Überbackener Feta-Käse in 4erlei Zubereitungsvarianten

Zuzubereiten einfach so im Backofen, in der Heißluftfritteuse (HLF), in der Ninja Combi 12 in1 oder im Omnia

Hinweis: dieser Text enthält Links zum Amazon-Partner-Network*

Wer kennt sie nicht, die leckere Vorspeise beim griechischen Restaurant, serviert mit lecker Weißbrot, schön noch mit lecker Gemüse belegt: überbackener Feta aus dem Ofen. Superlecker und schnell und einfach zu Hause selbstgemacht. Auch für ein schnelles Abendessen zusammen mit einem schönen Salat perfekt geeignet. Und auch unterwegs: mit dem Omnia und der Ninja Combi 12 in 1 gelingt der überbackene Feta hervorragend. Zusammen mit einem leckeren Baguette im sonnigen Süden…ein Traum. Und: auch in der Heißluftfritteuse schnell und einfach gemacht. Also wirklich ein „Allrounder“ was die Zubereitungsmöglichkeiten angeht.

Ich habe ALLE Zubereitungsarten erfolgreich getestet und für euch zusammengeschrieben. Das ergibt aber dieses mal auch eine wahre Bilderflut da ich auch die Zubereitungsschritte z.T. für euch mitdokumentiert habe. Ihr findet dieses mal zum Einstig von jeder Zubereitungsvariante ein Bild, aber dann unter den Rezepten noch zusätzlich Fotos der Zubereitungsschritte zur Verdeutlichung. Das Rezept selbst stelle ich euch 4x ein, einmal im Backofen, dann in der HLF, in der Ninja Combi 12 in 1 und dann noch im Omnia. So könnt ihr gezielt eure Variante auswählen und ausdrucken…oder einfach den kompletten Rezeptartikel.

Zur Familyfood-Tauglichkeit: Nein, unsere Kinder essen das nicht. Das ist tatsächlich ein Abendessen bzw. eine Vorspeise die nur mein Mann und ich essen…

Kleine Anmerkung zum verwendeten Knoblauch: Knoblauch verwende ich ja immer den ein-knolligen chinesischen Knoblauch da dieser ein tolles Aroma ohne viel Schärfe an das Essen bringt. Wenn ihr herkömmlichen Knoblauch verwendet entspricht 1 Knoblauch = 1-2 Zehen.

Auflaufformen verwende ich selbst welche die ich mal bei Edeka mithabe. Sie sind 20x12x6cm und entsprechen diesen hier LINK *. Und für die HLF/ den Airfyer verwende ich Silikonformen. Je nach Airfryer habe ich für die Cosori diese hier LINK * und für meine HLF mit 2 Fächern diese hier LINK *.

Hier kommt das Rezept wie wir unseren Ofen-Feta machen:

Überbackener Feta-Käse aus dem Backofen

Superleckerer und schneller Ofen-Feta zuhause selbstgemacht
Portionen 2 Portionen

Kochutensilien

  • 2 kleine Auflaufformen a ca. 20x12x6 cm

Zutaten
  

  • 2 Packungen Feta-Käse (natur oder mit Kräuter, je nach Vorliebe)
  • etwas Olivenöl
  • 1 Knoblauch (bzw. 2 Zehen)
  • 1 Tomate
  • 1 rote Zwiebel
  • Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß und italienische Kräuter

Anleitungen
 

  • Backofen auf  200 °C (392 °F) Ober- / Unterhitze vorheizen
  • in 2 kleine Auflaufformen jeweils in jede Form 1 Feta-Käse legen
    2 Packungen Feta-Käse (natur oder mit Kräuter, je nach Vorliebe)
  • Knoblauch schälen und in sehr dünne feine Scheiben schneiden, wer wie ich chinesischen Knoblauch verwendet halbiert diesen noch bevor er die Scheiben schneidet. Dann den Knoblauch auf die beiden Fetas gleichmäßig verteilen
    1 Knoblauch (bzw. 2 Zehen)
  • anschließend wird die Tomate längs halbiert, der Stielansatz entfernt, dann wird jede Hälfte nochmals halbiert ( das ihr dann also Viertel habt) und dann ebenfalls in dünne Scheiben geschnitten und die Fetas damit belegt
    1 Tomate
  • die Zwiebel wird ebenfalls geschält, geviertelt und dann in feine Ringe geschnitten und über den beiden Fetas verteilt
    1 rote Zwiebel
  • die beiden Käse mit dem Gemüse nun leicht mit Olivenöl überschütten bis ca. 1-2mm des Bodens der Form mit Öl bedeckt ist
    etwas Olivenöl
  • nun wird jeder Feta noch mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver edelsüß und italienischen Kräutern gewürzt
    Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß und italienische Kräuter
  • die beiden Formen geben wir nun für 20 min in den vorgeheizten Backofen. Wenn euer Backofen eine Grillfunktion hat schaltet ihr diese nach den 20 min Backzeit zu und überbackt das ganze weitere 10 min→ solltet ihr keine Grillfunktion haben lasst ihr die Käse einfach weitere 10 min bei 200 °C (392 °F) Ober- / Unterhitze im Ofen
  • anschließend direkt heiß servieren
Tried this recipe?Let us know how it was!

Überbackener Feta-Käse aus der HLF

Superleckerer und schneller Ofen-Feta in der Heißluftfritteuse selbstgemacht ob zuhause oder unterwegs
Portionen 2 Portionen

Kochutensilien

  • Silikon-Auflaufform
  •  Heißluftfritteuse

Zutaten
  

  • 2 Packungen Feta-Käse (natur oder mit Kräuter, je nach Vorliebe)
  • etwas Olivenöl
  • 1 Knoblauch (bzw. 2 Zehen)
  • 1 Tomate
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß und italienische Kräuter

Anleitungen
 

  • in 2 kleine Auflaufformen oder in 2 Silikonformen für die HLF jeweils in jede Form 1 Feta-Käse legen
    2 Packungen Feta-Käse (natur oder mit Kräuter, je nach Vorliebe)
  • Knoblauch schälen und in sehr dünne feine Scheiben schneiden, wer wie ich chinesischen Knoblauch verwendet halbiert diesen noch bevor er die Scheiben schneidet. Dann den Knoblauch auf die beiden Fetas gleichmäßig verteilen
    1 Knoblauch (bzw. 2 Zehen)
  • anschließend wird die Tomate längs halbiert, der Stielansatz entfernt, dann wird jede Hälfte nochmals halbiert ( das ihr dann also Viertel habt) und dann ebenfalls in dünne Scheiben geschnitten und die Fetas damit belegt
    1 Tomate
  • die Zwiebel wird ebenfalls geschält, geviertelt und dann in feine Ringe geschnitten und über den beiden Fetas verteilt
    1 rote Zwiebel
  • die beiden Käse mit dem Gemüse nun leicht mit Olivenöl überschütten bis ca. 1-2mm des Bodens der Form mit Öl bedeckt ist
    etwas Olivenöl
  • nun wird jeder Feta noch mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver edelsüß und italienischen Kräutern gewürzt
    1 Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß und italienische Kräuter
  • nun die Silikonformen jede in eine Schublade geben und bei  180 °C (356 °F) ca. 12-14 min überbacken → jede HLF ist anders von der Hitzeverteilung auch auf Grund der unterschiedlich großen Garinnenräume etc. Schaut lieber einmal rein nicht das der Feta zu dunkel wird
  • anschließend direkt heiß servieren

Notizen

→ Ich habe die Fetas in unserer HLF mit 2 geteilten Schubladen (ähnlich der Ninja Dual Zone) gemacht!
→ wer eine HLF mit nur einem Garkorb hat (so wie unsere Cosori) kann je nach Korbgröße schauen ob er beide Fetas zusammen reinbekommt. Ansonsten müsst ihr Sie nacheinander überbacken
Tried this recipe?Let us know how it was!

Überbackener Feta-Käse aus der Ninja Combi 12 in 1

Superleckerer und schneller Ofen-Feta unterwegs in der Ninja Combi 12 in 1 selbstgemacht
Portionen 2 Portionen

Kochutensilien

  • Ninja Combi 12 in 1
  • 2 kleine Auflaufformen a ca. 20x12x6 cm

Zutaten
  

  • 2 Packungen Feta-Käse (natur oder mit Kräuter, je nach Vorliebe)
  • etwas Olivenöl
  • 1 Knoblauch (bzw. 2 Zehen)
  • 1 Tomate
  • 1 rote Zwiebel
  • Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß und italienische Kräuter

Anleitungen
 

  • in 2 kleine Auflaufformen jeweils in jede Form 1 Feta-Käse legen
    2 Packungen Feta-Käse (natur oder mit Kräuter, je nach Vorliebe)
  • Knoblauch schälen und in sehr dünne feine Scheiben schneiden, wer wie ich chinesischen Knoblauch verwendet halbiert diesen noch bevor er die Scheiben schneidet. Dann den Knoblauch auf die beiden Fetas gleichmäßig verteilen
    1 Knoblauch (bzw. 2 Zehen)
  • anschließend wird die Tomate längs halbiert, der Stielansatz entfernt, dann wird jede Hälfte nochmals halbiert ( das ihr dann also Viertel habt) und dann ebenfalls in dünne Scheiben geschnitten und die Fetas damit belegt
    1 Tomate
  • die Zwiebel wird ebenfalls geschält, geviertelt und dann in feine Ringe geschnitten und über den beiden Fetas verteilt
    1 rote Zwiebel
  • die beiden Käse mit dem Gemüse nun leicht mit Olivenöl überschütten bis ca. 1-2mm des Bodens der Form mit Öl bedeckt ist
    etwas Olivenöl
  • nun wird jeder Feta noch mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver edelsüß und italienischen Kräutern gewürzt
    Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß und italienische Kräuter
  • SmartSwitch nach rechts auf Airfryer/Cooker stellen und Programm Airfryer einstellen
  • 180 °C (356 °F) / 14 Min programmieren
  • Crispgitter in den Kombi-Bräter legen, beide Auflaufformen darauf stellen, in die untere Ebene 1 einschieben und START drücken
  • nach Ende der Frittierzeit direkt heiß servieren
Tried this recipe?Let us know how it was!

Überbackener Feta-Käse aus dem Omnia

Superleckerer und schneller Ofen-Feta unterwegs im Omnia selbstgemacht
Portionen 2 Portionen

Kochutensilien

  • Omnia
  • ggf. Silikonform für Omnia

Zutaten
  

  • 2 Packungen Feta-Käse (natur oder mit Kräuter, je nach Vorliebe)
  • etwas Olivenöl
  • 1 Knoblauch (bzw. 2 Zehen)
  • 1 Tomate
  • 1 rote Zwiebel
  • Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß und italienische Kräuter

Anleitungen
 

  • den Boden des Omnia mit ca. 1cm Olivenöl bedecken
    etwas Olivenöl
  • Fetas halbieren und alle 4 Teile gleichmäßig in den Omnia setzen (siehe Bilder unter den Rezepten)
    2 Packungen Feta-Käse (natur oder mit Kräuter, je nach Vorliebe)
  • Knoblauch schälen und in sehr dünne feine Scheiben schneiden, wer wie ich chinesischen Knoblauch verwendet halbiert diesen noch bevor er die Scheiben schneidet, und gibt den Knoblauch dann gleichmäßig zwischen die Fetateile
    1 Knoblauch (bzw. 2 Zehen)
  • anschließend wird die Tomate längs halbiert, der Stielansatz entfernt, dann wird jede Hälfte nochmals halbiert ( das ihr dann also Viertel habt) und dann ebenfalls in dünne Scheiben geschnitten und zwischen den Fetastücken verteilt
    1 Tomate
  • die Zwiebel wird ebenfalls geschält, geviertelt und dann in feine Ringe geschnitten und zwischen den Fetas verteilt
    1 rote Zwiebel
  • nun wird jeder Feta noch mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver edelsüß und italienischen Kräutern gewürzt
    Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß und italienische Kräuter
  • Deckel aufsetzen (unteren Ring nicht vergessen!!) und ca. 20-25 Min bei kleiner Flamme überbacken
  • anschließend zuerst den Feta und dann das Gemüse obendrauf auf Tellern anrichten und direkt heiß servieren

Notizen

-> wer die Silikonform hat kann diese verwenden und hat somit hinterher weniger Putzaufwand
Tried this recipe?Let us know how it was!

Hier noch die Bilder der verschiedenen Zubereitungsschritte:

Guten Appetit !

P.S. Backöfen haben nie zu 100% die gleiche Temperatur. Sie kann mitunter sogar gewaltig schwanken und von dem abweichen was man meint einzustellen. Da ich hier wirklich schon schlechte Erfahrungen gemacht habe arbeite ich mittlerweile mit 2 verschiedenen Backthermometer die ich euch beide empfehlen kann.

Das 1. ist dieses hier LINK * das einfach mit in den Innenraum des Backofens gestellt oder gehängt wird und das bis auf 5 Grad plus minus wirklich genau die Temperatur im Garraum anzeigt.

Das 2. ist dieses hier LINK * das sehr sehr genau arbeitet aber auch etwas teuer ist. Dafür kann es zusätzlich zur ständigen Temperaturüberwachung im Garraum noch flexibel weiter eingesetzt werden wie z.B. zum Feststellen der Kerntemperaturen egal ob bei Kuchen, Fleisch oder Aufläufen usw., zur Stäbchenprobe, es Kann beim Grillen verwendet werden, es kann den kompletten Back- und Garvorgang über im Garraum bzw. im Lebensmittel verbleiben usw. Ich komme damit super zurecht und kann euch so auch die genauen Temperaturangaben beim Zubereiten garantieren….

Wenn euch das Rezept geschmeckt hat würde ich mich sehr freuen wenn Ihr mir eine positive Bewertung zukommen lasst. Dies hilft mir in meinem Google-Ranking und somit auch anderen, meine Rezepte leichter zu finden.

Ich freue mich auch über jeden Einzelnen von euch der mich auf meinen Kanälen unterstützt bzw. mir folgt.

Bei Fragen oder Problemen mit einem meiner Rezepte schreibt mich gerne an, ich werde stets versuchen euch Zeitnah zu Antworten und zu helfen.

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Was genau heißt das?

Wenn ihr über meine Links geht und darüber einkauft kostet euch das keinen Cent mehr. Jedoch erhalte ich von Amazon eine kleine Provision. So kann ich meine Rezepte kostenlos zur Verfügung stellen und erhalte trotzdem einen kleinen Obolus.

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Nach oben scrollen
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner