Schnelle Hackfleisch-Toasts

Zuzubereiten einfach so im Backofen oder in der Ninja Combi 12 in 1

Hinweis: dieser Text enthält Links zum Amazon-Partner-Network*

Wenn es mal was schnelles geben soll, entweder als Snack, als schnelles Abendessen oder eben weil nicht viel Zeit ist, dann habe ich heute für euch mega leckere schnelle Hackfleisch-Toasts. Zusammen mit einem Salat auch eine komplette Mahlzeit, wobei uns 5 die 16 Toasts komplett gereicht haben. Alle waren satt und vor allem zufrieden, denn jedem hat es super geschmeckt.

Hackfleisch habe ich Putenhackfleisch verwendet da wir generell mehr Geflügel wie anderes Fleisch essen. Das ist aber Geschmackssache. Ihr könnt selbstverständlich genauso gut Rind-, Schwein- oder gemischtes Hackfleisch verwenden oder auch Veggi-Hack. Wie ihr es bevorzugt.

Toast haben wir Vollkorntoast genommen, wenn ihr lieber Buttertoast esst nehmt gerne auch den.
Knoblauch verwende ich ja immer den ein-knolligen chinesischen Knoblauch da dieser ein tolles Aroma ohne viel Schärfe an das Essen bringt. Wenn ihr herkömmlichen Knoblauch verwendet entspricht 1 Knoblauch = 1 Zehe.

Zum zerkleinern habe ich einen Multi-Zerkleinerer verwendet. Davon habe ich 2 verschiedene. Zuhause habe ich diesen hier LINK * von Kenwood, während ich im Wohnmobil ein Set von Braun habe (dieses hier LINK *) das gleichzeitig Pürierstab, elektrischer Schneebesen für leichte Teige und Soßen sowie eben eine Multizerkleinerer ist. Ob man das braucht oder nicht ist Ansichtssache, ich liebe Sie da ich Zwiebel schneiden ganz ganz schlimm finde und sehr stark darauf reagiere und es so eben viel Zeit spart.

Optional habe ich mein Hackfleisch mit der Universalwürze von Gastromix® gewürzt. Diese Gewürzmischung verwende ich persönlich sehr gerne ist aber kein MUSS. Ihr könnt Sie auch einfach weglassen oder eine Universal-Würze eurer Wahl die ihr eh zuhause habt verwenden.

Ob ihr geriebenen Parmesan oder geriebenen Gran Padano verwendet ist ebenfalls euch überlassen es tut dem Geschmack keinen Abbruch welche der beiden Hartkäsesorte. Genauso ist es mit dem geriebenen Gouda. Hier könnt ihr auch gerne die Light-Käse-Variante verwenden wie ich es auch gerne mache.

Ihr könnt den Käse natürlich auch selber reiben. Entweder mit einer gewöhnlichen Reibe von Hand, oder mit einem der TM-/MC-Aufsätze die es hierfür zu kaufen gibt oder direkt mit dem TM/MC selbst. Beim TM in den Menüpunkten findet man den Menüpunkt zerkleinern, dort gibt es „Käse mittelfest“ zur Auswahl und man folgt dann einfach dem Guidecooking.

Oder man schneidet den Käse in in ca. 2-3cm große Stücke, gibt diese in den Mixtopf und zerkleinert Ihn: – Hartkäse 10 Sek / Stufe 10

Halbfester Käse 10 Sek /Stufe 8

Diese Variante funktioniert im TM sowie auch im MC.

Manche haben auch wie ich eine Kenwood Küchenmaschine und hierfür den Multizerkleinerer, auch damit kann der Käse natürlich gerieben werden.

Da die Hackfleisch-Toasts auch super gut in der neuen Ninja Combi 12 in 1® gelingen sind Sie auch Campingfood-geeignet. Ich schreibe euch aber alles auf eine Rezeptkarte da sich die Zubereitung ja wirklich nur zum Schluss beim backen unterscheidet.

Hierzu kurz ein paar Worte zur Ninja Combi 12 in 1® . Das ist ein noch sehr neues Gerät das in Deutschland erst 2024 auf den Markt kam und noch sehr unbekannt ist. Man kann darin ganze Gerichte zubereiten, Kuchen und Brote backen, Airfryen, Sous Vide kochen usw. usw. Ein ganzes tolles Gerät, alles in einem, das viel Zeit einspart und super easy zu bedienen ist. Auch fürs Camping-Food für mich die absolute Bereicherung. Auch wenn das Gerät mehr Strom benötigt als mancher Campingplatz hergibt ( Camper kennen das Problem Elektrogeräte und 6A), schließen wir die Combi einfach an unsere Ecoflow Delta Max an, kochen damit und laden die Delta anschließend einfach über den Campingplatz-Strom gemütlich wieder auf. Gerade Kuchen und Brote gelingen darin deutlich einfacher als z.B. im Omnia und die Gefahr einen „Autoreifen“ zu produzieren ist gleich Null. Jeder Omnia-Besitzer weiß hier vermutlich, wovon ich spreche 😉 . Das Gerät findet ihr hier LINK *.

Ihr seht ihr könnt in ganz vielen Dingen wieder nach eurer Herzenslust entscheiden was ihr einfach gerner mögt oder was auch der Kühlschrank gerade so hergibt.

Und nun wünsche ich euch viel Spaß beim nachkochen.

Schnelle Hackfleisch-Toasts

Wenn es mal was schnelles geben soll, als Snack oder als schnelles Abendessen.
Zuzubereiten einfach so im Backofen oder in der Ninja Combi 12 in 1.
Portionen 16 Stück

Zutaten
  

  • 16 Toastscheiben (wir haben Vollkorntoast verwendet)
  • 2 Tomaten
  • 500 gr Hackfleisch (wir haben Putenhackfleisch verwendet)
  • 1 Knoblauch
  • 1 Zwiebel
  • 2 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Oregano
  • 0,5 TL Thymian
  • 2 Prisen Pfeffer
  • 2 EL Röstzwiebel
  • 80 gr Tomatenmark
  • 2 TL Senf
  • Öl zum anbraten
  • 100 gr geriebener Parmesan oder Gran Padano
  • 100 gr geriebener Gouda (gerne auch light)

optional

  • 2 TL Gastromix® Universalwürze

Anleitungen
 

  • bei Zubereitung im Backofen diesen vorheizen auf 200 °C (392 °F) Umluft
  • Toastscheiben gleichmäßig auf der Arbeitsfläche verteilen
    16 Toastscheiben (wir haben Vollkorntoast verwendet)
  • Tomaten halbieren, Strunk entfernen und in grobe Stücke schneiden, Zwiebel und Knoblauch schälen und halbieren
    2 Tomaten
  • Zwiebel und Knoblauch im Multi-Zerkleinerer kleinhacken oder mit einem Messer fein würfeln
    1 Knoblauch, 1 Zwiebel
  • Hackfleisch in eine Schüssel geben, Zwiebel, Knoblauch, Paprikapulver, Salz, Oregano, Thymian, Pfeffer und optional Universalwürze von Gastromix® zugeben und alles gut vermengen
    500 gr Hackfleisch (wir haben Putenhackfleisch verwendet), 2 TL Paprikapulver edelsüß, 1 TL Salz, 1 TL Oregano, 0,5 TL Thymian, 2 Prisen Pfeffer, 2 TL Gastromix® Universalwürze
  • Tomaten ebenfalls im Multi-Zerkleinerer fein hacken (fast pürieren) oder mit einem Messer sehr sehr klein schneiden und beiseite stellen
  • Öl in eine Pfanne geben und Hackfleisch anbraten
    Öl zum anbraten
  • kleingehackte Tomaten, Tomatenmark, Senf und Röstzwiebel zugeben und mitbraten
    80 gr Tomatenmark, 2 TL Senf, 2 EL Röstzwiebel
  • zum Schluss den geriebenen Parmesan bzw. Gran Padano sowie den geriebenen Gouda zugeben, unterrühren und 2-3 Min weiter braten bis der Käse schön geschmolzen ist
    100 gr geriebener Parmesan oder Gran Padano, 100 gr geriebener Gouda (gerne auch light)
  • die Masse gleichmäßig auf die 16 Toastscheiben verteilen

==> im Backofen:

  • 2 Backbleche mit Backpapier auslegen und die bestrichenen Toasts darauf verteilen
  • im vorgeheizten Backofen ca. 10 min backen und evtl. Zusammen mit einem Salat servieren

==> in der Ninja Combi 12 in 1:

  • Backblech mit Backpapier belegen
  • SmartSwitch nach rechts auf Airfry/Cooker stellen, Programm BAKE 180 °C (356 °F) / 10 min einstellen und START drücken → Gerät heizt auf
  • 4 bestrichene Toasts auf das Backblech geben und nach Ende der Aufheizphase bei ADD FOOD in die UNTERE Ebene 1 einschieben und backen
  • nach Ende der Backzeit Backblech herausnehmen, Toasts auf Teller geben und weitere 4 bestrichene Toasts auf das Backblech geben, direkt ohne Wartezeit in die UNTERE Ebene 1 einschieben
  • erneut BAKE 180 °C (356 °F) / 10 min einstellen und START drücken und ausbacken
  • solange weitermachen bis alle Toasts fertig gebacken sind
  • die fertigen Toasts evt. Zusammen mit einem Salat servieren

Notizen

Knoblauch verwende ich ja immer den ein-knolligen chinesischen Knoblauch da dieser ein tolles Aroma ohne viel Schärfe an das Essen bringt. Wenn ihr herkömmlichen Knoblauch verwendet entspricht 1 Knoblauch = 1 Zehe.
Tried this recipe?Let us know how it was!

Guten Appetit!

Wenn euch das Rezept geschmeckt hat würde ich mich sehr freuen wenn Ihr mir eine positive Bewertung zukommen lasst. Dies hilft mir in meinem Google-Ranking und somit auch anderen, meine Rezepte leichter zu finden.

Ich freue mich auch über jeden Einzelnen von euch der mich auf meinen Kanälen unterstützt bzw. mir folgt.

Bei Fragen oder Problemen mit einem meiner Rezepte schreibt mich gerne an, ich werde stets versuchen euch Zeitnah zu Antworten und zu helfen.

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Was genau heißt das? Wenn ihr über meine Links geht und darüber einkauft kostet euch das keinen Cent mehr. Jedoch erhalte ich von Amazon eine kleine Provision. So kann ich meine Rezepte kostenlos zur Verfügung stellen und erhalte trotzdem einen kleinen Obolus.

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Nach oben scrollen
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner