Erdnussbutter – ohne industriellen Zucker

Zuzubereiten mit dem Thermomix® oder dem Monsieur Cuisine®

Hinweis: dieser Text enthält Links zum Amazon-Partner-Network*

Von Nordamerika, über Asien bis zu den Niederlanden, dem vereinigtem Königreich, über Australien und Südafrika bis zu uns….überall ist Sie bekannt und beliebt: Die Erdnussbutter.

Ich selbst verwende Sie gerne in asiatischen Gerichten, mein Mann liebt Sie auf dem Brot als Aufstrich.

Wie bei allem sind bei gekaufter Erdnussbutter oft Inhaltsstoffe enthalten die man eigentlich weder möchte noch braucht. Daher mache ich unsere Erdnussbutter einfach immer selbst. Das geht razzfazz, mit wenigen Zutaten, und schmeckt einfach super lecker. Unserer Meinung nach viel besser als gekaufte.

Persönlich verwende ich im Rezept Dattelzucker ihr könnt aber auch weißen Rohrzucker verwenden. Dattelzucker findet ihr hier LINK *.

Im Kühlschrank lässt Sie sich in einem gut verschlossenen Glas auch einige Wochen gut lagern. → zum umfüllen/einfüllen von Cremes, Marmeladen und Co verwende ich als Hilfe gerne spezielle „Einmachtrichter“ mit extra weiter Einfüllöffnung . Ich habe diese hier LINK *.

Die hier angegebene Zutatenmenge reicht für 1 Glas Erdnussbutter. Wir selbst verdoppeln meist die Menge und füllen gleich 2 Gläser, denn selbst die sind ganz schnell in den Bäuchen verschwunden 🙂

Normalerweise versuche ich so viele Rezepte wie möglich auch ohne Thermomix® & Co online zu stellen. Bei diesem Rezept ist mir das bisher leider nicht möglich da ich kein anderes Gerät habe mit dem die Herstellung so gelingt. Sofern ich noch eine Möglichkeit finde bekommt ihr diese natürlich umgehend nachgereicht.

Und nun wünsche ich euch viel Spaß beim nachmachen.

Erdnussbutter

Erdnussbutter ohne industriellen Zucker selbstgemacht, einfach schnell und lecker mit dem Thermomix® oder dem Monsieur Cuisine®
Portionen 1 Stück

Kochutensilien

  •  Thermomix®
  • Monsieur Cuisine®

Zutaten
  

  • 300 gr ungesalzene Erdnüsse
  • 1 EL Öl
  • 1 TL (gestrichen) Salz
  • 1 TL Honig
  • 3 TL (gestrichen) Dattelzucker ( alternativ weißer Rohrzucker)

außerdem

  • 1 gut verschließbares Glas (z.B. Marmeladenglas) mit Deckel

Anleitungen
 

  • Erdnüsse in den Mixtopf geben 15 Sek / Stufe 9 pürieren
    300 gr ungesalzene Erdnüsse
  • mit dem Spatel nach unten schieben 15 Sek / Stufe 7 erneut mixen
  • Öl zufügen und 3 min / Stufe 4 verrühren
    1 EL Öl
  • in der Zwischenzeit 1l Wasser im Wasserkocher zum kochen bringen und Glas und Deckel damit gut spülen und sterilisieren
    1 gut verschließbares Glas (z.B. Marmeladenglas) mit Deckel
  • Honig, Salz und Dattelzucker (alternativ Rohrzucker) zu der Maße in den Mixtopf geben und weitere  2 min / Stufe 4 cremig rühren
    1 TL (gestrichen) Salz, 1 TL Honig, 3 TL (gestrichen) Dattelzucker ( alternativ weißer Rohrzucker)
  • in der Zwischenzeit Glas und Deckel vorsichtig außen trocknen und bereitstellen
  • Erdnussbutter in das Glas füllen, gut verschließen und im Kühlschrank aufbewahren

Notizen

Im Kühlschrank lässt sich die Erdnussbutter in einem gut verschlossenen Glas einige Wochen gut lagern. → zum umfüllen/einfüllen von Cremes, Marmeladen und Co verwende ich als Hilfe gerne speziellen „Einmachtrichter“ mit extra weiter Einfüllöffnung
Tried this recipe?Let us know how it was!

Guten Appetit !

Wenn euch das Rezept geschmeckt hat würde ich mich sehr freuen wenn Ihr mir eine positive Bewertung zukommen lasst. Dies hilft mir in meinem Google-Ranking und somit auch anderen, meine Rezepte leichter zu finden.

Ich freue mich auch über jeden Einzelnen von euch der mich auf meinen Kanälen unterstützt bzw. mir folgt.

Bei Fragen oder Problemen mit einem meiner Rezepte schreibt mich gerne an, ich werde stets versuchen euch Zeitnah zu Antworten und zu helfen.

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Was genau heißt das?

Wenn ihr über meine Links geht und darüber einkauft kostet euch das keinen Cent mehr. Jedoch erhalte ich von Amazon eine kleine Provision. So kann ich meine Rezepte kostenlos zur Verfügung stellen und erhalte trotzdem einen kleinen Obolus.

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Nach oben scrollen
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner