Go Back
+ servings

Zitronenkuchen vom Blech mit fruchtigen bunten Kokosraspeln – auch in der zuckerfreien Variante!

Ein super leckerer Zitronenkuchen vom Blech, ultra zitronig mit pinken oder lila Kokosraspeln belegt. Dadurch optisch auf jedem Kuchenbuffet der absolute Hingucker! Hier die Zubereitung mit der Ninja Combi 12 in 1.
Portionen 1 Tarteform

Kochutensilien

  • Handrührgerät
  • Schneebesen/Rühreinsätze
  • Multizerkleinerer

Zutaten
  

Zutaten Teig:

  • 3 Eier
  • 100 gr Butter oder Margarine
  • 100 gr Zucker bzw. I like sugar
  • 10 ml Zitronensaft
  • 125 gr Mehl (Weizen Typ 405 oder Dinkel Typ 630)
  • 1 TL Backpulver
  • (optional 2 Tropfen Zitronenaroma)

Zutaten Guss:

  • Zitronensaft
  • 250 gr Puderzucker (siehe Rezeptbeschreibung) ODER optional
  • 150 gr I like sugar
  • 50 gr Kokosraspeln
  • 25 gr Himbeeren oder Heidelbeeren
Makes: 23 x 23cm rectangle

Anleitungen
 

  • Butter, Eier und Zucker bzw. I like sugar in die Rührschüssel geben, und mit dem Handrührgerät mit Rühreinsätzen schaumig rühren
    3 Eier, 100 gr Butter oder Margarine, 100 gr Zucker bzw. I like sugar
  • Zitronensaft ( und ggf. Zitronenaroma) zugeben und kurz unterrühren → Masse mit dem Spatel nach unten schieben
    10 ml Zitronensaft, (optional 2 Tropfen Zitronenaroma)
  • Mehl und Backpulver in einer separaten Schüssel vermengen, dann zugeben und zu einem glatten Teig rühren
    125 gr Mehl (Weizen Typ 405 oder Dinkel Typ 630), 1 TL Backpulver
  • Tarteform 23x23 cm gut fetten, Teig hineingeben und glattstreichen → Tarteform auf das Backblech der Combi stellen
  • SmartSwitch nach rechts auf Airfryer/Cooker stellen, Programm BAKE auswählen
  • auf 160 °C (320 °F) / 25 min programmieren und START drücken → Gerät heizt auf
  • bei ADD FOOD Backblech mit Tarteform in die obere Ebene 2 einschieben und ausbacken (→ Stäbchenprobe! Teig bleibt sehr hell!)
  • Kuchen 5 min abkühlen lassen, dann mit einem Holzspieß viele kleine Löcher in den Kuchen piksen und mit einem Backpinsel mit Zitronensaft bestreichen
    Zitronensaft
  • nun für die Glasur Zitronensaft mit Puderzucker oder I like sugar ( hierzu bitte Rezeptbeschreibung beachten wegen der Menge! ) klumpenfrei mischen und gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen
    Zitronensaft, 250 gr Puderzucker (siehe Rezeptbeschreibung) ODER optional, 150 gr I like sugar
  • direkt im Anschluss Himbeeren bzw. Heidelbeeren und Kokosflocken in den Multizerkleinerer geben und 10 Sek. gut vermixen
    50 gr Kokosraspeln, 25 gr Himbeeren oder Heidelbeeren
  • direkt auf der noch feuchten Glasur gleichmäßig verteilen
  • Kuchen kühlstellen ( z.B. im Keller) und vollends auskühlen und Glasur trocknen lassen
  • erst kurz vor dem servieren über den Hebeboden aus der Form heben, so behalten Kuchen und Guss eine tolle Form und Optik
Tried this recipe?Let us know how it was!