Go Back
+ servings

Kirsch-Streusel-Kuchen

superleckerer, fruchtiger Kirsch-Streusel-Kuchen aus dem Thermomix® bzw. Monsieur Cuisine® gebacken im Backofen
Portionen 1 Springform

Kochutensilien

  •  Thermomix®
  • Monsieur Cuisine®

Zutaten
  

1. Boden

  • 150 gr Mehl (Dinkelmehl Typ 630 oder Weizenmehl Typ 405 )
  • 100 gr Zucker (Dattelzucker oder normaler Haushaltszucker)
  • 100 gr Butter
  • 1 TL Vanillezucker bzw. Vanilleerythrit
  • 1 Ei

2. Kirschfüllung

  • 2 Gläser Sauerkirschen/Schattenmorellen (Saft auffangen!)
  • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 3 EL Zucker bzw. Erythrit

3. Streusel

  • 100 gr Butter
  • 100 gr Zucker (Dattelzucker oder normaler Haushaltszucker)
  • 1 TL Vanillezucker bzw. Vanilleerythrit
  • 0,5 TL Zimt
  • 150 gr Mehl (Dinkelmehl Typ 630 oder Weizenmehl Typ 405)
Makes: 26cm round

Anleitungen
 

  • alle Zutaten (1.) für den Boden in den Mixtopf geben und im TM 15 Sek / Stufe 4 bzw. im MC 20 Sek / Stufe 4 vermengen
    150 gr Mehl (Dinkelmehl Typ 630 oder Weizenmehl Typ 405 ), 100 gr Zucker (Dattelzucker oder normaler Haushaltszucker), 100 gr Butter, 1 TL Vanillezucker bzw. Vanilleerythrit, 1 Ei
  • mit dem Spatel nach unten schieben und nochmal 10 Sek / Stufe 4 vermengen
  • Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche oder Backmatte geben, nochmal kurz durchkneten, zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Min im Kühlschrank kaltstellen, Topf spülen
  • Backofen auf 200 °C (392 °F) Ober/Unterhitze vorheizen
  • Teig aus dem Kühlschrank nehmen, den Boden der Springform mit Backpapier auslegen, Rand gut einfetten
  • ca. 2/3 des Teigs auf dem Boden der Springform ausrollen, mit einer Gabel mehrmals einstechen, und im vorgeheizten Backofen 10-12 Min backen → Backofen anschließend NICHT ausschalten!
  • Boden abkühlen lassen

In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten:

  • Kirschen in ein Sieb geben, Saft auffangen, gut abtropfen lassen
    2 Gläser Sauerkirschen/Schattenmorellen (Saft auffangen!)
  • Saft (500 - max. 600 ml)zusammen mit Zucker bzw. Erythrit und Vanillepuddingpulver in den Mixtopf geben, zuerst alles 5 Sek / Stufe 5 verrühren, dann im TM 6 Min / 95 °C (203 °F) / Stufe 2 bzw. im MC 7 Min / 95 °C (203 °F) / Stufe 2 andicken
    2 Päckchen Vanillepuddingpulver, 3 EL Zucker bzw. Erythrit
  • nach Ende der Kochzeit in eine Schüssel geben, Kirschen unterheben und Mixtopf Spülen
  • restliches 1/3 des Teiges zu einer langen Rolle formen (bei einer 26-Springform ca. 80cm lang), als Rand in die Springform legen, andrücken und hochziehen → es sollte ein 2-3 cm hoher Rand entstehen
  • Kirschmasse einfüllen und gleichmäßig verteilen

Zubereitung der Streusel:

  • Zutaten(3.) in der folgenden Reihenfolge in den Mixtopf geben: 1. kalte Butter in Stücken, 2. Zucker, Vanillezucker bzw. Vanilleerythrit und Zimt, 3. Mehl
    100 gr Butter, 100 gr Zucker (Dattelzucker oder normaler Haushaltszucker), 1 TL Vanillezucker bzw. Vanilleerythrit, 0,5 TL Zimt, 150 gr Mehl (Dinkelmehl Typ 630 oder Weizenmehl Typ 405)

→ bei Weizenmehl und Haushaltszucker:

  • 2 x10 Sek / Stufe 4 vermischen, dazwischen mit dem Spatel einmal über den Boden rühren um die Butter zu lösen

→ bei Dinkelmehl und Dattelzucker:

  • 2 x 15 Sek und 1 x 10 Sek / Stufe 4 vermischen, dazwischen jeweils mit dem Spatel einmal über den Boden rühren um die Butter zu lösen

generell weiter:

  • Streusel in eine Schüssel umfüllen und mit dem Spatel noch einmal untereinander rühren und dabei ggf. größere Streusel „rausrühren“
  • die Streusel mit einem Esslöffel gleichmäßig über der Kirschmasse verteilen
  • im immer noch beheizten Backofen weitere 40 min backen
  • Kuchen auf ein Kuchengitter stellen, kurz abkühlen lassen, dann aus der Form Lösen und komplett (!) auskühlen lassen → der Kuchen muss komplett auskühlen um zu gewährleisten das die Kirschmasse auch wirklich „fest“ ist !

Notizen

Hinweis:
In meinen Rezepten gebe ich Vanillezucker bzw. Vanilleerythrit immer in TL an und gehe hier vom selbstgemachten aus. Solltet ihr gekauften verwenden entspricht 1 Tl selbstgemachter Vanillezucker bzw. Vanilleerythrit 1 Päckchen gekauftem Vanillezucker.
Tried this recipe?Let us know how it was!