Go Back
+ servings

Burger-Buns selbstgemacht (Kenny)

Leckere Burger-Brötchen, die Grundlage für jeden guten Burger in der Küchenmaschine (*Stufenhinweis beachten!)
Portionen 12 Buns

Kochutensilien

  • Küchenmaschine

Zutaten
  

  • 75 gr Butter
  • 310 gr Milch
  • 155 ml Wasser
  • 30 gr Dattelzucker bzw. Haushaltszucker
  • 10 gr Trockenhefe
  • 840 gr Dinkelmehl Typ 630 ( bzw. 500 gr Weizenmehl Typ 550 und 340 gr WeizenmehlTyp 405)
  • 1 EL Salz
  • 1 Ei
  • 1 Eiweiß( → Eigelb dann zum bestreichen verwenden)

außerdem:

  • 1 Eigelb
  • 30 ml Milch
  • Sesam zum bestreuen

Anleitungen
 

  • Wasser, Milch und Hefe in die Rührschüssel geben 10 Sek. / Stufe Min vermengen und dann 5 Min ruhen lassen
    310 gr Milch, 155 ml Wasser, 10 gr Trockenhefe
  • Mehl bzw. beide Mehlsorten, Butter, Zucker, Salz, Ei und Eiweiß zugeben, zuerst 2 Min / Stufe Min und dann weitere 8 Min / Stufe 1 kneten
    75 gr Butter, 30 gr Dattelzucker bzw. Haushaltszucker, 840 gr Dinkelmehl Typ 630 ( bzw. 500 gr Weizenmehl Typ 550 und 340 gr WeizenmehlTyp 405), 1 EL Salz, 1 Ei, 1 Eiweiß( → Eigelb dann zum bestreichen verwenden)
  • mit der „Teig gehen – Stufe“ 30 Min gehen lassen (wenn eure Maschine diese Stufe nicht hat einfach in der Schüssel abgedeckt 30 min an einem warmen Ort gehen lassen)
  • dann Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, nochmal kurz durchkneten und in 12 gleich große Portionen teilen
  • jedes Teigstück zu einem runden Bun formen und entweder auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen oder, sofern vorhanden, in eine Burger-Bun-Backform
  • Buns noch einmal 30 Min gehen lassen
  • Backofen auf  200 °C (392 °F) Ober- / Unterhitze vorheizen
  • Eigelb mit Milch verquirlen, die gegangenen Buns damit bestreichen und mit etwas Sesam bestreuen
    1 Eigelb, 30 ml Milch, Sesam zum bestreuen
  • im vorgeheizten Backofen ca. 15 – 20 min backen ( bis sie sich leicht bräunlich verfärben)
  • anschließend auf einem Kuchenrost auskühlen lassen

Notizen

Stufenhinweis! Bitte beachten!
Ich selbst verwende zum herstellen von Teigen die Kenwood Patissier Xl. Bei Kenwood ist es so das die Rührstufen bei MIN = Minimum beginnen und danach erst mit 1, 2, 3 usw. weitergehen. Meine ERSTE Stufe ist somit MIN und 1 somit bereits meine 2. Stufe! Ich fand das anfangs auch sehr verwirrend und möchte nur darauf hinweisen falls ihr eine andere Marke verwendet. Da müsst ihr dann je nach eurer Maschine bitte umdenken
Tried this recipe?Let us know how it was!