2Packungen Feta-Käse (natur oder mit Kräuter, je nach Vorliebe)
etwas Olivenöl
1Knoblauch (bzw. 2 Zehen)
1Tomate
1rote Zwiebel
Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß und italienische Kräuter
Anleitungen
den Boden des Omnia mit ca. 1cm Olivenöl bedecken
etwas Olivenöl
Fetas halbieren und alle 4 Teile gleichmäßig in den Omnia setzen (siehe Bilder unter den Rezepten)
2 Packungen Feta-Käse (natur oder mit Kräuter, je nach Vorliebe)
Knoblauch schälen und in sehr dünne feine Scheiben schneiden, wer wie ich chinesischen Knoblauch verwendet halbiert diesen noch bevor er die Scheiben schneidet, und gibt den Knoblauch dann gleichmäßig zwischen die Fetateile
1 Knoblauch (bzw. 2 Zehen)
anschließend wird die Tomate längs halbiert, der Stielansatz entfernt, dann wird jede Hälfte nochmals halbiert ( das ihr dann also Viertel habt) und dann ebenfalls in dünne Scheiben geschnitten und zwischen den Fetastücken verteilt
1 Tomate
die Zwiebel wird ebenfalls geschält, geviertelt und dann in feine Ringe geschnitten und zwischen den Fetas verteilt
1 rote Zwiebel
nun wird jeder Feta noch mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver edelsüß und italienischen Kräutern gewürzt
Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß und italienische Kräuter
Deckel aufsetzen (unteren Ring nicht vergessen!!) und ca. 20-25 Min bei kleiner Flamme überbacken
anschließend zuerst den Feta und dann das Gemüse obendrauf auf Tellern anrichten und direkt heiß servieren
Notizen
-> wer die Silikonform hat kann diese verwenden und hat somit hinterher weniger Putzaufwand