Rigatoni al Forno

Zuzubereiten mit dem Thermomix® bzw. dem Monsieur Cuisine®, einfach so auf dem Herd oder auch beim Campen im Omnia® Maxi

Hinweis: dieser Text enthält Links zum Amazon-Partner-Network*

Rigatoni al Forno – eines der klassischsten italienischen Ofengerichte überhaupt. Wird immer gern gegessen und darf in keiner Rezeptsammlung fehlen. Und ich habe es wirklich für ALLE Varianten ausprobiert. Thermomix®, Monsieur Cuisine®, einfach so und sogar fürs Camping-Familyfood aus dem Omnia® (Maxi-Form – siehe auch Fotos unter den Rezepten) und in der Ninja Combi 12 in 1. Und egal wie Ihr es für euch zubereitet, es schmeckt KLASSE! Ich lade euch dieses mal 3 Rezeptkarten hoch, so könnt ihr euch die Variante ausdrucken wie ihr das Rezept machen wollt, oder auch einfach den ganzen Rezeptartikel. Da sich die Zubereitung in der Ninja Combi nur zum Schluss beim überbacken unterscheidet, nehme ich Sie in die Karten für einfach so im Topf und im Thermomix® bzw. Monsieur Cuisine® mit auf.

Auch wenn das Rezept in der Thermomix® – Variante auch eine Anbratfunktion hätte: Ich brate das Hackfleisch prinzipiell wie für alle anderen Zubereitungsarten in einer Pfanne an. Ich persönlich finde das es dadurch A viel bessere Röstaromen bekommt, und B: ich weiß das ich das Fleisch auch wirklich 100% durchbrate. Das mag bei diesem Rezept nicht so relevant sein da das Ganze ja nachher noch im Ofen gart, trotzdem kann ich hier nicht über meinen Schatten springen.

Genauso verwende ich Hackfleisch gar nie „einfach so“. Das mindeste ist das ich es prinzipiell mit einer kleingehackten Zwiebel vermische und mit Salz und Pfeffer (und wer mag mit einem Spritzer Maggi-Würze) abschmecke bevor ich es verwende.

Im Rezept wird zum überbacken geriebener Käse verwendet. Käse kann entweder gerieben gekauft werden oder man kauft Ihn am Stück und reibt Ihn selber. Entweder mit einer gewöhnlichen Reibe von Hand, oder mit einem der TM-oder MC-Aufsätze die es hierfür zu kaufen gibt oder direkt mit dem TM/MC selbst. Beim TM direkt neben dem Menüpunkt Waage findet man den Menüpunkt zerkleinern, dort gibt es „Käse mittelfest“ zur Auswahl und man folgt dann einfach dem Guidecooking. Oder man schneidet den Käse in in ca. 2-3cm große Stücke, gibt diese in den Mixtopf und zerkleinert Ihn:

– Hartkäse 10 Sek / Stufe 10

Halbfester Käse 10 Sek /Stufe 8

Diese Variante funktioniert im TM sowie auch im MC.

Manche haben auch wie ich eine Kenwood® Küchenmaschine und hierfür den Multizerkleinerer, auch damit kann der Käse natürlich gerieben werden….Wer WENIGER oder MEHR Käse bevorzugt, kein Problem. Passt das bitte eurem Geschmack an und wie ihr es gerne esst….

Im Rezept wurden gekaufte Nudeln verwendet. Sehr oft machen wir aber auch unsere Nudeln mit dem Pastamaker selber. Wer das auch machen möchte, ihr findet unsere beliebtesten Rezepte um Nudeln im Pastamaker selbst zu machen auch demnächst ebenfalls hier auf dem Blog. Fürs Campingfood könnt ihr die TK-Erbsen natürlich auch einfach durch eine Dose Erbsen ersetzen!

Zum schneiden der Schalotte wird bei „einfach so“ der Multizerkleinerer erwähnt. Davon habe ich 2 verschiedene. Zuhause habe ich diesen hier LINK * von Kenwood, während ich im Wohnmobil ein Set von Braun habe (dieses hier LINK *) das gleichzeitig Pürierstab, elektrischer Schneebesen für leichte Teige und Soßen sowie eben eine Multizerkleinerer ist. Ob man das braucht oder nicht ist Ansichtssache. Ich liebe Sie da ich Zwiebel schneiden ganz ganz schlimm finde und sehr stark darauf reagiere.

Im Backofen verwende ich diese Auflaufform LINK * mit 36x25cm, während ich in der Ninja Combi 12 in 1 den 4l-Topf verwende.

Hierzu kurz ein paar Worte zur Ninja Combi 12 in 1. Das ist ein noch sehr neues Gerät das in Deutschland erst 2024 auf den Markt kam und noch sehr unbekannt ist. Man kann darin ganze Gerichte zubereiten, Kuchen und Brote backen, Airfryen, Sous Vide kochen usw. usw. Ein ganzes tolles Gerät, alles in einem, das viel Zeit einspart und super easy zu bedienen ist. Auch und gerade fürs Camping-Food für mich die absolute Bereicherung. Auch wenn das Gerät mehr Strom benötigt als mancher Campingplatz hergibt ( Camper kennen das Problem Elektrogeräte und 6A), schließen wir die Combi einfach an unsere Ecoflow Delta Max an, kochen damit und laden die Delta anschließend einfach über den Campingplatz-Strom gemütlich wieder auf. Gerade Kuchen und Brote gelingen darin deutlich einfacher als z.B. im Omnia und die Gefahr einen „Autoreifen“ zu produzieren ist gleich Null. Jeder Omnia-Besitzer weiß hier vermutlich, wovon ich spreche 😉 . Das Gerät findet ihr hier LINK *.

Nun aber genug der Vorreden. Hier kommt das Rezept. Viel Spaß beim nachkochen.

Rigatoni al Forno

der leckere italienische Klassiker aus dem Backofen, zubereitet mit dem Thermomix® bzw. dem Monsieur Cuisine®, überbacken im Backofen oder der Ninja Combi 12 in 1
Portionen 5 Portionen

Kochutensilien

  •  Thermomix®
  • Monsieur Cuisine®

Zutaten
  

  • 500 gr Rigatoni
  • 150 gr geriebener Käse
  • 200 gr TK-Erbsen (bzw. 1 Dose Erbsen (Abtr.Gew. 280gr) fürs CP-Food)
  • 250 gr Hackfleisch
  • 1 kleine Zwiebel bzw. Schalotte
  • Salz, Pfeffer und ggf. etwas Maggi® -Würze
  • etwas Öl
  • 200 gr Kochschinken
  • 200 gr Sahne oder Kochsahne
  • 200 gr passierte Tomaten
  • 100 gr Gemüsebrühe (flüssig, fertig vorbereitet)
  • 60 gr Tomatenmark
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Gemüsebrühpulver (zusätzlich zur flüssigen Gemüsebrühe)
  • 1 TL italienische Kräuter
  • 1 Prise Pfeffer

Anleitungen
 

  • Rigatoni nach Packungsanweisung kochen, abgießen und in eine Auflaufform 36×25 cm bzw. in den 4l-Topf der Ninja Combi geben → solange die Rigatoni kochen kann bereits mit der Soße begonnen werden!
    500 gr Rigatoni
  • TK- Erbsen zu den Rigatoni in die Auflaufform bzw. in den Combi-Topf geben
    200 gr TK-Erbsen (bzw. 1 Dose Erbsen (Abtr.Gew. 280gr) fürs CP-Food)
  • Zwiebel schälen, halbieren und in den Mixtopf geben, Miximizer einsetzen (wenn vorhanden) im TM 5 Sek / Stufe 5 bzw. im MC 8 Sek / Stufe 6 zerkleinern, Miximizer entfernen, Zwiebel zusammen mit dem Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und ggf. etwas Maggi® -Würze abschmecken und gut vermengen
    250 gr Hackfleisch, 1 kleine Zwiebel bzw. Schalotte, Salz, Pfeffer und ggf. etwas Maggi® -Würze
  • dann das Hackfleisch mit etwas Öl in einer Pfanne krümelig anbraten
    etwas Öl
  • Kochschinken in kleine Würfel schneiden und zusammen mit Hackfleisch, Sahne / Kochsahne, passierten Tomaten, flüssiger Gemüsebrühe, Tomatenmark, Salz, Pfeffer, italienischen Kräutern und Gemüsebrühpulver in den Mixtopf geben und im TM 12 Min / 100 °C (212 °F)  / Linkslauf / Sanftrührstufe bzw. im MC 15 Min /   100 °C (212 °F) / Linkslauf / Stufe 1 kochen
    200 gr Kochschinken, 200 gr Sahne oder Kochsahne, 200 gr passierte Tomaten, 100 gr Gemüsebrühe (flüssig, fertig vorbereitet), 60 gr Tomatenmark, 1 TL Salz, 1 TL italienische Kräuter, 1 Prise Pfeffer, 1 TL Gemüsebrühpulver (zusätzlich zur flüssigen Gemüsebrühe)
  • Sauce nochmal abschmecken und über Nudeln und Erbsen in der Auflaufform bzw. in den Combi-Topf geben, alles gut miteinander vermischen und mit Käse bestreuen
    150 gr geriebener Käse

Überbacken im Backofen

  • Backofen auf 200 °C (392 °F)  Ober – / Unterhitze vorheizen
  • 20-25 min im Backofen überbacken

Überbacken in der Ninja Combi 12 in 1

  • SmartSwitch nach rechts auf Airfry/Cooker stellen, Programm BAKE auswählen
  • 180 °C (356 °F)  / 25 min programmieren und START drücken → Gerät heizt auf
  • bei ADD FOOD Topf auf die untere Ebene 1 einschieben und überbacken
Tried this recipe?Let us know how it was!

Rigatoni al Forno

der leckere italienische Klassiker aus dem Backofen, zubereitet auf dem Herd, überbacken im Backofen oder der Ninja Combi 12 in 1
Portionen 5 Portionen

Zutaten
  

  • 500 gr Rigatoni
  • 150 gr geriebener Käse
  • 200 gr TK-Erbsen (bzw. 1 Dose Erbsen (Abtr.Gew. 280gr) fürs CP-Food)
  • 250 gr Hackfleisch
  • 1 kleine Zwiebel bzw. Schalotte
  • Salz, Pfeffer und ggf. etwas Maggi® -Würze
  • etwas Öl
  • 200 gr Kochschinken
  • 200 ml Sahne oder Kochsahne
  • 200 ml passierte Tomaten
  • 100 ml Gemüsebrühe (flüssig, fertig vorbereitet)
  • 60 gr Tomatenmark
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Gemüsebrühpulver (zusätzlich zur flüssigen Gemüsebrühe)
  • 1 TL italienische Kräuter
  • 1 Prise Pfeffer

Anleitungen
 

  • Rigatoni nach Packungsanweisung kochen, abgießen und in eine Auflaufform 36×25 cm bzw. in den 4l-Topf der Ninja Combi geben → solange die Rigatoni kochen kann bereits mit der Soße begonnen werden!
    500 gr Rigatoni
  • TK- Erbsen zu den Rigatoni in die Auflaufform bzw. in den Combi-Topf geben
    200 gr TK-Erbsen (bzw. 1 Dose Erbsen (Abtr.Gew. 280gr) fürs CP-Food)
  • Zwiebel schälen, halbieren und in den Multi-Zerkleinerer geben und zerkleinern (wer keinen hat schneidet von Hand klein), mit einem kleinen Spatel oder Löffel entnehmen
    1 kleine Zwiebel bzw. Schalotte
  • Zwiebel zusammen mit dem Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und ggf etwas Maggi® -Würze abschmecken und gut vermengen
    250 gr Hackfleisch, Salz, Pfeffer und ggf. etwas Maggi® -Würze
  • dann das Hackfleisch mit etwas Öl in einer hohen Pfanne krümelig anbraten
    etwas Öl
  • währenddessen Kochschinken in kleine Würfel schneiden und zusammen mit Sahne / Kochsahne, passierten Tomaten, flüssiger Gemüsebrühe, Tomatenmark, Salz, Pfeffer, italienischen Kräutern und Gemüsebrühpulver zum Hackfleisch in die Pfanne geben. Kurz aufkochen und dann bei geringer bis mittlerer Wärmezufuhr mind. 15 min abgedeckt köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren ==> in Italien zählt: je länger es köchelt um so besser. Dort wird auch gerne mal bis zu 30 min geköchelt, eine gute Lasagne oder Bolognese sogar mehrere Stunden…..
    200 gr Kochschinken, 200 ml Sahne oder Kochsahne, 200 ml passierte Tomaten, 100 ml Gemüsebrühe (flüssig, fertig vorbereitet), 60 gr Tomatenmark, 1 TL Salz, 1 TL italienische Kräuter, 1 Prise Pfeffer, 1 TL Gemüsebrühpulver (zusätzlich zur flüssigen Gemüsebrühe)
  • Sauce nochmal abschmecken und über Nudeln und Erbsen in der Auflaufform bzw. in den Combi-Topf geben alles gut miteinander vermischen und mit Käse bestreuen
    150 gr geriebener Käse

Überbacken im Backofen

  • Backofen auf 200 °C (392 °F) Ober – / Unterhitze vorheizen
  • 20-25 min im Backofen überbacken

Überbacken in der Ninja Combi 12 in 1

  • SmartSwitch nach rechts auf Airfry/Cooker stellen, Programm BAKE auswählen
  • 180 °C (356 °F)  / 25 min programmieren und START drücken → Gerät heizt auf
  • bei ADD FOOD Topf auf die untere Ebene 1 einschieben und überbacken
Tried this recipe?Let us know how it was!

Rigatoni al Forno

der leckere italienische Klassiker beim Campen aus dem Omnia® Maxi
Portionen 5 Portionen

Kochutensilien

  • Omnia Maxi

Zutaten
  

  • 500 gr Rigatoni
  • 150 gr geriebener Käse
  • 200 gr TK-Erbsen (bzw. 1 Dose Erbsen (Abtr.Gew. 280gr) fürs CP-Food)
  • 250 gr Hackfleisch
  • 1 kleine Zwiebel bzw. Schalotte
  • Salz, Pfeffer und ggf. etwas Maggi® -Würze
  • etwas Öl
  • 200 gr Kochschinken
  • 200 ml Sahne oder Kochsahne
  • 200 ml passierte Tomaten
  • 100 ml Gemüsebrühe (flüssig, fertig vorbereitet)
  • 60 gr Tomatenmark
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Gemüsebrühpulver(zusätzlich zur flüssigen Gemüsebrühe)
  • 1 TL italienische Kräuter
  • 1 Prise Pfeffer

Anleitungen
 

  • Rigatoni nach Packungsanweisung kochen, abgießen und in eine große Schüssel geben → solange die Rigatoni kochen kann bereits mit der Soße begonnen werden!
    500 gr Rigatoni
  • Erbsen zu den Rigatoni in die Schüssel geben
    200 gr TK-Erbsen (bzw. 1 Dose Erbsen (Abtr.Gew. 280gr) fürs CP-Food)
  • Zwiebel schälen, halbieren und in den Multi-Zerkleinerer geben und zerkleinern (wer keinen hat schneidet von Hand klein), mit einem kleinen Spatel oder Löffel entnehmen
    1 kleine Zwiebel bzw. Schalotte
  • Zwiebel zusammen mit dem Hackfleisch in eine weitere Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und ggf. etwas Maggi® -Würze abschmecken und gut vermengen
    250 gr Hackfleisch, Salz, Pfeffer und ggf. etwas Maggi® -Würze
  • dann das Hackfleisch mit etwas Öl in einer hohen Pfanne krümelig anbraten
    etwas Öl
  • währenddessen Kochschinken in kleine Würfel schneiden und zusammen mit Sahne / Kochsahne, passierten Tomaten, flüssiger Gemüsebrühe, Tomatenmark, Salz, Pfeffer, italienischen Kräutern und Gemüsebrühpulver zum Hackfleisch in die Pfanne geben. Kurz aufkochen und dann bei geringer bis mittlerer Wärmezufuhr mind. 15 min abgedeckt köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren ==> in Italien zählt: je länger es köchelt um so besser. Dort wird auch gerne mal bis zu 30 min geköchelt, eine gute Lasagne oder Bolognese sogar mehrere Stunden…..
    200 gr Kochschinken, 200 ml Sahne oder Kochsahne, 200 ml passierte Tomaten, 100 ml Gemüsebrühe (flüssig, fertig vorbereitet), 60 gr Tomatenmark, 1 TL Salz, 1 TL italienische Kräuter, 1 Prise Pfeffer, 1 TL Gemüsebrühpulver(zusätzlich zur flüssigen Gemüsebrühe)
  • Sauce nochmal abschmecken und zu Nudeln und Erbsen in die Schüssel geben alles gut miteinander vermischen
  • Omnia-Form fetten oder Silikonform verwenden
  • alles zusammen gleichmäßig in die Omnia- Maxi – Form füllen, mit Käse bestreuen, Deckel aufsetzen (unteren Ring nicht vergessen!!) und ca. 25 Min bei kleiner Flamme überbacken
    150 gr geriebener Käse

Notizen

Hinweis:
-> der Omnia Maxi wird sehr sehr voll! Normalerweise sollte der Omnia nicht so voll gemacht werden da Flüssigkeit sonst über den Kamin in die Flamme kochen kann. In diesem Rezept wird aber wirklich rein überbacken und es gibt nicht die Menge Flüssigkeit das es überkochen kann. Von daher ist das so machbar.
Tried this recipe?Let us know how it was!

Guten Appetit !

P.S. Backöfen haben nie zu 100% die gleiche Temperatur. Sie kann mitunter sogar gewaltig schwanken und von dem abweichen was man meint einzustellen. Da ich hier wirklich schon schlechte Erfahrungen gemacht habe arbeite ich mittlerweile mit 2 verschiedenen Backthermometer die ich euch beide empfehlen kann.

Das 1. ist dieses hier LINK * das einfach mit in den Innenraum des Backofens gestellt oder gehängt wird und das bis auf 5 Grad plus minus wirklich genau die Temperatur im Garraum anzeigt.

Das 2. ist dieses Thermometer hier LINK * . Es arbeitet sehr sehr genau aber auch etwas teuer ist. Dafür kann es zusätzlich zur ständigen Temperaturüberwachung im Garraum noch flexibel weiter eingesetzt werden wie z.B. zum Feststellen der Kerntemperaturen egal ob bei Kuchen, Fleisch oder Aufläufen usw., zur Stäbchenprobe, es Kann beim Grillen verwendet werden, es kann den kompletten Back- und Garvorgang über im Garraum bzw. im Lebensmittel verbleiben usw. Ich komme damit super zurecht und kann euch so auch die genauen Temperaturangaben beim Zubereiten garantieren….

Wenn euch das Rezept geschmeckt hat würde ich mich sehr freuen wenn Ihr mir eine positive Bewertung zukommen lasst. Dies hilft mir in meinem Google-Ranking und somit auch anderen, meine Rezepte leichter zu finden.

Ich freue mich auch über jeden Einzelnen von euch der mich auf meinen Kanälen unterstützt bzw. mir folgt.

Bei Fragen oder Problemen mit einem meiner Rezepte schreibt mich gerne an, ich werde stets versuchen euch Zeitnah zu Antworten und zu helfen.

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Was genau heißt das?

Wenn ihr über meine Links geht und darüber einkauft kostet euch das keinen Cent mehr. Jedoch erhalte ich von Amazon eine kleine Provision. So kann ich meine Rezepte kostenlos zur Verfügung stellen und erhalte trotzdem einen kleinen Obolus. Ich werde euch grundsätzlich nur die Dinge verlinken die ich auch verwende und hinter deren Empfehlung ich voll und ganz stehe.

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Nach oben scrollen
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner