Zuzubereiten im Thermomix® bzw. Monsieur Cuisine®, in der Küchenmaschine oder einfach so mit dem Handrührgerät



Hinweis: dieser Text enthält Links zum Amazon-Partner-Network*
Was gehört neben Kürbis noch typisch zum Herbst? Und auch zum Winter? Äpfel natürlich! Damit habe ich euch heute ein leckeres Apfel-Kokos-Dessert aus dem Glas. Das lässt sich super vorbereiten denn es sollte eh mindestens 4-6 Stunden kühl gestellt werden. Ihr könnt es auch problemlos schon 1 oder 2 Tage vor dem Servieren machen und mit Frischhaltefolie abgedeckt im Kühlschrank lassen. Es schmeckt super cremig, die Äpfel haben schon einen Hauch von Weihnachten mit dabei und es ist schnell und einfach gemacht.
Löffelbiskuits könnt ihr ganz normal im Supermarkt kaufen, ich kaufe immer gerne Dinkellöffelbiskuits (diese hier LINK *) oder aber ich mache Sie zuckerfrei selber, das Rezept dazu findet ihr hier LINK .
Beim Frischkäse dürft ihr selbst wählen ob ihr die „normale“ oder die fettarme Variante nehmt. Ich selbst verwende hier ja i.d.R. immer von Exquisa den 0,2% .
Kokossirup gibt es z.B. von Monin in jedem größeren Supermarkt oder hier LINK *.
Wer keinen Zuhause hat oder keinen verwenden möchte kann die Joghurtmasse auch einfach mit Puderzucker bzw. Pudererythrit süßen.
Über die Äpfel kommt zum etwas karamelisieren Xucker Bronze (den findet ihr hier LINK * ) oder ihr nehmt einfach Kokosblütenzucker (z.B. diesen hier LINK *).
Beim Nussmus könnt ihr selbst entscheiden ob ihr Mandelmus, Haselnussmus oder Cashewmus verwendet. Nehmt einfach das was ihr eh zuhause habt oder euch am Besten schmeckt.
Die Löffelbiskuits werden in diesem Apfel-Kokos-Dessert kleingehackt/gemahlen. Da die Schichten sonst viel zu trocken würden, werden Sie mit einer Mischung aus Milch und Kokossirup beträufelt. Wer keinen Kokossirup verwendet nimmt einfach die Milch alleine. Bei der Zubereitung wird hier neben Thermomix® bzw. Monsieur Cuisine® unter anderem der Multizerkleinerer erwähnt. Davon habe ich 2 verschiedene. Zuhause habe ich diesen hier LINK * von Kenwood, während ich im Wohnmobil ein Set von Braun habe (dieses hier LINK *) das gleichzeitig Pürierstab, elektrischer Schneebesen für leichte Teige und Soßen sowie eben ein Multizerkleinerer ist. Wer keinen hat füllt die Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel und zerstößt Sie z.B. mit einem Fleischklopfer wie diesem hier LINK *.
Die Joghurt-Creme könnt ihr im Thermomix® bzw. Monsieur Cuisine®, in der Küchenmaschine oder einfach so mit dem Handrührgerät aufschlagen.
Die Apfel-Masse wird in einer Pfanne auf dem Herd gemacht. Die Äpfel hierfür habe ich nach dem Schälen mit dem Nicer Dicer (LINK *) in gleich große Stücke gehackt. Das ist ein „optisches Goodie“ man kann Sie natürlich auch ganz normal einfach von Hand schneiden.
Das Grundrezept entspricht 5 Gläsern a 330 ml. Ich habe diese hier LINK *.
Und nun ab zum Rezept und viel Spaß beim nachmachen.

Apfel-Kokos-Dessert – Industriezuckerfrei
Zutaten
- 150 gr Löffelbiskuits (gekauft oder selbstgemacht)
- 600 gr Kokosjoghurt
- 200 gr Frischkäse
- 6-8 EL Kokossirup (oder: für 5 Gläser 80 gr Puderzucker bzw. Pudererythrit)
- 400 gr Äpfel
- 40 gr Kokosöl
- 2 TL Zimt
- 1 EL Xucker Bronze, alternativ Kokosblütenzucker
- 40 gr Nussmus (Mandelmus, Haselnussmus oder Cashewmus)
- 4-6 EL Wasser
außerdem:
- 150 ml Milch
- 3 TL Kokossirup
Anleitungen
Zubereitung der Creme + Löffelbiskuits im Thermomix® bzw. Monsieur Cuisine®:
- die Löffelbiskuits in den Mixtopf geben, 10 Sek / Stufe 5 zerkleinern, umfüllen150 gr Löffelbiskuits (gekauft oder selbstgemacht)
- Kokosjoghurt, Frischkäse und Kokossirup (alternativ Puderzucker bzw. Pudererythrit) in den Mixtopf geben und 30 Sek / Stufe 4 zu einer Creme aufschlagen600 gr Kokosjoghurt, 200 gr Frischkäse, 6-8 EL Kokossirup (oder: für 5 Gläser 80 gr Puderzucker bzw. Pudererythrit)
Zubeitung der Creme + Löffelbiskuits in der Küchenmaschine (Stufenhinweis beachten!*):
- die Löffelbiskuits in den Multizerkleinerer der Küchenmaschine geben und kleinmahlen (siehe Hinweis**)150 gr Löffelbiskuits (gekauft oder selbstgemacht)
- Kokosjoghurt, Frischkäse und Kokossirup (alternativ Puderzucker bzw. Pudererythrit) in die Rührschüssel geben und zuerst 20 Sek / Stufe Min, dann 40 Sek / Stufe 1 und dann nochmal 2 Min / Stufe 2 aufschlagen600 gr Kokosjoghurt, 200 gr Frischkäse, 6-8 EL Kokossirup (oder: für 5 Gläser 80 gr Puderzucker bzw. Pudererythrit)
Zubereitung der Creme + Löffelbiskuits einfach so mit dem Handrührgerät:
- die Löffelbiskuits in den Multizerkleinerer geben und kleinmahlen (siehe Hinweis**)150 gr Löffelbiskuits (gekauft oder selbstgemacht)
- Kokosjoghurt, Frischkäse und Kokossirup (alternativ Puderzucker bzw. Pudererythrit) in die Rührschüssel geben und zu einer glatten Creme aufschlagen600 gr Kokosjoghurt, 200 gr Frischkäse, 6-8 EL Kokossirup (oder: für 5 Gläser 80 gr Puderzucker bzw. Pudererythrit)
Zubereitung der Apfelmasse:
- Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden400 gr Äpfel
- Kokosöl in die Pfanne geben und erhitzen40 gr Kokosöl
- Apfelstücke dazugeben und 2 Min anbraten
- Zimt und Xucker Bronze alternativ Kokosblütenzucker darüber geben und 2 Min weiterbraten2 TL Zimt, 1 EL Xucker Bronze, alternativ Kokosblütenzucker
- das Nussmuss sowie das Wasser dazugeben und 3-4 Minuten weiter andünsten, immer wieder umrühren40 gr Nussmus (Mandelmus, Haselnussmus oder Cashewmus), 4-6 EL Wasser
das Dessert in Gläser schichten:
- die Milch und den Kokossirup in einer kleinen Schüssel verrühren150 ml Milch, 3 TL Kokossirup
- jeweils 2 EL gemahlene Löffelbiskuits auf den Boden der Gläser geben und mit der Hälfte der Milch-Sirup-Mischung beträufeln
- dann die Hälfte der Apfelmasse auf alle Gläser verteilen
- die Apfelmasse in jedem Glas mit jeweils 2 EL Joghurt-Creme bedecken
- dann wieder 2 EL gemahlene Löffelbiskuit einfüllen und mit der restlichen Milch-Sirup-Mischung beträufeln
- die 2. Hälfte der Apfel-Masse darauf verteilen
- nochmal 2 EL Joghurt-Creme pro Glas darauf geben
- im Kühlschrank mindestens 4-6 Stunden kalt stellen
- vor dem Servieren kann das Apfel-Kokos-Dessert mit etwas Zimt bestreut werden
Notizen
Guten Appetit!
P.S. Ein Tipp von mir wenn man für ein Rezept Äpfel, Gemüse, Kartoffeln etc. schälen muss: ich habe mir zu meinem 45. Geburtstag damals u.a. einen neuen Schäler gewünscht. Klingt komisch, war aber so. Denn der ist von Microplane und dementsprechend verhältnismäßig teuer. Aber, ganz ehrlich, nie mehr möchte ich einen anderen verwenden. Kohlrabi, Kartoffeln, egal was, zu schälen wie Butter….das ist der Hammer und macht es so viel leichter…..sofern ihr auch einen wollt, hier der Link dazu LINK *.
Wenn euch das Rezept geschmeckt hat würde ich mich sehr freuen wenn Ihr mir eine positive Bewertung zukommen lasst. Dies hilft mir in meinem Google-Ranking und somit auch anderen, meine Rezepte leichter zu finden.
Ich freue mich auch über jeden Einzelnen von euch der mich auf meinen Kanälen unterstützt bzw. mir folgt.
Bei Fragen oder Problemen mit einem meiner Rezepte schreibt mich gerne an, ich werde stets versuchen euch Zeitnah zu Antworten und zu helfen.
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Was genau heißt das? Wenn ihr über meine Links geht und darüber einkauft kostet euch das keinen Cent mehr. Jedoch erhalte ich von Amazon eine kleine Provision. So kann ich meine Rezepte kostenlos zur Verfügung stellen und erhalte trotzdem einen kleinen Obolus. Ich werde euch grundsätzlich nur die Dinge verlinken die ich auch verwende und hinter deren Empfehlung ich voll und ganz stehe.
