Wurstsalat

Einfach so zuzubereiten ohne Geräte, auch super beim Campen

Hinweis: dieser Text enthält Links zum Amazon-Partner-Network*

Vor unserem Weihnachtsurlaub waren wir beim einkaufen in der Metro®. Und eigentlich war als Abendessen für meinen Mann und mich gemischter Salat und Steak aus dem Opti geplant. Eigentlich…das ist immer das Schlagwort. Denn wie wir so am Ende des Ladens durch die Kühlabteilung schlendern fällt unser Blick auf die vorgeschnittenen Wurstpacken für Wurstsalat und beide meinten wir: Wow, DAS gab es ja schon JAHRE nicht mehr. Also in Gedanken das Steak auf den nächsten Tag geschoben, 2x400gr geschnittene Wurst eingepackt und das neue Abendessen stand :-).

Und da der Wurstsalat wirklich sowas von lecker geworden ist habe ich mir direkt notiert was ich alles rein getan habe und schreibe euch heute das Rezept auf. Auch beim Campen ist dies ein schnelles und einfaches Abendessen, denn zumindest Lyonerähnliches und Käse bekommt man eigentlich in jedem Land.

Achtung:

Mir ist bewusst das nicht jeder auf bereits fertig geschnittene Wurst steht, auch mag nicht jeder auf die Qualität von „abgepacktem“ stehen, das ist völlig in Ordnung aber ja auch kein Problem. Ich schreibe mit Absicht ins Rezept XY Gramm „Wurst“. Hier kann jeder frei wählen: kaufe ich fertig geschnittene und abgepackte Wurst aus dem Kühlregal weil es heute schnell gehen soll, kaufe ich die Wurst beim Metzger meines Vertrauens frisch und schneide Sie selber, kaufe ich Wurstersatz, kaufe ich „nur“ Fleischwurst bzw. Lyoner für einen schwäbischen Wurstsalat oder kaufe ich halb-halb Lyoner-/Schwarzwurst oder wie beim Schweizer Wurstsalat Lyoner und Käse…das ist wirklich jedem selber überlassen. Die Erfahrung zeigt das das eine reine Geschmackssache ist und das wichtigste die Art und Weiße ist wie der Salat angemacht wird und was sonst noch reinkommt.

Also lasst einfach Euren Ideen den freien Lauf und macht euch EUREN Wurstsalat so wie ihr Ihn einfach gerne esst.

Im Rezept wird zum Zwiebel schneiden der Multizerkleinerer erwähnt. Davon habe ich 2 verschiedene. Zuhause habe ich diesen hier LINK * von Kenwood, während ich im Wohnmobil ein Set von Braun habe (dieses hier LINK *) das gleichzeitig Pürierstab, elektrischer Schneebesen für leichte Teige und Soßen sowie eben eine Multizerkleinerer ist. Ob man das braucht oder nicht ist Ansichtssache, ich liebe Sie da ich Zwiebel schneiden ganz ganz schlimm finde und sehr stark darauf reagiere.

Ach ja und was auch noch wichtig ist:

Die 400gr „Wurst“ sind entweder für 1 sehr große Portion bzw. 2 kleinere Portionen.

Und jetzt, endlich, mal zum Rezept…

Wurstsalat

super leckerer Wurstsalat, einfach und schnell zuzubereiten ->Portionshinweis beachten*
Portionen 1 Portion

Zutaten
  

  • 400 gr „Wurst“ (siehe auch Erklärung in Rezeptartikel!)
  • 3 große Gewürzgurken
  • 0,5 Zwiebel oder Schalotte
  • 3 EL Essig (Weißweinessig bzw. weißer Balsamico)
  • 3 EL Gurkenwasser der Gewürzgurken
  • 2 EL Öl
  • 1 TL Senf
  • 0,5 TL Xucker light = Erythrit (oder Zucker)
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Spritzer Maggi® -Würze (wer es nicht mag lässt es einfach weg)
  • 1 TL Salz

Anleitungen
 

  • Die Wurst falls Sie noch nicht geschnitten ist entweder in Streifen oder wem das lieber ist in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben. Ist die Wurst schon vorgeschnitten einfach in eine Schüssel geben.
    400 gr „Wurst“ (siehe auch Erklärung in Rezeptartikel!)
  • Die Gewürzgurken in kleine Würfel schneiden und zu der geschnittenen Wurst geben.
    3 große Gewürzgurken
  • Zwiebel oder Schalotte halbieren, ½ Zwiebel oder Schalotte pro Portion schälen und mit dem Multizerkleinerer kleinschneiden bzw. von Hand in kleine Würfel schneiden und ebenfalls zu der geschnittenen Wurst geben.
    0,5 Zwiebel oder Schalotte
  • Nun das ganze mit Essig, Gurkenwasser, Öl, Senf, Zucker/Xucker, Pfeffer und evtl. Maggi® -Würze würzen. Alles gut verrühren. Dann mit Salz je nach eigenem Geschmack abschmecken und alles erneut gut verrühren.
    3 EL Essig (Weißweinessig bzw. weißer Balsamico), 3 EL Gurkenwasser der Gewürzgurken, 2 EL Öl, 1 TL Senf, 0,5 TL Xucker light = Erythrit (oder Zucker), 1 Prise Pfeffer, 1 Spritzer Maggi® -Würze (wer es nicht mag lässt es einfach weg), 1 TL Salz
  • -> Der Salat kann direkt serviert werden oder er kann aber auch gut vorbereitet werden und ruhig mehrere Stunden im Kühlschrank ziehen. Dann vor dem Servieren noch einmal durchrühren und abschmecken da das Salz oft eingesaugt wird und etwas nachgesalzen werden muss. Zusammen mit Brot, Brötchen oder Brezeln servieren.

Notizen

*Hinweis:
Die 400gr „Wurst“ sind entweder für 1 sehr große Portion bzw. 2 kleinere Portionen.
Tried this recipe?Let us know how it was!

Guten Appetit !

Wenn euch das Rezept geschmeckt hat würde ich mich sehr freuen wenn Ihr mir eine positive Bewertung zukommen lasst. Dies hilft mir in meinem Google-Ranking und somit auch anderen, meine Rezepte leichter zu finden.

Ich freue mich auch über jeden Einzelnen von euch der mich auf meinen Kanälen unterstützt bzw. mir folgt.

Bei Fragen oder Problemen mit einem meiner Rezepte schreibt mich gerne an, ich werde stets versuchen euch Zeitnah zu Antworten und zu helfen.

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Was genau heißt das?

Wenn ihr über meine Links geht und darüber einkauft kostet euch das keinen Cent mehr. Jedoch erhalte ich von Amazon eine kleine Provision. So kann ich meine Rezepte kostenlos zur Verfügung stellen und erhalte trotzdem einen kleinen Obolus.

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Nach oben scrollen
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner