Leckere klassische Waffeln – auch in der zuckerfreien Variante

Zuzubereiten im Thermomix® bzw. Monsieur Cuisine®, in der Küchenmaschine oder einfach so mit dem Handrührgerät

Hinweis: dieser Text enthält Links zum Amazon-Partner-Network*

Heute gab es bei uns mal wieder einen richtigen Klassiker im Familyfood. Eine süße Hauptspeise die glaube ich auf keinem Familienblog fehlen darf, denn es gibt kaum ein Kind das Ihn nicht mag. Und auch die meisten Erwachsenen ( zumindest die ich kenne) lieben Sie.

Die Rede ist natürlich von leckeren,süßen, fluffigen, heißen, selbstgemachten Waffeln. Egal ob mit Puderzucker, mit Apfelmus, mit Nutella oder oder oder…der Kreativität sind beim Belag keinerlei Grenzen gesetzt.

Es gibt zig Waffelrezepte, in allen Variationen. Dieses hier ist UNSER typisches, klassisches „Basisrezept“. Einfache normale süße Waffeln ohne Schnickschnack. Und wie immer in den Varianten mit und ohne Haushaltszucker. In der zuckerfreien Variante wird Haushaltszucker zur Hälfte mit I like sugar und die andere Hälfte mit Dattelzucker ersetzt. Durch den Dattelzucker sind unsere Waffeln auf den Bildern auch etwas dunkel als Waffeln nur mit Haushaltszucker. I like sugar findet ihr hier LINK * und Dattelzucker verwende ich diesen hier LINK *.

Mehl könnt ihr wie immer selbst entscheiden ob ihr Weizenmehl Typ 405 oder Dinkelmehl Typ 630 verwendet.

Bei den Zubereitungsarten wird euch vielleicht auffallen das eine extra steht, nämlich die im Thermomix®. Das hat den ganz einfachen Grund das unser Rezept so wie wir es machen einfach zu viel Masse ist. Die passt so in den Topf des Thermi nicht hinein. Hier habe ich nur die Hälfte des Rezepts genommen und das war überhaupt kein Thema. Es hätte auch noch etwas mehr reingepasst, da testet euch bitte selber ran.

Auf den Fotos nicht wundern das dort „belgische Waffeln“ zu sehen sind. Da wir zu 5 sind würden wir uns mit einzelnen Herzwaffeln ja „ einen Wolf backen“ wie man bei uns sagt. Sprich, ich würde ewig brauchen.

Ich habe daher einen Waffelautomaten der 4 belgische Waffeln gleichzeitig machen kann. So ist das auch bei uns noch in einem überschaubaren Zeitrahmen machbar. Und das erklärt auch die große Teigmenge, denn 5 Waffeln pro Person das ist bei uns als süße Hauptmahlzeit mal razzfazz weggeputzt. Unseren Waffelmaker findet ihr hier LINK * .

In diesem Rezept wird Vanillezucker bzw. Vanilleerythrit verwendet. Da könnt ihr selbstverständlich gekauften verwenden oder ihr verwendet selbstgemachten. Das ist super einfach und geht super schnell und man hat immer einen Vorrat zuhause. Das Rezept dazu findet ihr hier LINK . In meinen Rezepten gebe ich Vanillezucker bzw. Vanilleerythrit immer in TL an und gehe hier vom selbstgemachten aus. Solltet ihr gekauften verwenden entspricht 1 TL selbstgemachter Vanillezucker 1 Päckchen gekauftem Vanillezucker.

Außerdem verwende ich seit Jahren zum fetten auch vom Waffeleisen nur noch Backtrennspray. Auch hier ist es natürlich reine Ansichtssache ob man das verwenden will oder nicht. Ich persönlich schwöre darauf auch bei Backformen. Denn ich habe ja wirklich z.T. ausgefallene Backformen und hatte so noch nie Probleme Backgut wieder aus den Formen zu bekommen… Ich persönlich benutze diesen hier → LINK *. Gerne dürft Ihr natürlich euer Waffeleisen fetten mit was ihr möchtet.

Und nun viel Spaß beim Waffeln machen!

Leckere klassische Waffeln – auch in der zuckerfreien Variante

Der Klassiker im Familiyfood, leckere, süße, fluffige, heiße, selbstgemachte Waffeln. Zuzubereiten im Monsieur Cuisine®, in der Küchenmaschine oder einfach so mit dem Handrührgerät.
Portionen 26 Stück

Zutaten
  

  • 300 gr Butter oder Margarine
  • 300 gr Zucker bzw. 50/50 I like sugar und Dattelzucker
  • 2 TL Vanillezucker bzw. Vanilleerythrit
  • 8 Eier
  • 500 gr Mehl (Weizen T405 oder Dinkel T630)
  • 100 gr Speisestärke
  • 2 TL Backpulver
  • 500 ml Milch
  • Fett zum fetten

Anleitungen
 

Zubereitung im MC:

  • Butter oder Margarine, Zucker und Vanillezucker bzw. Vanilleerythrit in den Mixtopf geben und 1 Min / Stufe 5 schaumig rühren
    300 gr Butter oder Margarine, 300 gr Zucker bzw. 50/50 I like sugar und Dattelzucker, 2 TL Vanillezucker bzw. Vanilleerythrit
  • die Eier dazugeben und nochmals 1 Min / Stufe 5 unterrühren
    8 Eier
  • dann das Mehl, die Speisestärke und das Backpulver in einer extra Schüssel mit
    einem Rührlöffel verrühren
    500 gr Mehl (Weizen T405 oder Dinkel T630), 100 gr Speisestärke, 2 TL Backpulver
  • zusammen mit der Milch in den Mixtopf geben und alles nochmal 1 Min / Stufe 5 vermischen
    500 ml Milch
  • Teig 5 Min ruhen lassen, solange das Waffeleisen vorheizen und einfetten
    Fett zum fetten
  • den Teig nun Portionsweise ins Waffeleisen geben, Waffeln ausbacken und warmstellen
  • zusammen mit dem Belag eurer Wahl servieren

Zubereitung mit der Küchenmaschine (Flexi-Haken) (Stufenhinweis beachten *)

  • Butter oder Margarine, Zucker und Vanillezucker bzw. Vanilleerythrit in die Rührschüssel geben und 2 Min / Stufe Min – 4 schaumig rühren, mit einem Spatel nach unten schieben
    300 gr Butter oder Margarine, 300 gr Zucker bzw. 50/50 I like sugar und Dattelzucker, 2 TL Vanillezucker bzw. Vanilleerythrit
  • Eier zugeben und 1 min / Stufe Min und 2 min / Stufe 1 unterrühren
    8 Eier
  • dann das Mehl, die Speisestärke und das Backpulver in einer extra Schüssel mit einem Rührlöffel verrühren
    500 gr Mehl (Weizen T405 oder Dinkel T630), 100 gr Speisestärke, 2 TL Backpulver
  • zusammen mit der Milch in die Rührschüssel geben und alles nochmal 20 Sek / Stufe Min und 1 min / Stufe 1 zu einem glatten Teig verrühren
    500 ml Milch
  • Teig 5 Min ruhen lassen, solange das Waffeleisen vorheizen und einfetten
    Fett zum fetten
  • den Teig nun Portionsweise ins Waffeleisen geben, Waffeln ausbacken und warmstellen
  • zusammen mit dem Belag eurer Wahl servieren

Zubereitung einfach so( mit dem Handrührgerät/Schneebesen- Rührhaken):

  • Butter oder Margarine, Zucker und Vanillezucker bzw. Vanilleerythrit in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät ca. 2 Min / auf höchster Stufe schaumig rühren
    300 gr Butter oder Margarine, 300 gr Zucker bzw. 50/50 I like sugar und Dattelzucker, 2 TL Vanillezucker bzw. Vanilleerythrit
  • Eier zugeben und ca. 1 Min / auf höchster Stufe unterrühren
    8 Eier
  • dann das Mehl, die Speisestärke und das Backpulver in einer extra Schüssel mit einem Rührlöffel verrühren
    500 gr Mehl (Weizen T405 oder Dinkel T630), 100 gr Speisestärke, 2 TL Backpulver
  • zusammen mit der Milch in die Rührschüssel geben und alles nochmal 1-2 Min / zuerst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verrühren
  • Teig 5 Min ruhen lassen, solange das Waffeleisen vorheizen und einfetten
    Fett zum fetten
  • den Teig nun Portionsweise ins Waffeleisen geben, Waffeln ausbacken und warmstellen
  • zusammen mit dem Belag eurer Wahl servieren

Notizen

*Stufenhinweis beachten
Ich selbst verwende zum herstellen von Teigen die Kenwood Patissier Xl. Bei Kenwood ist es so das die Rührstufen bei MIN = Minimum beginnen und danach erst mit 1, 2, 3 usw. weitergehen. Meine ERSTE Stufe ist somit MIN und 1 somit bereits meine 2. Stufe! Ich fand das anfangs auch sehr verwirrend und möchte nur darauf hinweisen falls ihr eine andere Marke verwendet. Da müsst ihr dann je nach eurer Maschine bitte umdenken.
 
P.S. Noch ein Tipp meinerseits: backt die Waffeln nicht ZU lange. Nur das Sie gerade so eine schöne Farbe haben. Backen Sie zu lange sind Sie nicht mehr fluffig sondern werden zu fest.
 
Tried this recipe?Let us know how it was!

Leckere klassische Waffeln – auch in der zuckerfreien Variante

Der Klassiker im Familiyfood, leckere, süße, fluffige, heiße, selbstgemachte Waffeln. Zuzubereiten im Thermomix®
Portionen 13 Stück

Zutaten
  

  • 150 gr Butter oder Margarine
  • 150 gr Zucker bzw. 50/50 I like sugar und Dattelzucker
  • 1 TL Vanillezucker bzw. Vanilleerythrit
  • 4 Eier
  • 250 gr Mehl( Weizen T405 oder Dinkel T630)
  • 50 gr Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • 250 ml Milch
  • Fett zum fetten

Anleitungen
 

  • Butter oder Margarine, Zucker und Vanillezucker bzw. Vanilleerythrit in den Mixtopf geben und 1 Min / Stufe 5 schaumig rühren
    150 gr Butter oder Margarine, 150 gr Zucker bzw. 50/50 I like sugar und Dattelzucker, 1 TL Vanillezucker bzw. Vanilleerythrit
  • die Eier dazugeben und nochmals 1 Min / Stufe 5 unterrühren
    4 Eier
  • dann das Mehl, die Speisestärke und das Backpulver in einer extra Schüssel mit einem Rührlöffel verrühren
    250 gr Mehl( Weizen T405 oder Dinkel T630), 50 gr Speisestärke, 1 TL Backpulver
  • zusammen mit der Milch in den Mixtopf geben und alles nochmal 1 Min / Stufe 5 vermischen
    250 ml Milch
  • Teig 5 Min ruhen lassen, solange das Waffeleisen vorheizen und einfetten
    Fett zum fetten
  • den Teig nun Portionsweise ins Waffeleisen geben, Waffeln ausbacken und warmstellen
  • zusammen mit dem Belag eurer Wahl servieren

Notizen

P.S. Noch ein Tipp meinerseits: backt die Waffeln nicht ZU lange. Nur das Sie gerade so eine schöne Farbe haben. Backen Sie zu lange sind Sie nicht mehr fluffig sondern werden zu fest.
Tried this recipe?Let us know how it was!

Guten Appetit!

P.S. Noch ein Tipp meinerseits: backt die Waffeln nicht ZU lange. Nur das Sie gerade so eine schöne Farbe haben. Backen Sie zu lange sind Sie nicht mehr fluffig sondern werden zu fest.

Wenn euch das Rezept geschmeckt hat würde ich mich sehr freuen wenn Ihr mir eine positive Bewertung zukommen lasst. Dies hilft mir in meinem Google-Ranking und somit auch anderen, meine Rezepte leichter zu finden.

Ich freue mich auch über jeden Einzelnen von euch der mich auf meinen Kanälen unterstützt bzw. mir folgt.

Bei Fragen oder Problemen mit einem meiner Rezepte schreibt mich gerne an, ich werde stets versuchen euch Zeitnah zu Antworten und zu helfen.

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Was genau heißt das? Wenn ihr über meine Links geht und darüber einkauft kostet euch das keinen Cent mehr. Jedoch erhalte ich von Amazon eine kleine Provision. So kann ich meine Rezepte kostenlos zur Verfügung stellen und erhalte trotzdem einen kleinen Obolus.Ich werde euch grundsätzlich nur die Dinge verlinken die ich auch verwende und hinter deren Empfehlung ich voll und ganz stehe.

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Nach oben scrollen
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner