Zuzubereiten im Thermomix® bzw. Monsieur Cuisine® oder einfach so im Standmixer oder mit dem Pürierstab


Hinweis: dieser Text enthält Links zum Amazon-Partner-Network*
Aus bei uns aktuellem Anlass ( die Kinder bringen bereits die ersten Erkältungen nach Hause) habe ich euch heute ein etwas anderes Rezept. Und zwar einen leckeren, fruchtigen Ingwer-Shot. Ideal zum Stärken des Immmunsystems um Erkältungen vorzubeugen. Durch den feinen Zimtgeschmack mit Honig gesüßt auch für Kinder gut trinkbar und durch die Säfte lecker im Geschmack.
Achtung: Ingwer-Shot ist von Haus aus scharf! Das ist durch den Ingwer normal und für Kinder ZU scharf! ABER: ich mag auch kein scharf. Und trotzdem liebe ich den Ingwer-Shot. Denn: ich nehme einfach ein Glas, gebe 50 ml Ingwer-Shot hinein und fülle das dann einfach noch mit 150ml Orangen-Saft auf. Und tataaa schon schmeckt das super. Und können auch Kinder so problemlos trinken.
Ihr könnt den Ingwer-Shot im Thermomix® bzw. Monsieur Cuisine® oder einfach so im Standmixer oder mit dem Pürierstab zubereiten.
Für den Thermomix® bzw. den Monsieur Cuisine® gibt es den sog. Miximizer. Der verkleinert den Topfraum und kleine Sachen wie in diesem Fall der Ingwer werden nicht so stark durch den Topf gewirbelt und dadurch besser zerkleinert. Ein Gadget das bei mir dafür immer zu Einsatz kommt aber keine Pflicht ist. Ihr findet den Miximizer für den TM hier LINK * und für den MC hier LINK *.
In der Variante einfach so kommt der Multi-Zerkleinerer zum Einsatz. Davon habe ich 2 verschiedene. Zuhause habe ich diesen hier LINK * von Kenwood, während ich im Wohnmobil ein Set von Braun habe (dieses hier LINK *) das gleichzeitig Pürierstab, elektrischer Schneebesen für leichte Teige und Soßen sowie eben ein Multizerkleinerer ist. Ob man das braucht oder nicht ist Ansichtssache, ich liebe Sie z.B. auch zum Zwiebel schneiden da ich Zwiebel schneiden ganz ganz schlimm finde und sehr stark darauf reagiere.
Ebenfalls kommt in dieser Variante entweder ein Standmixer oder ein Pürierstab zum Einsatz. Da verwende ich zuhause diesen hier LINK *.
Um Orangen und Zitronen auszupressen habe ich für den Monsieur Cuisine® eine Saftpresse von Wundermix, diese findet ihr hier LINK *. Ich habe aber auch eine elektrische Saftpresse, gerade auch für unterwegs im Wohnmobil oder wenn ich nicht den ganzen Monsieur Cuisine® verschmutzen will wegen etwas Saft auspressen, da habe ich diese hier LINK *.
Und nun wünsche ich euch viel Spaß beim nachmachen und – bleibt gesund!

Fruchtiger Ingwer-Shot- mit „kinderfreundlichem“ Tipp!
Zutaten
- 100 gr Ingwer, frisch
- 1 großer Apfel
- 6 Orangen
- 2 Zitronen
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Zimt
- 3 EL Honig
Anleitungen
Zubereitung im Thermomix® bzw. dem Monsieur Cuisine® :
- Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden100 gr Ingwer, frisch
- Orangen auspressen → es wird nur der Saft verwendet6 Orangen
- Zitronen auspressen → es wird nur der Saft verwendet2 Zitronen
- Apfel viertel, entkernen und in Spalten schneiden1 großer Apfel
- Ingwer in den Mixtopf geben, Miximizer (wenn vorhanden) einsetzen, 3 Sek /Stufe 8 zerkleinern
- Miximizer entfernen, mit dem Spatel nach unten schieben
- Apfel, Orangensaft, Zitronensaft, Kurkuma, Zimt und Honig zugeben und 30 Sek / Stufe 10 pürieren1 TL Kurkuma, 1 TL Zimt, 3 EL Honig
- eine Flasche sterilisieren
- pürierte Masse durch ein Sieb in die Flasche passieren, im Kühlschrank aufbewahren→ pro Shot 30-50 ml trinken→ Fruchtpüree nicht wegwerfen, kann in Smoothies, Frühstücks-Bowls etc. weiterverwendet werden
Zubereitung einfach so:
- Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden100 gr Ingwer, frisch
- Orangen auspressen → es wird nur der Saft verwendet6 Orangen
- Zitronen auspressen → es wird nur der Saft verwendet2 Zitronen
- Apfel viertel, entkernen und in Spalten schneiden1 großer Apfel
- Ingwer und Apfel im Multi-Zerkleinerer fein zerkleinern
- zusammen mit Orangensaft, Zitronensaft, Kurkuma, Zimt und Honig in einem Standmixer oder in einer Schüssel mit einem Stabmixer fein pürieren1 TL Kurkuma, 1 TL Zimt, 3 EL Honig
- eine Flasche sterilisieren
- pürierte Masse durch ein Sieb in die Flasche passieren, im Kühlschrank aufbewahren→ pro Shot 30-50 ml trinken→ Fruchtpüree nicht wegwerfen, kann in Smoothies, Frühstücks-Bowls etc. weiterverwendet werden
Notizen
Bleibt gesund!
Wenn euch das Rezept geschmeckt hat würde ich mich sehr freuen wenn Ihr mir eine positive Bewertung zukommen lasst. Dies hilft mir in meinem Google-Ranking und somit auch anderen, meine Rezepte leichter zu finden.
Ich freue mich auch über jeden Einzelnen von euch der mich auf meinen Kanälen unterstützt bzw. mir folgt.
Bei Fragen oder Problemen mit einem meiner Rezepte schreibt mich gerne an, ich werde stets versuchen euch Zeitnah zu Antworten und zu helfen.
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Was genau heißt das? Wenn ihr über meine Links geht und darüber einkauft kostet euch das keinen Cent mehr. Jedoch erhalte ich von Amazon eine kleine Provision. So kann ich meine Rezepte kostenlos zur Verfügung stellen und erhalte trotzdem einen kleinen Obolus. Ich werde euch grundsätzlich nur die Dinge verlinken die ich auch verwende und hinter deren Empfehlung ich voll und ganz stehe.
