Zuzubereiten einfach so im Backofen, im Airfryer/der Heißluftfritteuse oder in der Ninja Combi 12 in 1



Hinweis: dieser Text enthält Links zum Amazon-Partner-Network*
Heute habe ich ein Rezept für euch das ich unheimlich gerne zum Frühstück oder auch zusammen mit einem Salat zum Abendessen mache. Eine „Frittata“. Eigentlich eine italienische Eierspeise, ähnlich einem Omelette, die man mit sämtlichen Gemüsesorten etc. variieren kann. In diesem Rezept ist die Frittata mit Schinken, Mozzarella und Paprika. Außerdem mache ich die Frittata nicht wie üblich in einer Pfanne sondern ganz einfach im Backofen, in der Ninja Combi 12 in 1 oder in der Heißluftfritteuse. Ich persönlich finde die Zubereitung in der Ninja Combi 12 in 1 am Besten. Die Frittata wird wirklich auf den Punkt, ist super fluffig und spart gegenüber dem großen Backofen für so eine einzelne Portion einfach Strom und Zeit.
Wer die Ninja Combi 12 in 1 noch nicht kennt, das ist dieses Gerät hier LINK *, ein noch sehr neues Gerät das in Deutschland erst 2024 auf den Markt kam und noch sehr unbekannt ist. Man kann darin ganze Gerichte zubereiten, Kuchen und Brote backen, Airfryen, Sous Vide kochen usw. usw. Ein ganzes tolles Gerät, alles in einem, das viel Zeit einspart und super easy zu bedienen ist. Auch fürs Camping-Food für mich die absolute Bereicherung. Auch wenn das Gerät mehr Strom benötigt als mancher Campingplatz hergibt ( Camper kennen das Problem Elektrogeräte und 6A), schließen wir die Combi einfach an unsere Ecoflow Delta Max an, kochen damit und laden die Delta anschließend einfach über den Campingplatz-Strom gemütlich wieder auf. Gerade Kuchen und Brote gelingen darin deutlich einfacher als z.B. im Omnia und die Gefahr einen „Autoreifen“ zu produzieren ist gleich Null. Jeder Omnia-Besitzer weiß hier vermutlich, wovon ich spreche 😉
Für die Frittata verwende ich ein Pizzablech Durchmesser 18 cm, ich habe mir extra mal diese hier LINK * geholt weil jeder aus unserer Familie Omeletts aus dem Airfryer oder aus der Ninja Combi mag und sich die Kinder das gerne auch mal selbst machen.
Airfryer verwende ich hierfür diesen hier LINK * von Cosori, und um das Pizzablech besser rein und raus tun zu können verwende ich einfach diese Silikonform LINK *.
Ich habe die Frittata auch schon in normalen Auflaufformen probiert muss aber sagen das Sie dann deutlich länger brauchen, da es sehr viel mehr Zeit braucht bis die Form warm wird. Oft sieht die Frittata dann an der Oberfläche schon fertig aus und ist im Inneren aber noch richtig flüssig. Im Pizzablech habe ich das Problem nicht.
Ich empfehle euch das Blech gut zu fetten da sonst gerne der Mozzarella unten am Blech festklebt. Zum fetten jeglicher Backformen verwende ich seit Jahren nur noch Backtrennspray. Auch hier ist es natürlich Ansichtssache ob man das verwenden will oder nicht. Ich persönlich schwöre darauf denn ich habe ja wirklich z.T. ausgefallene Backformen und hatte so noch nie Probleme Backgut wieder aus den Formen zu bekommen… Ich persönlich benutze diesen hier LINK *. Gerne dürft Ihr natürlich eure Formen fetten mit was ihr möchtet.
Auch wenn das Rezept verschiedene Zubereitungsvarianten enthält werde ich euch nur eine Rezeptkarte hochladen. Denn eigentlich unterscheiden Sie sich ja nur zum Schluss beim ausbacken. Zum Herstellen der Eimasse benötigt ihr keine zusätzlichen Geräte. Unter dem Rezept findet ihr dieses Mal auch mein allererstes Reel. Man merkt das es mein erstes Reel ist und da ist auch noch Luft nach oben aber: Learning by doing 😉 .
Und nun wünsche ich euch viel Spaß beim nachmachen….

Schnelle Schinken-Mozzarella-Frittata
Zutaten
- 4 Eier
- 1 Scheibe Kochschinken
- 6 kleine Kugeln Mini-Mozzarella (ggf. light)
- 40 gr roter Paprika
- etwas Universalwürze oder alternativ Pfeffer und Salz
Anleitungen
Zubereitung generell:
- die Eier aufschlagen und in eine Schüssel geben, mit Universalwürzmittel bzw. alternativ etwas Pfeffer und Salz würzen4 Eier, etwas Universalwürze oder alternativ Pfeffer und Salz
- mit einem Schneebesen gut verquirlen
- Schinken und Paprika in kleine Stücke schneiden1 Scheibe Kochschinken, 40 gr roter Paprika
- Mozzarella-Kugeln halbieren6 kleine Kugeln Mini-Mozzarella (ggf. light)
- ein kleines Pizzablech (Durchmesser 18-19 cm) fetten
- Eimasse hineingeben
- Schinken, Mozzarella und Paprika gleichmäßig in der Eimasse verteilen
In der Ninja Combi 12 in 1
- SmartSwitch-Hebel nach rechts auf Air Fry/ Cooker stellen, Programm Bake auswählen
- 180 °C (356 °F) / 18 min voreinstellen und START drücken -> Gerät heizt auf
- Crisp-Gitter in den Kombi-Bräter einsetzen und das Pizzablech daraufstellen
- bei „Add Food“ den Kombi-Bräter mit der Frittata-Masse in die Unterste Ebene 1 einschieben und backen
- nach Ablauf der Zeit Frittata entnehmen und ggf. zusammen mit einem Salat servieren
Im Backofen:
- Backofen auf 180 °C (356 °F) Umluft vorheizen
- Pizzablech in den vorgeheizten Backofen geben und 18-20 min überbacken
- ggf. zusammen mit einem Salat servieren
Im Airfryer/ in der Heißluftfritteuse:
- Airfryer auf 180 °C (356 °F) vorheizen
- Pizzablech (am besten mit Hilfe einer Silikonform siehe Text) in den Garkorb geben und 20 min bei 160 °C (320 °F) ausbacken
- nach Ablauf der Zeit Frittata entnehmen und ggf. zusammen mit einem Salat servieren
Guten Appetit!
Wenn euch das Rezept geschmeckt hat würde ich mich sehr freuen wenn Ihr mir eine positive Bewertung zukommen lasst. Dies hilft mir in meinem Google-Ranking und somit auch anderen, meine Rezepte leichter zu finden.
Ich freue mich auch über jeden Einzelnen von euch der mich auf meinen Kanälen unterstützt bzw. mir folgt.
Bei Fragen oder Problemen mit einem meiner Rezepte schreibt mich gerne an, ich werde stets versuchen euch Zeitnah zu Antworten und zu helfen.
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Was genau heißt das? Wenn ihr über meine Links geht und darüber einkauft kostet euch das keinen Cent mehr. Jedoch erhalte ich von Amazon eine kleine Provision. So kann ich meine Rezepte kostenlos zur Verfügung stellen und erhalte trotzdem einen kleinen Obolus.