitestgehend eingemischt ist
    500 gr Mehl (Weizen Typ 405 oder Dinkel Typ 630), 80 gr Zucker oder Dattelzucker, 1 Eigelb, 240 gr Milch, 1 EL Rapsöl
  • dann die Butter zugeben und 9 Min / Stufe 1 kneten
    100 gr Butter
  • in eine Schüssel umfüllen, abdecken und 1 Stunde gehen lassen
    → kurz vor Ende der Gehzeit die Füllung vorbereiten
  • hierfür alle Zutaten für die Füllung in die Rührschüssel geben, Flexi-Haken einsetzen und 1 Min und 30 Sek / Stufe MIN - 2 aufschlagen → ggf. bei 1 Minute das Gerät kurz stoppen und alles mit einem Spatel nach unten schieben damit es sich besser vermischt
    130 gr Butter, 100 gr Zucker oder Dattelzucker, 2 TL Zimt
  • in eine Schüssel umfüllen, Rührschüssel spülen
    → weiter bei "Generell weiter"

Zubereitung Teig und Füllung mit dem Handrührgerät (Knethaken und Rührhaken):

  • 2 TL Dattelzucker, 2 EL Milch und die Hefe in einer kleinen Schüssel verrühren und 10 min stehen lassen (Hefe aktivieren)
    7 gr Trockenhefe
  • anschließend alle Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken 10 Minuten lang zu einem glatten Teig verkneten
    500 gr Mehl (Weizen Typ 405 oder Dinkel Typ 630), 80 gr Zucker oder Dattelzucker, 100 gr Butter, 1 Eigelb, 240 gr Milch, 1 EL Rapsöl
  • abdecken und 1 Stunde gehen lassen → kurz vor Ende der Gehzeit die Füllung vorbereiten
  • hierfür alle Zutaten für die Füllung in eine weitere Rührschüssel geben, Rühr-Haken einsetzen und zu einer glatten Masse aufschlagen → weiter bei "Generell weiter"
    130 gr Butter, 100 gr Zucker oder Dattelzucker, 2 TL Zimt

Generell weiter:

  • eine Auflaufform fetten
  • Teig zu einem großen Rechteck ausrollen (ca. 40x50 cm)
  • die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen
  • Teig aufrollen → für 12 Schnecken von der kurzen Seite, für 15 Schnecken von der langen Seite (bei einfacher Teigmenge)
  • mit einem scharfen Messer oder BESSER mit einem starken Faden in 12 bzw. 15 gleichmäßige „Rollen“ schneiden und hochkant in die Auflaufform stellen
  • alle Rollen gleichmäßig mit der Sahne übergießen und weitere 30 Min ruhen lassen
    125 ml Sahne
  • währenddessen den Backofen auf 180 °C (356 °F) Ober- / Unterhitze vorheizen
  • nach der Ruhezeit die Zimtschnecken im vorgeheizten Backofen 25 Min backen
  • in der Zwischenzeit das Frosting vorbereiten

Zubereitung Frosting:

  • alle Zutaten miteinander verrühren:
    → im Thermomix® : 10 Sek / Stufe 4
    → in der Küchenmaschine (Schneebesen): 25 Sek / Stufe MIN – MAX, anschließend 1 Min / Stufe MAX
    → Handrührgerät (Schneebesen): auf höchster Stufe zu einer gleichmäßig fluffigen Masse
    150 gr Doppelrahmfrischkäse, 2 EL Zitronensaft, 70 gr Puderzucker oder I like sugar, 1 TL Vanillezucker bzw. Vanilleerythrit
  • über die noch warmen Zimtschnecken geben und noch warm servieren

Notizen

*Hinweis:
In meinen Rezepten gebe ich Vanillezucker bzw. Vanilleerythrit immer in TL an und gehe hier vom selbstgemachten aus. Solltet ihr gekauften Vanillezucker verwenden entspricht 1 TL selbstgemachter Vanillezucker 1 Päckchen gekauftem Vanillezucker.
 
*Stufenhinweis beachten
Ich selbst verwende zum herstellen von Teigen die Kenwood Patissier Xl. Bei Kenwood ist es so das die Rührstufen bei MIN = Minimum beginnen und danach erst mit 1, 2, 3 usw. weitergehen. Meine ERSTE Stufe ist somit MIN und 1 somit bereits meine 2. Stufe! Ich fand das anfangs auch sehr verwirrend und möchte nur darauf hinweisen falls ihr eine andere Marke verwendet. Da müsst ihr dann je nach eurer Maschine bitte umdenken.
Tried this recipe?Let us know how it was!