Zuzubereiten im Thermomix® bzw. Monsieur Cuisine® oder einfach so



Hinweis: dieser Text enthält Links zum Amazon-Partner-Network*
Kürbis, das muss ich zugeben, gehört bei mir im Herbst und Winter ja einfach so dazu wie die Erdbeeren zum Frühling und das Eis zum Sommer. Nicht immer ganz so zum Vergnügen meiner Kinder die jetzt nicht unbedingt so die überzeugten Kürbis-Fans sind. Aber, wie bei vielen Sachen, sag ich immer: Das ist alles eine Sache des „Verpackens“. Keines meiner Kinder würde freiwillig einen saftig-süßen Karotten- oder Zuchinikuchen essen. Solange Sie aber nicht wissen was drin ist schmeckt der Weltklasse 🙂
Heute habe ich euch diesen Kürbis-Dip bzw. Kürbis-Aufstrich. Zu Brot und Brötchen (insbesondere zu frischem Kürbisbrot, das Rezept dazu kommt noch und ich werde es euch dann hier verlinken) oder einfach zu Gemüsesticks zum Snacken gerade jetzt in der Herbstzeit genau das Richtige. Und sowas von lecker! Den müsst ihr unbedingt probieren!
Kurz zur Info:
Kürbis wird in der Regel vor der Zubereitung geschält (außer z.B. Hokkaido, dort kann die Schale in manchen Rezepten mitgegessen werden, in diesem Rezept hier wird er aber auch geschält) und dann im Gericht gegart oder je nach Gericht im Backofen vorgegart oder im Topf vorgekocht. Wer Kürbis (z.B. weil er zu Erntezeit sehr viel davon hat und weiß das er das nicht alles weggegessen bekommt) übrig hat kann diesen auch Portionsweise einfrieren. Wird der Kürbis dann wieder aufgetaut muss er nicht mehr vorgegart werden. Aufgetauter Kürbis ist von sich aus so weich wie gekochter Kürbis. Wird also aufgetauter Kürbis verwendet kann der „Vorgar“-Schritt weggelassen werden. Dabei spielt die Zeit wie lange Kürbis eingefroren ist keiner Rolle. Das funktioniert auch schon nach wenigen Tagen.
Statt im Backofen könnt ihr den Kürbis auch in der Ninja Combi 12 in 1 vorgaren. Ich gebe euch hier ebenfalls die Zubereitung damit mit an. Dadurch kamnn man den Aufstrich/Dip sogar beim Camping zubereiten. Die Ninja Combi 12 in 1 findet ihr hier LINK *.
Im Rezeptteil „einfach so“ wird zum Zwiebel und Knoblauch schneiden der Multizerkleinerer erwähnt. Davon habe ich 2 verschiedene. Zuhause habe ich diesen hier LINK * von Kenwood, während ich im Wohnmobil ein Set von Braun habe (dieses hier LINK *) das gleichzeitig Pürierstab, elektrischer Schneebesen für leichte Teige und Soßen sowie eben ein Multizerkleinerer ist. Ob man das braucht oder nicht ist Ansichtssache, ich liebe Sie da ich Zwiebel schneiden ganz ganz schlimm finde und sehr stark darauf reagiere.
Für den Thermomix® bzw. den Monsieur Cuisine® gibt es den sog. Miximizer. Der verkleinert den Topfraum und kleine Sachen wie z.B. Zwiebel und Knoblauch werden nicht so stark durch den Topf gewirbelt und dadurch besser zerkleinert. Ein Gadget das bei mir dafür immer zu Einsatz kommt aber keine Pflicht ist. Ihr findet den Miximizer für den TM hier LINK * und für den MC hier LINK *.
Knoblauch verwende ich ja immer den ein-knolligen chinesischen Knoblauch da dieser ein tolles Aroma ohne viel Schärfe an das Essen bringt. Wenn ihr herkömmlichen Knoblauch verwendet entspricht 1 Knoblauch = 1 Zehe.
Beim Frischkäse mit Kräutern dürft ihr selbst wählen ob ihr die „normale“ oder die fettarme Variante nehmt. Ich selbst verwende hier ja i.d.R. immer von Exquisa den 0,2% mit Kräutern.
Außerdem verwende ich Gewürzmischungen von Azafran. Einmal die Pumpkin Spice- Mischung (diese findet ihr hier LINK *) und „Umami“ ein Universalwürzmittel das ihr hier findet LINK *. Ihr könnt aber natürlich auch jedes Pumpkin- und Universalwürzmittel verwenden das ihr eh zuhause habt und gerne verwendet.
Und nun wünsche ich euch viel Spaß beim nachmachen.

Kürbis-Dip bzw. Kürbis-Aufstrich
Zutaten
- 500 gr Kürbisfleisch (Hokkaido)
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauch
- 3 EL Olivenöl
- 200 gr Kräuterfrischkäse
- 2 Datteln (entsteint)
- 1 TL Salz
- 0,5 TL Umami
- 0,5 TL Pumpkin Spice
optional als Deko:
- 30 gr Pinienkerne oder Kürbiskerne
- etwas Kürbiskernöl
Anleitungen
Zubereitung generell:
- bei frischem Kürbis: Kürbis schälen (auch Hokkaido da er sonst im Dip Erfahrungsgemäß gern zu fest bleibt) und in mundgerechte Stücke schneiden500 gr Kürbisfleisch (Hokkaido)
- im Backofen: in eine Auflaufform geben, in den kalten Backofen stellen und dann bei 150 °C (302 °F) Ober-/Unterhitze 35 min vorgaren
- in der Ninja Combi: in den Kombibräter geben, SmartSwitch nach rechts auf Airfryer/Cooker stellen, Programm BAKE auswählen und auf 130 °C (266 °F) / 35 min programmieren, direkt in die Combi auf die obere Ebene 2 einschieben und START drücken, bei Add Food nur Türe auf-und wieder zumachen und vorgaren lassen
- aus dem Backofen bzw. der Ninja Combi 12 in 1 nehmen und abkühlen lassen
- → bei aufgetautem Kürbis entfällt dieser Schritt i.d.R.
- wer Pinienkerne dazu möchte röstet diese in der Zwischenzeit in einer Pfanne ohne ÖL (!) kurz an30 gr Pinienkerne oder Kürbiskerne
- Pinienkerne herausnehmen und abkühlen lassen→ Kürbiskerne werden nicht angeröstet!
Zubereitung im Thermomix® bzw. Monsieur Cuisine®:
- Zwiebel und Knoblauch schälen, halbieren und in den Mixtopf geben, Miximizer einsetzen (wenn vorhanden) im TM 5 Sek / Stufe 5 bzw. im MC 8 Sek / Stufe 6 zerkleinern, Miximizer entfernen, mit dem Spatel nach unten schieben1 kleine Zwiebel, 1 Knoblauch
- Öl zugeben und 2 Min / 100 °C (212 °F) / Stufe 1 andünsten3 EL Olivenöl
- kurz abkühlen lassen, Dattel in kleine Stücke schneiden2 Datteln (entsteint)
- Kürbis, Kräuterfrischkäse, Datteln und Gewürze dazugeben und 30 Sek/ Stufe 6 pürieren200 gr Kräuterfrischkäse, 1 TL Salz, 0,5 TL Umami, 0,5 TL Pumpkin Spice
- in eine Schüssel füllen und mit Pinienkernen oder Kürbiskernen und Kürbiskernöl dekorierenetwas Kürbiskernöl
- zusammen mit (Kürbis-)Brot, Brötchen oder Gemüsesticks servieren
Zubereitung einfach so:
- Zwiebel und Knoblauch schälen, halbieren und in den Multi-Zerkleinerer geben und zerkleinern (wer keinen hat schneidet einfach von Hand klein), mit einem kleinen Spatel oder Löffel entnehmen1 kleine Zwiebel, 1 Knoblauch
- in der Pfanne zusammen mit dem Olivenöl kurz andünsten und kurz abkühlen lassen3 EL Olivenöl
- Datteln in kleine Stücke schneiden2 Datteln (entsteint)
- Zwiebel und Knoblauch, Kürbis, Kräuterfrischkäse, Datteln und Gewürzen in eine größere Schüssel geben200 gr Kräuterfrischkäse, 1 TL Salz, 0,5 TL Umami, 0,5 TL Pumpkin Spice
- mit dem Pürierstab alles gut zusammen pürieren
- in eine Schüssel füllen und mit Pinienkernen oder Kürbiskernen und Kürbiskernöl dekorieren
- zusammen mit (Kürbis-)Brot, Brötchen oder Gemüsesticks servieren
Guten Appetit!
P.S. Normalerweise versuche ich so viele Rezepte wie möglich auch für die Küchenmaschine online zu stellen. Bei diesem Rezept hat mir bisher noch die Zeit dazu gefehlt es damit zu testen und dokumentieren. Ich werde es aber auf jedenfall auch noch für die Kenny/Küchenmaschine nachreichen. Wenn ihr es aber gerne schneller hättet dann sendet mir gerne eine Email und ich schaue das ich das Rezept schnellst möglich auch in dieser Variante für euch online zur Verfügung stelle.
Wenn euch das Rezept geschmeckt hat würde ich mich sehr freuen wenn Ihr mir eine positive Bewertung zukommen lasst. Dies hilft mir in meinem Google-Ranking und somit auch anderen, meine Rezepte leichter zu finden.
Ich freue mich auch über jeden Einzelnen von euch der mich auf meinen Kanälen unterstützt bzw. mir folgt.
Bei Fragen oder Problemen mit einem meiner Rezepte schreibt mich gerne an, ich werde stets versuchen euch Zeitnah zu Antworten und zu helfen.
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Was genau heißt das? Wenn ihr über meine Links geht und darüber einkauft kostet euch das keinen Cent mehr. Jedoch erhalte ich von Amazon eine kleine Provision. So kann ich meine Rezepte kostenlos zur Verfügung stellen und erhalte trotzdem einen kleinen Obolus. Ich werde euch grundsätzlich nur die Dinge verlinken die ich auch verwende und hinter deren Empfehlung ich voll und ganz stehe.