Zuzubereiten im Thermomix® bzw. im Monsieur Cuisine®, in der Küchenmaschine oder einfach so mit dem Handrührgerät



Hinweis: dieser Text enthält Links zum Amazon-Partner-Network*
Was ist das liebste Gebäck für Kinder sei es beim Kindergeburtstag, für die Kindergarten- oder Schulfeier oder einfach so, egal ob zuhause oder unterwegs? MUFFINS. Es gibt kaum ein Kind das Sie nicht mag. Und diese hier lieben unsere Kinder und sind seit Jahren der Dauerbrenner. Muffins mit Schokobons. Schnell und einfach gemacht, egal ob im Thermomix®, im Monsieur Cuisine®, in der (Kenwood®) Küchenmaschine oder einfach so mit dem Handrührgerät. Wobei ich ja ganz ehrlich sagen muss: Über die Zubereitung in der (Kenwood®) Küchenmaschine geht nichts hinaus. Sie gelingen mit allen Varianten, aber DIESE ist die leckerste. Die Teigkonsistenz ist einfach unvergleichbar.
Ihr könnt bei diesem Rezept wählen ob ihr es mit Milch oder mit Buttermilch machen wollt. Nicht jeder mag Buttermilch, oder, wenn man die Muffins ungeplant kurzfristig machen möchte hat evtl. auch nicht jeder Buttermilch zuhause. Ich habe schon beide Varianten oft gemacht und beide sind lecker. Testet euch da einfach mal durch.
Genauso könnt ihr selbst entscheiden ob ihr herkömmlichen Haushaltszucker verwendet oder Zuckerersatz. Bei Zuckerersatz kann ich euch 3 Varianten an die Hand geben die ich bereits alle 3 getestet habe und die alle 3 geschmacklich funktioniert haben.
- Birkenzucker /Xylit) → 1/1
- Erythrit: → 80 gr Zucker ersetzen mit 60 gr Erythrit und 40 gr Zucker
- I Like Sugar von Xucker 1/1
→ Achtung beim verwenden von Birkenzucker/Xylit wenn ihr Haustiere habt! Bereit kleinste Mengen Xylit können für Haustiere tödlich sein!
Xylit findet ihr hier LINK *, Erythrit hier LINK *, und I like sugar hier LINK *.
Außerdem wird in diesem Rezept Vanillezucker bzw. Vanilleerythrit verwendet. Da könnt ihr selbstverständlich gekauften verwenden oder ihr verwendet selbstgemachten. Das ist super einfach und geht super schnell und man hat immer einen Vorrat zuhause. Das Rezept dazu findet ihr hier LINK .
Wenn ich die Muffins für Geburtstage oder Feiern mache verdopple ich i.d.R. die Menge und mache immer gleich 24 Muffins. Das ist grundsätzlich kein Problem beachtet nur bitte beim Thermomix® und im Monsieur Cuisine® den Hinweis das ihr zum unterrühren von Mehl und Backpulver oben den Messbecher aus dem Deckel nehmen und mit dem Spatel (der der beim Gerät dabei war!) mithelfen müsst, da sich sonst die Masse nicht richtig miteinander verrührt.
Und nun viel Spaß beim nachbacken:

Schokobon-Muffins
Zutaten
- 250 ml Milch oder Buttermilch
- 150 gr Butter
- 80 gr Zucker ( oder Zuckerersatz siehe Hinweis)
- 1 TL Vanillezucker bzw. Vanille-Erythrit
- 2 Eier
- 300 gr Mehl (Weizen T405 oder Dinkel T630)
- 15 gr Backpulver
- 25 Schokobons
Anleitungen
Zubereitung im Thermomix® bzw. im Monsieur :
- Backofen auf 180 °C (356 °F) O/U-Hitze vorheizen
- Milch oder Buttermilch zusammen mit Butter, Zucker, Vanillezucker bzw. Vanille-Erythrit und Eier in den Mixtopf geben und 1 Min / Stufe 5 schaumig rühren250 ml Milch oder Buttermilch, 150 gr Butter, 80 gr Zucker ( oder Zuckerersatz siehe Hinweis), 1 TL Vanillezucker bzw. Vanille-Erythrit, 2 Eier
- Mehl und Backpulver in einer Schüssel vermischen, zur Masse in den Mixtopf geben und 25 Sek / Stufe 4 untermengen → bei doppelter Menge Messbecher entfernen und 1 Min / Stufe 5 und dabei den Spatel von oben mit zur Hilfe nehmen!300 gr Mehl (Weizen T405 oder Dinkel T630), 15 gr Backpulver
- Schokobons vierteln25 Schokobons
- Teig in eine Schüssel geben und Schokobons mit dem Spatel unterheben
- Teig auf 12 Muffin-Förmchen verteilen und im vorgeheizten Backofen 25-30 Min backen
Zubereitung in der Küchenmaschine (Flexi-Haken)(*Stufenhinweis beachten!)
- Backofen auf 180 °C °C (356 °F) O/U-Hitze vorheizen
- Butter, Zucker und Vanillezucker bzw. Vanille-Erythrit in die Rührschüssel geben, Flexi-Haken einsetzen und 2 Minuten / Stufe Min – 6 schaumig schlagen150 gr Butter, 80 gr Zucker ( oder Zuckerersatz siehe Hinweis), 1 TL Vanillezucker bzw. Vanille-Erythrit
- jedes Ei einzeln zugeben und jeweils 1 Minute / Stufe Min – 4 unterrühren2 Eier
- Milch oder Buttermilch zugeben und 30 Sek / Stufe Min – 5 unterrühren250 ml Milch oder Buttermilch
- Mehl und Backpulver in einer Schüssel vermischen, zur Masse in die Rührschüssel geben und 30 Sek / Stufe Min und dann 30 Sek / Stufe 1 unterrühren300 gr Mehl (Weizen T405 oder Dinkel T630), 15 gr Backpulver
- Schokobons vierteln und mit einem Spatel unterheben25 Schokobons
- Teig auf 12 Muffin-Förmchen verteilen und im vorgeheizten Backofen 25-30 Min backen
Zubereitung einfach so mit dem Handrührgerät (Schneebesen/Rührelemente):
- Backofen auf 180 °C °C (356 °F) O/U-Hitze vorheizen
- Butter, Zucker und Vanillezucker bzw. Vanille-Erythrit in eine Rührschüssel geben, Schneebesen/Rührelemente einsetzen und schaumig schlagen150 gr Butter, 80 gr Zucker ( oder Zuckerersatz siehe Hinweis), 1 TL Vanillezucker bzw. Vanille-Erythrit
- jedes Ei einzeln zugeben und jeweils 1 Minute unterrühren2 Eier
- Milch oder Buttermilch zugeben und 30 Sek unterrühren250 ml Milch oder Buttermilch
- Mehl und Backpulver in einer Schüssel vermischen, zur Masse in die Rührschüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren300 gr Mehl (Weizen T405 oder Dinkel T630), 15 gr Backpulver
- Schokobons vierteln und mit einem Spatel unterheben25 Schokobons
- Teig auf 12 Muffin-Förmchen verteilen und im vorgeheizten Backofen 25-30 Min backen
Notizen
Guten Appetit!
P.S. Ich werde das Rezept noch zeitnah in der Ninja Combi 12 in 1 für euch testen und euch diese Zubereitungsart dann hier nachreichen!
Wenn euch das Rezept geschmeckt hat würde ich mich sehr freuen wenn Ihr mir eine positive Bewertung zukommen lasst. Dies hilft mir in meinem Google-Ranking und somit auch anderen, meine Rezepte leichter zu finden.
Ich freue mich auch über jeden Einzelnen von euch der mich auf meinen Kanälen unterstützt bzw. mir folgt.
Bei Fragen oder Problemen mit einem meiner Rezepte schreibt mich gerne an, ich werde stets versuchen euch Zeitnah zu Antworten und zu helfen.
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Was genau heißt das? Wenn ihr über meine Links geht und darüber einkauft kostet euch das keinen Cent mehr. Jedoch erhalte ich von Amazon eine kleine Provision. So kann ich meine Rezepte kostenlos zur Verfügung stellen und erhalte trotzdem einen kleinen Obolus. Ich werde euch grundsätzlich nur die Dinge verlinken die ich auch verwende und hinter deren Empfehlung ich voll und ganz stehe.