Zuckerfreier Mini – Schoko – Frühstücks – Brownie

Zuzubereiten einfach so mit dem Handrührgerät im Backofen, in der Heißluftfritteuse oder in der Ninja Combi 12 in 1

Hinweis: dieser Text enthält Links zum Amazon-Partner-Network*

Dieser leckere Frühstücksbrownie ist superschnell und super einfach zubereitet und schmeckt sehr sehr lecker. Ich liebe diesen Brownie zum Frühstück oder aber auch wenn ich z.B. irgendwo eingeladen bin, aufgrund vom abnehmen aber keinen „normalen“ Kuchen essen möchte. Dann mach ich mir zuhause einfach diese eine Brownie – Portion und bringe ihn für mich mit. Da man den Brownie in einer Auflaufform macht und wie einen Löffelkuchen einfach aus der Form essen kann, ist das super einfach.

Ich verwende hierfür eine kleine Keramik-Auflaufform in der Größe 17×16 cm, ich hätte Sie euch gerne verlinkt, leider ist Sie schon deutlich älter und ich habe keine gleiche in Amazon gefunden. Ihr könnt aber auch einfach eine Form ähnlicher Größe nehmen, das tut der Sache ja keinen Abbruch.

Den Brownie habe ich anfangs immer im Backofen gemacht bis mir die Idee kam für 1 kleine Portion geht das doch bestimmt auch in der Heißluftfritteuse (HLF). In die Cosori hat meine Form dann auch Problemlos reingepasst und es hat funktioniert. ( Ich habe 2 verschiedene Airfryer, von Cosori habe ich diese hier LINK * ).

Als dann die Combi 12 in 1 (das ist dieses Gerät LINK * ) bei uns einzog habe ich den Kuchen darin natürlich auch sofort nochmal ausprobiert und was soll ich sagen: ich fand ihn daraus sogar von allen 3 Varianten am Besten da er am saftigsten geblieben ist.

Da ich für die HLF, also die Cosori, auch kleine Brownie – Silikonbackformen habe ( diese hier LINK * ), habe ich das Rezept darin natürlich auch noch getestet. Dafür musste ich die Teigzutaten allerdings Mal 1,5 nehmen(außer das Ei das habe ich tatsächlich verdoppelt). Die Formen seht ihr auch auf den Bildern unter dem Rezept.

Ich werde euch 2 Rezeptkarten hochladen, einmal in der Auflaufform, einmal für die Silikonbackformen. Dann könnt ihr euch das Rezept ausdrucken wie ihr es machen wollt und müsst nicht lange rechnen. Oder ihr druckt euch den ganzen Rezeptartikel aus…

Silikonformen werden ja nicht gefettet, dafür aber die Auflaufform. Zum fetten jeglicher Backformen verwende ich seit Jahren nur noch Backtrennspray ( diesen hier LINK * ). Auch hier ist es natürlich Ansichtssache ob man das verwenden will oder nicht. Ich persönlich schwöre darauf denn ich habe ja wirklich z.T. ausgefallene Backformen und hatte so noch nie Probleme Backgut wieder aus den Formen zu bekommen. Gerne dürft Ihr natürlich eure Formen fetten mit was ihr möchtet.

In diesem Rezept wird Kakaopulver verwendet. Normalerweise schreibe ich dazu nicht viel denn jeder kann den Kakao verwenden den er möchte. Ich persönlich liebe ja den Kakao von Sarotti und in diesem Rezept möchte ich Ihn euch auch tatsächlich ans Herz legen. Dieses Kakaopulver macht so einen leckeren schokoladigen Geschmack und ist null bitter etc., sowas von lecker gerade in so einer Schokokuchenvariante…Probiert es einfach mal aus.

Außerdem süße ich mit neutralem Flavour – Pulver ( ich verwende das von More LINK *). Ich weiß das ist nicht jedermanns Sache, und das ist auch kein Thema! Süßt es mit dem Zuckerersatzstoff den Ihr gerne verwendet! Oder auch mit normalem Haushaltszucker, dann ist der Brownie halt nicht mehr zuckerfrei, aber das ist natürlich eure Entscheidung. Da ich hier immer den Flavour verwende tastet euch bei anderen Zuckerersatzstoffen einfach an die Menge ran und probiert den Teig zwischendurch. Ich würde mit 1 EL beginnen, unterrühren und bei Bedarf immer ein wenig mehr zugeben….

Bitte beachten das zuckerfreie Kuchen leider IMMER generell etwas trockener sind als mit Zucker!

Für das Rezept verwende ich tatsächlich nur ein einfaches Handrührgerät mit Rühreinsätzen (Schneebesen) und sonst keine besonderen Helfer und Maschinen.

So, nun aber endlich mal zum Rezept:

Zuckerfreier Mini – Schoko – Frühstücks – Brownie

leckerer Frühstücksbrownie, Zuckerfrei und super schnell gemacht, im Backofen, in er Ninja Combi 12 in 1 sowie in der Heißluftfritteuse -> Rezept für die Keramikform siehe Rezeptbeschreibung !
Gericht Frühstück, Snack
Küche Amerikanisch
Portionen 1 Portion

Kochutensilien

  • Handrührgerät
  • Keramikform

Zutaten
  

Anleitungen
 

  • -> wird der Brownie im Backofen gemacht Backofen auf 175 Grad O/U- Hitze vorheizen
  • das Ei in eine Rührschüssel geben und mit dem neutralen Flavour – Pulver und Apfelmus cremig rühren
    1 Ei, 2 Scoobs Neutral – Flavour (ich verwende den von More)*, 70 gr Apfelmus
  • Mehl, Kakaopulver und Backpulver dazugeben und unterrühren
    50 gr Dinkelmehl 630, 20 gr Kakaopulver, 3 gr Backpulver
  • den Teig in die gefettete Auflaufform füllen
  • ! dieser Schritt nur zum Backen in der Ninja Combi 12 in 1: in den Kombibräter 240 ml Wasser einfüllen, Crisp-Gitter einsetzen, Auflaufform auf das Crisp-Gitter stellen!
  • -> Im Backofen: im vorgeheizten Backofen ca. 20 min backen -> In der HLF: bei 160 Grad ca. 20 min backen -> In der Combi 12 in 1: mit Combi Bake 175 Grad 20 Min backen
  • anschließend auf einem Kuchengitter gut abkühlen lassen
  • wer möchte kann den Brownie vor dem Essen noch mit etwas Pudererythrit bestreuen

Notizen

Hinweis: dieser Text enthält Links zum Amazon-Partner-Network*
Tried this recipe?Let us know how it was!

Zuckerfreier Mini – Schoko – Frühstücks – Brownie

leckerer Frühstücksbrownie, Zuckerfrei und super schnell gemacht in der Heißluftfritteuse -> Rezept für die Silikonform siehe Rezeptbeschreibung !
Gericht Frühstück, Snack
Küche Amerikanisch
Portionen 1 Portion

Kochutensilien

Zutaten
  

Anleitungen
 

  • die Eier in eine Rührschüssel geben und mit dem neutralen Flavour – Pulver und Apfelmus cremig rühren
    2 St Eier, 3 Scoobs Neutral – Flavour (ich verwende den von More)*, 105 gr Apfelmus
  • Mehl, Kakaopulver und Backpulver dazugeben und unterrühren
    75 gr Dinkelmehl 630, 30 gr Kakaopulver, 5 gr Backpulver
  • den Teig in die Silikonform füllen und in der Heißluftfritteuse bei 160 Grad ca. 18 min backen
  • anschließend auf einem Kuchengitter gut abkühlen lassen
  • vorsichtig aus der Form lösen und servieren
  • wer möchte kann die Brownies vor dem Essen noch mit etwas Pudererythrit bestreuen

Notizen

Hinweis: dieser Text enthält Links zum Amazon-Partner-Network*
Tried this recipe?Let us know how it was!

Guten Appetit !

Wenn euch das Rezept geschmeckt hat würde ich mich sehr freuen wenn Ihr mir eine positive Bewertung zukommen lasst. Dies hilft mir in meinem Google-Ranking und somit auch anderen, meine Rezepte leichter zu finden.

Ich freue mich auch über jeden Einzelnen von euch der mich auf meinen Kanälen unterstützt bzw. mir folgt.

Bei Fragen oder Problemen mit einem meiner Rezepte schreibt mich gerne an, ich werde stets versuchen euch Zeitnah zu Antworten und zu helfen.



* Amazon-Partner-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Was genau heißt das?
Wenn ihr über meine Links geht und darüber einkauft kostet euch das keinen Cent mehr. Jedoch erhalte ich von Amazon eine kleine Provision. So kann ich meine Rezepte kostenlos zur Verfügung stellen und erhalte trotzdem einen kleinen Obolus.

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Nach oben scrollen
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner