Backofen auf 175 °C (347 °F) Ober- / Unterhitze vorheizen
Butter und Zucker bzw. I like sugar in die Rührschüssel geben, und mit dem Handrührgerät mit Rühreinsätzen schaumig rühren
200 gr Butter oder Margarine, 200 gr Zucker bzw. I like sugar
Eier einzeln zugeben und jeweils einzeln ca. 30 Sek. unterrühren
5 Eier
Zitronensaft ( und ggf. Zitronenaroma) zugeben und kurz unterrühren → Masse mit dem Spatel nach unten schieben
20 ml Zitronensaft, (optional 3 Tropfen Zitronenaroma)
Mehl und Backpulver in einer separaten Schüssel vermengen, dann zugeben und zu einem glatten Teig rühren
250 gr Mehl (Weizen Typ 405 oder Dinkel Typ 630), 2 TL Backpulver
ein tiefes Backblech mit Backpapier auslegen (wer hat kann einen Backrahmen aufsetzen so bekommt der Kuchen eine schönere Form) und Teig hineingeben, glattstreichen und 20-25 min backen (→ Stäbchenprobe! Teig bleibt sehr hell!)
Kuchen 5 min abkühlen lassen, dann mit einem Holzspieß viele kleine Löcher in den Kuchen piksen und mit einem Backpinsel mit Zitronensaft bestreichen
Zitronensaft
nun für die Glasur Zitronensaft mit Puderzucker oder I like sugar (hierzu bitte Rezeptbeschreibung beachten wegen der Menge! ) klumpenfrei mischen und gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen
Zitronensaft, 500 gr Puderzucker (siehe Rezeptbeschreibung) ODER optional, 300 gr I like sugar
direkt im Anschluss Himbeeren bzw. Heidelbeeren und Kokosflocken in den Multizerkleinerer geben und 10 Sek. gut vermixen
95 gr Kokosraspeln, 50 gr Himbeeren oder Heidelbeeren
direkt auf der noch feuchten Glasur gleichmäßig verteilen
Kuchen kühlstellen ( z.B. im Keller) und vollends auskühlen und Glasur trocknen lassen
→ wurde ein Backrahmen verwendet diesen erst vor dem servieren entfernen so bekommt auch die Glasur eine supertolle Form und der ganze Kuchenschaut toll aus