Hähnchen mit Kartoffeln und Möhren in Frischkäse-Tomaten-Soße

Zubereitung einfach so im Backofen, im Omnia® Maxi und in der Ninja Combi 12 in 1

Hinweis: dieser Text enthält Links zum Amazon-Partner-Network*

Dieses Rezept habe ich das erste Mal im Urlaub im Omnia® (Maxi-Form!) gemacht, und zwar einfach aufgrund dessen was der Kühlschrank gerade so hergab. Und es ist so super simpel und einfach und trotzdem so lecker geworden das ich gleich mal aufgeschrieben habe wie es gemacht wurde. Außerdem habe ich es dann zuhause auch einfach so im Backofen noch einmal gemacht und es ist einfach mega. Den Omnia findet ihr hier LINK * und die Maxi-Form dazu hier LINK *.

Genauso kann man es in der neuen Ninja Combi 12 in 1 machen, jedoch empfehle ich hier aufgrund der Menge die Zubereitung im 4l-Topf.

Hierzu kurz ein paar Worte zur Ninja Combi 12 in 1 ( die ihr hier findet LINK *). Das ist ein noch sehr neues Gerät das in Deutschland erst 2024 auf den Markt kam und noch sehr unbekannt ist. Man kann darin ganze Gerichte zubereiten, Kuchen und Brote backen, Airfryen, Sous Vide kochen usw. usw. Ein ganzes tolles Gerät, alles in einem, das viel Zeit einspart und super easy zu bedienen ist. Auch und gerade fürs Camping-Food für mich die absolute Bereicherung. Auch wenn das Gerät mehr Strom benötigt als mancher Campingplatz hergibt ( Camper kennen das Problem Elektrogeräte und 6A), schließen wir die Combi einfach an unsere Ecoflow Delta Max an, kochen oder backen damit und laden die Delta anschließend einfach über den Campingplatz-Strom gemütlich wieder auf. Gerade Kuchen und Brote gelingen darin deutlich einfacher als z.B. im Omnia und die Gefahr einen „Autoreifen“ zu produzieren ist gleich Null. Jeder Omnia-Besitzer weiß hier vermutlich, wovon ich spreche 😉

Die Zutaten bekommt man wirklich überall zu kaufen bzw. die Gewürze habe ich im Urlaub eh standardmäßig im Wohnmobil dabei. Hähnchengewürz verwende ich das der Firma Gefro, ihr könnt dort aber jedes andere Hähnchengewürz genauso verwenden. Wenn ihr gar keins zur Hand habt nehmt einfach Paprikapulver, Salz und Pfeffer.

Beim Frischkäse mit Kräutern dürft ihr selbst wählen ob ihr die „normale“ oder die fettarme Variante nehmt. Ich selbst verwende hier ja i.d.R. immer von Exquisa den 0,2% mit Kräutern. Im Urlaub nehme ich davon immer schon ein paar Päckchen von zuhause im Kühlschrank mit.

Achtet bei den Hähnchenbrustfilets unbedingt darauf diese auf Knochen und Sehnen zu kontrollieren. Gerade im Ausland sind hier gerne noch Reste drin! Da hab ich echt schon schlechte Erfahrungen gemacht.

Je nach verwendeten Kartoffeln kann es sein das ihr nach der anfänglichen Backzeit nochmal 10-15 min dazugeben müsst. Ich habe hier ganz unterschiedliche gehabt und es war nie genau gleich, daher hier einfach immer probieren und wenn sie noch zu „bißfest“ sind einfach noch etwas Zeit dazugeben.

Im Backofen verwende ich eine Auflaufform mit 36x25cm, diese findet ihr hier LINK *.

Da das Rezept für den Omnia, für den Backofen und die Ninja Combi ist werde ich euch wie immer 3 Rezeptkarten einstellen, dann könnt ihr euch einfach die Zubereitungsvariante ausdrucken die ihr machen wollt. Oder auch den ganzen Rezeptartikel.

Unter den Rezepten findet ihr noch weitere Bilder die die Zubereitungsschritte etwas mehr erläutern.

Und nun wünsche ich euch viel Spaß beim nachkochen.

Hähnchen mit Kartoffeln und Möhren in Frischkäse-Tomaten-Soße

Ein super simples, mega leckeres Essen mit Hähnchenfleisch, viel frischem Gemüse und einer super leckeren Soße. Zubereitet im Backofen.
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 1000 gr Kartoffeln
  • 350 gr Karotten
  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 250 ml Wasser
  • 1 EL Öl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Salz
  • 0,5 TL Kräuter der Provence
  • 3 TL Gemüsebrühpulver
  • 200 gr Kräuterfrischkäse (0,1 % Exquisa)
  • 1 TL Speisestärke

außerdem:

  • Hähnchenwürzmischung oder alternativ Paprikapulver, Salz und Pfeffer

Anleitungen
 

  • Backofen auf 180 °C (356 °F) Umluft vorheizen
  • Kartoffeln und Karotten schälen und in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Auflaufform ca. 36x25cm geben
    1000 gr Kartoffeln, 350 gr Karotten
  • Wasser, Frischkäse, Öl, Tomatenmark, Salz, Kräuter der Provence und Gemüsebrühpulver in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen gleichmäßig verrühren
    250 ml Wasser, 1 EL Öl, 2 EL Tomatenmark, 1 TL Salz, 0,5 TL Kräuter der Provence, 200 gr Kräuterfrischkäse (0,1 % Exquisa), 3 TL Gemüsebrühpulver
  • ganz zum Schluss die Speisestärke unterrühren, dann Soße gleichmäßig über die Kartoffeln und Karotten geben und etwas unterheben
    1 TL Speisestärke
  • Hähnchenbrustfilets auf Knochen und Sehnen kontrollieren und ggf. entfernen
    4 Hähnchenbrustfilets
  • mit Hähnchenwürzmischung bzw. alternativ mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen und auf das Gemüse legen
    Hähnchenwürzmischung oder alternativ Paprikapulver, Salz und Pfeffer
  • im vorgeheizten Backofen mindestens 50 Min backen, dann Gemüse probieren, ggf. 10-15 Min dazugeben (je nach Kartoffelsorte)
  • wer möchte kann Brot dazu servieren
Tried this recipe?Let us know how it was!

Hähnchen mit Kartoffeln und Möhren in Frischkäse-Tomaten-Soße

Ein super simples, mega leckeres Essen mit Hähnchenfleisch, viel frischem Gemüse und einer super leckeren Soße. Zubereitet in der Ninja Combi 12 in 1.
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 4-Liter-Topf

Zutaten
  

  • 1000 gr Kartoffeln
  • 350 gr Karotten
  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 250 ml Wasser
  • 1 EL Öl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Salz
  • 0,5 TL Kräuter der Provence
  • 3 TL Gemüsebrühpulver
  • 200 gr Kräuterfrischkäse (0,1 % Exquisa)
  • 1 TL Speisestärke

außerdem:

  • Hähnchenwürzmischung oder alternativ Paprikapulver, Salz und Pfeffer

Anleitungen
 

  • Kartoffeln und Karotten schälen und in mundgerechte Stücke schneiden und in den 4l-Topf geben
    1000 gr Kartoffeln, 350 gr Karotten
  • Wasser, Frischkäse, Öl, Tomatenmark, Salz, Kräuter der Provence und Gemüsebrühpulver in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen gleichmäßig verrühren
    250 ml Wasser, 1 EL Öl, 2 EL Tomatenmark, 1 TL Salz, 0,5 TL Kräuter der Provence, 200 gr Kräuterfrischkäse (0,1 % Exquisa), 3 TL Gemüsebrühpulver
  • ganz zum Schluss die Speisestärke unterrühren, dann Soße gleichmäßig über die Kartoffeln und Karotten geben und etwas unterheben
    1 TL Speisestärke
  • Hähnchenbrustfilets auf Knochen und Sehnen kontrollieren und ggf. entfernen
    4 Hähnchenbrustfilets
  • mit Hähnchenwürzmischung bzw. alternativ mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen und auf das Gemüse legen
    Hähnchenwürzmischung oder alternativ Paprikapulver, Salz und Pfeffer
  • SmartSwitch nach rechts auf Airfryer/Cooker stellen und Programm BAKE auswählen
  • auf 180 °C (356 °F) / 50 min programmieren und START drücken → Gerät heizt auf
  • bei ADD FOOD Topf auf der unteren Ebene 1 einschieben und ausbacken
  • Gemüse probieren, ggf. 10-15 Min dazugeben (je nach Kartoffelsorte)
  • wer möchte kann Brot dazu servieren
Tried this recipe?Let us know how it was!

Hähnchen mit Kartoffeln und Möhren in Frischkäse-Tomaten-Soße

Ein super simples, mega leckeres Essen mit Hähnchenfleisch, viel frischem Gemüse und einer super leckeren Soße. Zubereitet im Omnia Maxi.
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • Omnia Maxi

Zutaten
  

  • 1000 gr Kartoffeln
  • 350 gr Karotten
  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 250 ml Wasser
  • 1 EL Öl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Salz
  • 0,5 TL Kräuter der Provence
  • 3 TL Gemüsebrühpulver
  • 200 gr Kräuterfrischkäse (0,1 % Exquisa)
  • 1 TL Speisestärke

außerdem:

  • Hähnchenwürzmischung oder alternativ Paprikapulver, Salz und Pfeffer

Anleitungen
 

  • Kartoffeln und Karotten schälen und in mundgerechte Stücke schneiden
    1000 gr Kartoffeln, 350 gr Karotten
  • Omnia® fetten oder Silikon-Form einsetzen
  • Kartoffeln und Karotten gleichmäßig im Omnia® verteilen
  • Wasser, Frischkäse, Öl, Tomatenmark, Salz, Kräuter der Provence und Gemüsebrühpulver in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen gleichmäßig verrühren
    250 ml Wasser, 1 EL Öl, 2 EL Tomatenmark, 1 TL Salz, 0,5 TL Kräuter der Provence, 3 TL Gemüsebrühpulver, 200 gr Kräuterfrischkäse (0,1 % Exquisa)
  • ganz zum Schluss die Speisestärke unterrühren, dann Soße gleichmäßig über die Kartoffeln und Karotten geben und etwas unterheben
    1 TL Speisestärke
  • Hähnchenbrustfilets auf Knochen und Sehnen kontrollieren( gerade im Ausland sind hier gerne noch Reste drin!) und ggf. entfernen
    4 Hähnchenbrustfilets
  • mit Hähnchenwürzmischung bzw. alternativ mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen und auf das Gemüse legen
    Hähnchenwürzmischung oder alternativ Paprikapulver, Salz und Pfeffer
  • Omnia® verschließen (Unterteil nicht vergessen!)
  • 5min bei voller Flamme und dann mindestens 60 min bei mittlerer Flamme garen bis Kartoffeln und Möhren gar sind → Omnia® mindestens 60 min verschlossen lassen, dann kurz öffnen und eine Kartoffel probieren, ggf. Garvorgang in 5 min-Schritten verlängern (je nach Kartoffelsorte)
  • wer möchte kann Brot dazu servieren
Tried this recipe?Let us know how it was!

Guten Appetit !

P.S. Ein Tipp von mir wenn man für ein Rezept Gemüse, Kartoffeln etc schälen muss: ich habe mir zu meinem 45 Geburtstag damals u.a. einen neuen Schäler gewünscht. Klingt komisch, war aber so. Denn der ist von Microplane und dementsprechend verhältnismäßig teuer. Aber, ganz ehrlich, nie mehr möchte ich einen anderen verwenden. Kohlrabi, Kartoffeln, egal was, zu schälen wie Butter….das ist der Hammer und macht es so viel leichter…..sofern ihr auch einen wollt, hier der Link dazu LINK *.

Wenn euch das Rezept geschmeckt hat würde ich mich sehr freuen wenn Ihr mir eine positive Bewertung zukommen lasst. Dies hilft mir in meinem Google-Ranking und somit auch anderen, meine Rezepte leichter zu finden.

Ich freue mich auch über jeden Einzelnen von euch der mich auf meinen Kanälen unterstützt bzw. mir folgt.

Bei Fragen oder Problemen mit einem meiner Rezepte schreibt mich gerne an, ich werde stets versuchen euch Zeitnah zu Antworten und zu helfen.

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Was genau heißt das? Wenn ihr über meine Links geht und darüber einkauft kostet euch das keinen Cent mehr. Jedoch erhalte ich von Amazon eine kleine Provision. So kann ich meine Rezepte kostenlos zur Verfügung stellen und erhalte trotzdem einen kleinen Obolus.

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Nach oben scrollen
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner