Hafer-Bananen-Kekse – Zuckerfrei, Optional mit Schokodrops

Zuzubereiten im Thermomix® bzw. Monsieur Cuisine® oder einfach so

Hinweis: dieser Text enthält Links zum Amazon-Partner-Network*

Wer kennt es nicht: man kauft Bananen (und wir kaufen immer Bananen da das eine der Obstsorten ist die IMMER geht) und ganz oft bleiben aber welche sehr reif übrig die dann eigentlich schon keiner mehr wirklich essen möchte. Dann erbarmt sich bei uns entweder mein Mann, oder Sie wandern in einen schnellen Bananen-Milchshake oder aber, und das mache ich mittlerweile wirklich auch sehr oft: ich backe Bananen-Hafer-Kekse daraus. Ballaststoffreich, ohne viel Gedöns, nicht zu viele Kalorien, und wenn der „Süßigkeiten-Hunger“ kommt für zwischendurch besser als jedes Stück Schokolade. Auch zum mitnehmen super geeignet.

Ich weiß viele verwenden hier einfach nur Bananen und Haferflocken, doch da muss ich zugeben sind wir doch mehr der „Süße Zahn“ und das war uns nicht ganz süß genug. Mit etwas Vanille-Erythrit und Honig war es dann nicht zu süß aber doch wenigstens etwas süßer. Vanille-Erythrit habe ich immer einen Vorrat zuhause denn das mache ich ganz einfach immer selber. Das Rezept dazu findet ihr hier LINK .

Und wer dann noch möchte kann die Kekse noch mit Schokodrops toppen. Ich habe hier einfach die von Xucker verwendet ( die findet ihr hier LINK *) und schon bleibt das Rezept Industriezucker-Frei.

Ihr könnt die Kekse entweder im Ofen backen oder in der Combi 12 in 1, dadurch dass das Backblech der Combi deutlich kleiner ist als in einem normalen Backofen muss man hier natürlich etwas mehr Zeit einplanen. Aber wer unterwegs Kekse backen möchte kann das problemlos damit machen.

Hierzu kurz ein paar Worte zur Ninja Combi 12 in 1 ( ihr findet Sie hier LINK *). Das ist ein noch sehr neues Gerät das in Deutschland erst 2024 auf den Markt kam und noch sehr unbekannt ist. Man kann darin ganze Gerichte zubereiten, Kuchen und Brote backen, Airfryen, Sous Vide kochen usw. usw. Ein ganzes tolles Gerät, alles in einem, das viel Zeit einspart und super easy zu bedienen ist. Auch und gerade fürs Camping-Food für mich die absolute Bereicherung. Auch wenn das Gerät mehr Strom benötigt als mancher Campingplatz hergibt ( Camper kennen das Problem Elektrogeräte und 6A), schließen wir die Combi einfach an unsere Ecoflow Delta Max an, kochen oder backen damit und laden die Delta anschließend einfach über den Campingplatz-Strom gemütlich wieder auf. Gerade Kuchen und Brote gelingen darin deutlich einfacher als z.B. im Omnia und die Gefahr einen „Autoreifen“ zu produzieren ist gleich Null. Jeder Omnia-Besitzer weiß hier vermutlich, wovon ich spreche ;-

Und nun ab zum Rezept.

Hafer-Bananen-Kekse – Zuckerfrei, Optional mit Schokodrops

Ballaststoffreich ,ohne viel Gedöns, nicht zu viele Kalorien, und wenn der „Süßigkeiten-Hunger“ kommt für zwischendurch besser als jedes Stück Schokolade. Zuzubereiten im Thermomix® bzw. Monsieur Cuisine® oder einfach so.
Portionen 25 Stück

Zutaten
  

  • 3 große sehr reife Bananen
  • 180 gr Haferflocken zart
  • 1 TL Vanille-Erythrit
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Zimt

optional:

  • 30 gr Xucker Schokodrops

Anleitungen
 

Zubereitung im Thermomix® bzw. Monsieur Cuisine®

  • Bananen schälen und in grobe Stücke schneiden, Vanille-Erythrit, Honig und Zimt zugeben
    3 große sehr reife Bananen, 1 TL Vanille-Erythrit, 1 TL Honig, 1 TL Zimt
  • in den Mixtopf geben und 5 Sek. / St. 5 pürieren, mit dem Spatel nach unten schieben
  • Haferflocken zugeben und 5 Sek. / St. 4 mixen
    180 gr Haferflocken zart
  • wenn Schokodrops zugefügt werden mit dem Spatel nach unten schieben, Schokodrops zufügen und im TM 3 Sek / Linkslauf / Stufe 2,5 bzw. im MC 3 Sek / Linkslauf / Stufe 3 unterrühren
    30 gr Xucker Schokodrops
  • ===>weiter bei „Generell weiter“

Zubereitung einfach so:

  • Bananen schälen und mit einer Gabel fein pürieren
    3 große sehr reife Bananen
  • in eine Schüssel geben und Vanille-Erythrit, Honig und Zimt unterrühren
    1 TL Vanille-Erythrit, 1 TL Honig, 1 TL Zimt
  • Haferflocken zugeben und alles zusammen sehr gut verrühren
    180 gr Haferflocken zart
  • wenn Schokodrops zugefügt werden diese zugeben und unterheben
    30 gr Xucker Schokodrops
  • ===> weiter bei „Generell weiter“

„Generell weiter“ (im Backofen):

  • Backofen auf 180 °C (356 °F) O/U- Hitze vorheizen
  • 2 Backbleche mit Backpapier auslegen
  • mit 2 TL runde Häufchen formen, diese platt drücken und zu schönen Keksen formen
  • 5 Min quellen lassen
  • im vorgeheizten Backofen 15 – 20 min backen bis sich der Rand leicht hellbraun verfärbt
  • aus dem Ofen nehmen, auf Kuchengitter setzten und gut auskühlen lassen
  • in einer gut verschlossenen Keksdose aufbewahren

„Generell weiter“ (In der Ninja Combi 12 in 1):

  • Backblech mit Backpapier auslegen
  • mit 2 TL runde Häufchen formen, diese platt drücken und zu schönen Keksen formen
  • 5 Min quellen lassen
  • SmartSwitch nach rechts auf Airfryer/Cooker stellen und Programm BAKE einstellen
  • auf 160 °C (320 °F) / 16 min programmieren und START drücken → Gerät heizt auf
  • bei ADD FOOD Backblech auf untere Ebene 1 einschieben und Kekse backen (der Rand sollte sich leicht hellbraun verfärben, ggf. nochmal 1 Minute zugeben)
  • aus dem Ofen nehmen, auf Kuchengitter setzten und gut auskühlen lassen
  • solange wiederholen bis alle Kekse ausgebacken sind
  • in einer gut verschlossenen Keksdose aufbewahren

Notizen

===> gut verschlossen bis zu 3 Tage problemlos haltbar, länger kann ich keine Angaben machen da Sie bei uns dann aufgegessen sind
Tried this recipe?Let us know how it was!

Guten Appetit !

Wenn euch das Rezept geschmeckt hat würde ich mich sehr freuen wenn Ihr mir eine positive Bewertung zukommen lasst. Dies hilft mir in meinem Google-Ranking und somit auch anderen, meine Rezepte leichter zu finden.

Ich freue mich auch über jeden Einzelnen von euch der mich auf meinen Kanälen unterstützt bzw. mir folgt.

Bei Fragen oder Problemen mit einem meiner Rezepte schreibt mich gerne an, ich werde stets versuchen euch Zeitnah zu Antworten und zu helfen.

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Was genau heißt das? Wenn ihr über meine Links geht und darüber einkauft kostet euch das keinen Cent mehr. Jedoch erhalte ich von Amazon eine kleine Provision. So kann ich meine Rezepte kostenlos zur Verfügung stellen und erhalte trotzdem einen kleinen Obolus.

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Nach oben scrollen
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner