Ratatoullie- Pasta mit Mini-Nürnberger

Zum Rezept springen

Zuzubereiten mit dem Monsieur Cuisine® oder einfach so im Topf -> Achtung! Aufgrund der Menge nicht im Thermomix® möglich!

Heute stand bei uns eigentlich auf dem Essensplan: Reis, Ratatoullie- Gemüse und kleine Mininürnberger. Aber kennt ihr das? Wenn Ihr eigentlich, warum auch immer, keine richtige Lust habt das jetzt zu kochen? So ging es mir heute. Jetzt erst noch hinstehn und lang Reis kochen, und… ach ich weiß auch nicht…. eigentlich hätte ich gerne alles aus eine Pott. So AiO, so geschickt, ohne soviel Aufwand…aber: die Zutaten sind ja schon gekauft. Und morgen ist noch weniger Zeit, und das Gemüse ewig halten….ja neeee….. das geht ja auch nicht…. also was tun? Na was wohl. Ein All-in-One-Pot-Gericht draus machen! Dann wurde es zwar kein Reis sondern Nudeln, genauer Spaghetti (wobei es egal ist welche Pasta ihr nehmt) aber damit konnte ich leben. Zumal das mal was Neues war. Gabs so noch nie. War doch mal den Versuch wert. Und was soll ich sagen? Es hat allen geschmeckt, jeder sagte sofort wow das gibt’s mal wieder! Ich zufrieden…Family zufrieden..was will man mehr 🙂

Das Gericht bitte Achtung ! Es passt in diesen Mengenangaben NICHT in den Thermomix®!!! Das war mein erster Gedanke, aber der Monsieur Cuisine® wird wirklich so voll, das kann der Thermi leider nicht!

Selbstverständlich habe ich beim 2. mal machen das gleich genutzt und habe das Gericht OHNE Gerät einfach auf dem Herd zubereitet. Natürlich ist das etwas aufwändiger aber klappt ebenfalls super. Allerdings empfehle ich hier eine andere Pasta als Spaghetti zu verwenden die Sie sich leichter von Hand unterrühren lässt als Spaghetti…

Und zack hat man auch ein Essen fürs Campingfood, denn alles in einem Topf das ist natürlich auch beim Camping eine tolle Sache. Aber Achtung: Der Topf sollte schon groß sein da es insgesamt eine ordentliche Menge ist die hier verarbeitet wird!

Da für unser eigentliches Essen Mini-Nürnbergerle mit eingeplant und gekauft waren wurden die kurzerhand logischerweise kleingeschnitten und auch mit rein getan. Wer sich das nun überhaupt nicht vorstellen kann, der lässt sie einfach weg. Oder ersetzt Sie durch z.B. Saitenwürstle. Oder mit was es euch beliebt. Ob Ihr frische Würstchen vom Metzger, aus dem Glas, aus der Kühlung oder Wurstersatz verwendet dürft ihr je nach Geschmack und Vorlieben ebenfalls selbst entscheiden. Ich selbst habe Würstchen aus der Kühlung verwendet.

In diesem Gericht verwende ich Knoblauch, hier verwende ich ja immer den ein-knolligen chinesischen Knoblauch da dieser ein tolles Aroma ohne viel Schärfe an das Essen bringt. Wenn ihr herkömmlichen Knoblauch verwendet entspricht 1 Knoblauch = 1 Zehe.

Getrocknete Tomaten könnt ihr die aus dem Glas in Öl oder aber die „richtig“ getrockneten verwenden. Das ist egal und ihr könnt das nehmen was ihr zur Hand habt.

Nun aber endlich zum Rezept…

Ratatoullie- Pasta mit Mini-Nürnberger

Ratatoullie mal anders, einfach so im Topf zubereitet!Auch ideal als Campingfood!

einfach

Zutaten

6 Portionen
1 Schalotte
1 Knoblauch
7 getrocknete Tomaten
40 gr Öl (bzw. 1 EL = 10gr)
1 Aubergine
2 große Zucchini
1 Paprika
3 EL Tomatenmark
500 ml passierte Tomaten
900 gr/ml Wasser
2 TL Gemüsebrühpulver
2 TL Oregano getrocknet
2 TL Basilikum getrocknet
2 Tl Salz
1 TL Zucker / Xucker
1 Pr Pfeffer
500 gr Pasta nach Wahl
300 gr Mini-Nürnberger

Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen, halbieren und in den Multi-Zerkleinerer geben, getrocknete Tomaten ebenfalls in den Multizerkleinerer geben und alles zusammen zerkleinern (wer keinen hat schneidet alles von Hand klein), mit einem kleinen Spatel oder Löffel entnehmen
  2. Aubergine, Zucchini und Paprika in mundgerechte kleine Stücke schneiden
  3. in einen großen Topf Öl, Zwiebel, Knoblauch, getrocknete Tomaten, Aubergine, Zucchini und Paprika geben und 5 Min andünsten
  4. Anschließend das Tomatenmark, die passierten Tomaten, das Wasser, das Gemüsebrühpulver, den getrockneter Oregano und Basilikum, das Salz, Pfeffer und den Zucker/Xucker zugeben und kurz aufkochen, dann bei niedriger bis mittlerer Temperaturzufuhr und mit geschlossenem Deckel 15 Min köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren
  5. In der Zwischenzeit die Nürnbergerle in kleine Stücke schneiden und, sofern man Spaghetti verwendet, die Spaghetti in der Mitte halbieren (einfach einmal durchbrechen)( -> ich empfehle eine „kurze“ Pasta die besser zum unterrühren geht!)
  6. Deckel öffnen, die Würstchen und die Pasta zügig in den Topf geben damit nicht zu viel Wärme entweicht ( ich habe die Spaghetti einfach in den Topf quer zwischen das Gemüse gesteckt und leicht nach unten zwischen das Gemüse in die Soße gedrückt), Deckel wieder aufsetzen, Temperaturzufuhr leicht erhöhen (da man jetzt den Deckel doch öfters anhebt zum umrühren) und 15-20 Min bei weiterhin geschlossenem Deckel weiterköcheln lassen bis die Nudeln gar sind, dabei immer wieder umrühren.
  7. Zum Schluss noch einmal gut umrühren, abschmecken und servieren.

Notizen

-> ich empfehle eine „kurze“ Pasta die besser zum unterrühren geht als z.B. Spaghetti !

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @felinas_world_simone_rieger auf Instagram oder nutze den Hashtag #felinasworld.

Ratatoullie- Pasta mit Mini-Nürnberger

Ratatoullie mal anders im Monsieur Cuisine® zubereitet!Achtung: Aufgrund der Menge NICHT im Thermomix® möglich!

einfach

Zutaten

6 Portionen
1 Schalotte
1 Knoblauch
7 getrocknete Tomaten
40 gr Öl (bzw. 1 EL = 10gr)
1 Aubergine
2 große Zucchini
1 Paprika
3 EL Tomatenmark
500 ml passierte Tomaten
900 gr/ml Wasser
2 TL Gemüsebrühpulver
2 TL Oregano getrocknet
2 TL Basilikum getrocknet
2 Tl Salz
1 TL Zucker / Xucker
1 Pr Pfeffer
500 gr Pasta nach Wahl
300 gr Mini-Nürnberger

Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen, halbieren und in den Mixtopf geben, getrocknete Tomaten ebenfalls in den Mixtopf geben, Miximizer einsetzen (wenn vorhanden) 8 Sek / Stufe 6 zerkleinern, Miximizer entfernen, mit dem Spatel nach unten schieben
  2. Aubergine, Zucchini und Paprika in mundgerechte kleine Stücke schneiden.
  3. Öl, Aubergine, Zucchini und Paprika zu Zwiebeln und Knoblauch in den Mixtopf geben und 6 Min / Stufe 1 / Linkslauf / 120 Grad andünsten
  4. Anschließend das Tomatenmark, die passierten Tomaten, das Wasser, das Gemüsebrühpulver, den getrockneter Oregano und Basilikum, das Salz, Pfeffer und den Zucker/Xucker zugeben und 12 Min / Stufe 1 / Linkslauf / 100 Grad aufkochen lassen
  5. In der Zwischenzeit die Nürnbergerle in kleine Stücke schneiden und, sofern man Spaghetti verwendet, die Spaghetti in der Mitte halbieren (einfach einmal durchbrechen)
  6. Deckel öffnen, die Würstchen und die Pasta zügig in den Topf geben damit nicht zu viel Wärme entweicht ( ich habe die Spaghetti einfach senkrecht in den Topf gesteckt und leicht nach unten zwischen das Gemüse in die Soße gedrückt, andere Pasta einfach reingeben und mit dem Spatel kurz umrühren) Deckel wieder aufsetzen und 7 Min / Stufe 1 / Linkslauf/ 100 Grad köcheln lassen
  7. Deckel abnehmen, mit dem Spatel gut umrühren und nochmal 7 Min / Stufe 1 / Linkslauf/ 100 Grad köcheln lassen
  8. Dann das Ganze in eine große Schüssel umfüllen. Noch einmal gut umrühren, abschmecken und servieren.

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @felinas_world_simone_rieger auf Instagram oder nutze den Hashtag #felinasworld.

Guten Appetit!

Wenn euch das Rezept geschmeckt hat würde ich mich sehr freuen wenn Ihr mir eine positive Bewertung zukommen lasst. Dies hilft mir in meinem Google-Ranking und somit auch anderen, meine Rezepte leichter zu finden.

Ich freue mich auch über jeden Einzelnen von euch der mich auf meinen Kanälen unterstützt bzw. mir folgt.

Bei Fragen oder Problemen mit einem meiner Rezepte schreibt mich gerne an, ich werde stets versuchen euch Zeitnah zu Antworten und zu helfen.

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner