Unser einfachster und schnellster Nudelauflauf

Zuzubereiten einfach so im Backofen, aus dem Omnia und in der Ninja Combi 12 in 1

Hinweis: dieser Text enthält Links zum Amazon-Partner-Network*

Nachdem ich zu Weihnachten 2024 eine der neuesten Geräte der Marke Ninja, nämlich die Ninja Combi 12 in 1 (diese findet ihr hier LINK * ) bekommen habe, musste die natürlich gleich mal mit in den Weihnachtsurlaub. Die Idee warum ich diese Maschine wollte war ja, dass Sie hoffentlich gute Dienste künftig beim Campen leistet. Und ich wurde nicht enttäuscht. Ich liebe mittlerweile dieses Gerät und egal ob unterwegs oder zuhause, es vergeht keine Woche wo die Combi nicht mehrmals bei mir läuft.

Hierzu kurz ein paar Worte zur Ninja Combi 12 in 1. Das ist ein noch sehr neues Gerät das in Deutschland erst 2024 auf den Markt kam und noch sehr unbekannt ist. Man kann darin ganze Gerichte zubereiten, Kuchen und Brote backen, Airfryen, Sous Vide kochen usw. usw. Ein ganzes tolles Gerät, alles in einem, das viel Zeit einspart und super easy zu bedienen ist. Auch und gerade fürs Camping-Food für mich die absolute Bereicherung. Auch wenn das Gerät mehr Strom benötigt als mancher Campingplatz hergibt ( Camper kennen das Problem Elektrogeräte und 6A), schließen wir die Combi einfach an unsere Ecoflow Delta Max an, kochen oder backen damit und laden die Delta anschließend einfach über den Campingplatz-Strom gemütlich wieder auf. Gerade Kuchen und Brote gelingen darin deutlich einfacher als z.B. im Omnia und die Gefahr einen „Autoreifen“ zu produzieren ist gleich Null. Jeder Omnia-Besitzer weiß hier vermutlich, wovon ich spreche 😉

Dies ist nun das erste Rezept auf dem Blog das ihr entweder ganz klassisch im Backofen, beim Camping im Omnia oder eben auch in der Ninja Combi 12 in 1 machen könnt. Da das Rezept sich zwischen Backofen und Ninja Combi 12 in 1 hier wirklich nur zum Schluss beim überbacken mit den verschiedenen Geräten unterscheidet werde ich euch diese beiden Varianten in 1 Rezeptkarte packen. Nur der Omnia bekommt eine eigene da wir hier die Zutatenmenge um ¼ reduzieren müssen. Die volle Menge passt in den XL zwar gerade so rein aber dann überbackt es nicht mehr richtig.

Da der Nudelauflauf wirklich aus ganz einfachen Zutaten besteht die es wirklich überall zu kaufen gibt, könnt ihr ihn mit der Combi oder dem Omnia auch wirklich in jedem Campingurlaub super machen.

Wer Aufläufe generell etwas heller mag kann die Überbackzeit gerne etwas reduzieren. Was ich zusätzlich mache ist, dass ich den Käse nicht drüber streue sondern mit unterrühre. Das hat den Hintergrund das unsere Kids die „harte Kruste“ nicht möge. Da Käse aber einfach dazugehört, wird er eben eingerührt und somit die Kruste nicht so hart.

Der Käse dafür kann entweder gerieben gekauft werden oder man kauft Ihn am Stück und reibt Ihn selber. Entweder mit einer gewöhnlichen Reibe von Hand, oder mit einem der Geräte wie dem Nicer Dicer, TM6 oder MCC.

Wer WENIGER oder MEHR Käse bevorzugt, kein Problem, passt das bitte eurem Geschmack an und wie ihr es gerne esst….

Ob Ihr Sahne oder Sahne-Ersatz verwendet ist euch überlassen. Dem Geschmack tut es keinen Abbruch.

Kochschinken könnt ihr auch durch Speckwürfel ersetzen, ihr könnt vegetarische oder vegane Varianten wählen, ihr könnt frisch beim Metzger oder im Supermarkt aus der Kühlung kaufen…Ganz wie ihr das gerne handhabt.

Im Rezept wurden gekaufte Nudeln verwendet. Sehr oft machen wir aber auch unsere Nudeln mit dem Pastamaker selber. Hierzu werde ich nach und nach auch immer wieder Rezepte hier auf dem Blog einstellen. Mit der Suchfunktion und „Pasta“ werdet ihr hier dann ganz schnell fündig.

Wenn ihr das Rezept in der Combi 12 in 1 macht wird der Auflauf im Kombi-Bräter zubereitet. Achtung der Kombi-Bräter wird sehr voll! Wer hat kann auch den 4l-Topf dafür verwenden. Im Backofen verwende ich eine Auflaufform der Größe 36×25 cm ( ich verwende diese hier LINK *) .

Wenn ich im Omnia koche verwende ich zum einfüllen der Zutaten diese Kaminabdeckung LINK * von Styyl, das erleichtert das Einfüllen ungemein da man einfach „reinpacken“ kann ohne auf das Loch in der Mitte zu achten und man dann die Abdeckung einfach kurz abspült. Das Rezept ist für die Omnia XL- Form.

Nun aber Schluss mit der langen Vorrede, hier kommt endlich das Rezept:

Unser einfachster und schnellster Nudelauflauf

Super einfacher und superschneller Auflauf aus dem Backofen oder der Ninja Combi 12 in 1
Portionen 5 Portionen

Zutaten
  

  • 500 gr Fussili
  • 1 Dose Erbsen
  • 1 Dose Mais
  • 200 gr Kochschinken
  • 200 ml Sahne oder Sahne-Ersatz
  • 200 ml Milch
  • 4 Eier
  • 2 TL Salz
  • 2 TL Gemüsebrühpulver
  • 1 Prise Pfeffer
  • 150 gr geriebener Käse nach Wahl

Anleitungen
 

Zubereitung allgemein:

  • Nudeln nach Packungsanweisung kochen, abschütten, in eine große Schüssel geben und beiseite stellen
    500 gr Fussili
  • währenddessen Sahne bzw. Sahne-Ersatz, Milch, Eier und Gewürze in einer extra Schüssel miteinander verquirlen
    200 ml Sahne oder Sahne-Ersatz, 200 ml Milch, 4 Eier, 2 TL Salz, 2 TL Gemüsebrühpulver, 1 Prise Pfeffer
  • Erbsen und Mais in ein Sieb geben, gut abtropfen lassen und zu den Nudeln in die Schüssel geben
    1 Dose Erbsen, 1 Dose Mais
  • Kochschinken in kleine Stücke schneiden und ebenfalls zu den Nudeln, den Erbsen und dem Mais in die Schüssel geben
    200 gr Kochschinken
  • alles gut miteinander vermengen
  • Ei-Sahne-Milch-Masse darüber geben und gut untermischen

im Backofen:

  • Backofenauf 200 °C (392 °F) Umluft vorheizen
  • alles zusammen in eine große Auflaufform geben, mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen ca. 30 min überbacken
    150 gr geriebener Käse nach Wahl

In der Combi 12 in 1:

  • alles zusammen in den Kombi-Bräter (bzw. wer hat den 4l-Topf) geben, mit Käse betreuen
    150 gr geriebener Käse nach Wahl
  • SmartSwitch nach rechts auf Airfryer/Cooker stellen und Programm BAKE einstellen
  • auf 20 Min / 200 °C (392 °F) programmieren und START drücken → Gerät heizt auf
  • bei ADD FOOD den Kombi-Bräter bzw. den Topf auf der unteren Ebene 1 einschieben und Auflauf überbacken lassen
Tried this recipe?Let us know how it was!

Unser einfachster und schnellster Nudelauflauf

Super einfacher und superschneller Auflauf aus dem Omnia
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Omnia (XL) inkl. Silikonform

Zutaten
  

  • 375 gr Fussili
  • 1 kleine Dose Erbsen
  • 1 kleine Dose Mais
  • 150 gr Kochschinken
  • 200 ml Sahne oder Sahne-Ersatz
  • 100 ml Milch
  • 3 Eier
  • 1 TL Salz
  • 2 TL Gemüsebrühpulver
  • 1 Prise Pfeffer
  • 100 gr geriebener Käse nach Wahl

Anleitungen
 

  • Nudeln nach Packungsanweisung kochen, abschütten, in eine große Schüssel geben und beiseite stellen
    375 gr Fussili
  • währenddessen Sahne bzw. Sahne-Ersatz, Milch, Eier und Gewürze in einer extra Schüssel miteinander verquirlen
    200 ml Sahne oder Sahne-Ersatz, 100 ml Milch, 3 Eier, 1 TL Salz, 2 TL Gemüsebrühpulver, 1 Prise Pfeffer
  • Erbsen und Mais in ein Sieb geben, gut abtropfen lassen und zu den Nudeln in die Schüssel geben
    1 kleine Dose Erbsen, 1 kleine Dose Mais
  • Kochschinken in kleine Stücke schneiden und ebenfalls zu den Nudeln, den Erbsen und dem Mais in die Schüssel geben
    150 gr Kochschinken
  • alles gut miteinander vermengen
  • Ei-Sahne-Milch-Masse darüber geben und gut untermischen
  • in den Omnia XL die Silikonform einsetzen, wer hat setzt eine Kaminabdeckung für einfacheres einfüllen auf
  • dann alles zusammen in den Omnia geben, gut verteilen, mit Käse bestreuen und Kaminabdeckung wieder abnehmen (!)
    100 gr geriebener Käse nach Wahl
  • Deckel aufsetzen, Unterteil nicht vergessen (!) und 5 min bei großer Flamme und anschließend 35 min bei mittlerer Flamme überbacken
Tried this recipe?Let us know how it was!

Guten Appetit !

P.S.: Auf Thermomix®, Monsieur Cuisine®& Co kann in diesem Rezept verzichtet werden da der Auflauf so einfach und simpel ist das es diese Geräte einfach nicht braucht.

Und dann noch etwas in eigener Sache:

Wenn euch das Rezept geschmeckt hat würde ich mich sehr freuen wenn Ihr mir eine positive Bewertung zukommen lasst. Dies hilft mir in meinem Google-Ranking und somit auch anderen, meine Rezepte leichter zu finden.

Ich freue mich auch über jeden Einzelnen von euch der mich auf meinen Kanälen unterstützt bzw. mir folgt.

Bei Fragen oder Problemen mit einem meiner Rezepte schreibt mich gerne an, ich werde stets versuchen euch Zeitnah zu Antworten und zu helfen.

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Was genau heißt das? Wenn ihr über meine Links geht und darüber einkauft kostet euch das keinen Cent mehr. Jedoch erhalte ich von Amazon eine kleine Provision. So kann ich meine Rezepte kostenlos zur Verfügung stellen und erhalte trotzdem einen kleinen Obolus.

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Nach oben scrollen
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner